Reifen an Tankstelle beschädigt

Hallo ich fahre ein VW Golf 4 heute war meine Freundin damit an der Tankstelle was ein kaufen. Als sie raus kam ist sie in ein Regal Teil von der Tankstelle gefahren (Hängel wo im Regal immer die Artikel hängen). Jedenfalls ist sie gleich wieder rein um zu fragen wer für denn schaden aufkommt. Die Dame meinte auch das ein Mitarbeiter da die Regale zerlegt hat und wohl vergessen hat das weg zu räumen. Sie meinte das müsste ihre Haftpflicht auf kommen (also von der Tankstelle) meine Freundin und die verkäuferin haben auch Fotos gemacht und ein Protokoll geschrieben.
Ich wahr bei VW um ein kosten vor Anschlag zu machen für denn reifen.Das Metal teil hat aber auch noch Teile vom Kotflügel zerkratzt das schaute ja auch raus. Jeden Falls kommt die Reperatur und Lackierei beträgt der kosten vor anschlag auf 1500€ netto im ersten moment dacht ich ok mit denn Kratzern kann ich leben usw.

jetzt zur frage :smile:

muss das wirklich die Versicherung von der Tankstelle zahlen? Ich konnte mit der Versicherung noch nicht reden da der BEsitzer der Tankstelle heute nicht erreichbar ist und er das nur machen kann. Ich hab aber wie gesagt die Fotos und das Protokoll und ein Stempel und eine Unterschrifft der kassieren.

Hallo,

wäre das auch möglich den Vorgang so schriftlich niederzulegen das man nicht eine Viertelstunde benötigt um Sinn und Zusammenhang zu erahnen???

Zahao

ja ok :smile: sry

Also Mitarbeiter von Tankstelle lässt nach Demontage eines regales ein teil liegen. Auto fährt drüber und zerkratzt kotflügel und zerstört denn reifen.

Frage kommt die HAftpflicht der Tankstelle dafür auf oder der Pkw fahrer?

Hallo,

ich würde mal sagen der PKW-Fahrer. Es sei denn der Vorgang wäre aus Sicht des Fahrers unvermeidlich gewesen, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Aber ich bin kein Jurist.

Warum ist Sie denn drübergefahren? Hat Sie nicht aufgepasst oder wie konnte das passieren?

Grüße

Zahao

naja so groß ist das teil auch nicht
hier ein foto

http://s1.directupload.net/file/d/2780/8ckzugrf_jpg.htm

Hi,

bei so einem kleinen Teil stehen die Chancen ganz gut, würde ich sagen. Wenn da ein Mitarbeiter rumgeschraubt hat und das Teil im bereich der befahren wird liegengelassen hat ist der Betreiber der Tanke meiner Meinung nach in der Haftung.

Ein Jurist könnte da mehr zu sagen.

Grüße

zahao