Hallo!
Ich habe am Wochenende eine Reifenpanne bei meinem Auto gehabt und fahre nun mit dem Ersatzreifen durch die Gegend. Wie kann ich nun selbst am Besten den Autoreifen flicken? Danke für ihre Hilfe.
hallo!
also selbst flicken funktioniert bedingt! es gibt diverse smart-repairs z.b. in tankstellen mit einer art schaum. meine erfahrung damit war aber nicht so gut, es ist auch keine dauerlösung, sondern nur eine pannenhilfe bis zur nächsten werkstatt!
richtig flicken kann jeder gut ausgerüstete mechanikerbetrieb, das ganze nennt sich dann „vulkanisieren“ dabei wird das loch wirklich dicht gemacht. hat bei mir wunderbar und dauerhaft gehalten, trotz tempo weit über 200kmh. (hatte damals eine schraube in einen neuen reifen gefahren)
als präventivmaßnahme sehr empfehlenswert ist pro reifen eine dose „AirSeal M“, in der praxis erfolgreich getestet von militär der österreicher!
das zeug kommt in den reifen, wärend der fahr bildet sich im reifen eine schicht von der milch und wenn du dir ein loch rein fährst, z.b. durch steine oder äste (ich selbst fahre viel gelände und hab das zur sicherheit in den geländewagenreifen) verschliesst die milch das loch, reifendruckverlust ist minimal und hält dann auch. aber auch keine dauerlösung. funktioniert bis zu einem lochdurchmesser von 16mm !!! wirklich gigantisch gut das zeug.
500ml kosten ca. 27 euro. 3.8liter kanister kostet 140 euro. (500ml reichen locker für ein geländewagenreifen.) Quelle hierzu: zeitschrift 4x4 action ausgabe sep/okt 2011
hoffe ich konnte helfen und allzeit gute fahrt!
Hallo
Also es gibt so genannte Pannenen Sprays aber ehrlich gesagt ich halte nichts davon einfach zum Reifenhändler und fragen ob er in flicken kann ist auch sicherer als das Pannenmittel
Unter Sicherheitsaspekten auf keinen Fall selbst flicken! Sie gefährden Ihr Leben und das von anderen Verkehrsteilnehmern!
Reifendichtmittel aus der Sprühdose kann zwar kleine Undichtigkeiten verschließen, aber führt durch ungleichmäßige Verteilung innerhalb des Reifens zur Unwucht, weshalb ein derart geflickter Reifen allenfalls als Notbehelf/Ersatzrad taugt, denn durch die Unwucht kann er erneut undicht werden und belastet zudem unnötig die Radaufhängung und das Radlager.
Ein professioneller Reifendienst kann für kleines Geld bestimmte Schäden sicher beheben, ansonsten lieber neue Reifen kaufen.
Hallo,
Als Notlösung gibt es da einen Schaum in Spraydose, den man über das Ventil reinfüllt. Dieser kann dann kleine löcher verstopfen.
In der Werkstatt wird ein spezieller Faden reingestopft und somit das Loch ausgefüllt. Kostet ca. €20,-
MfG Andreas