Reifen falsche lauffläche

Folgendes Problem. Der Reifenhandel hat mir beide linken Reifen ( vorne links, hinten links) in falsche Fahrtrichtung ( Lauffläche)montiert. Hab das beim trockenen nicht gemerkt. Bei starkem Regen bin ich dann zu meiner Freundin gefahren und beim bremsen ist mein Auto Total ausgebrochen. Schließlich landete ich im Graben und musste abgeschleppt werden. Sowas könnte eig. nicht passieren, da ich das Auto schon länger fahre und die Strecke auch. Hab dann gedacht Federn wären gebrochen und dann fand ich halt heraus dass die beiden linken Räder falsch montiert waren. Kann ich den Reifenhandel Anzeigen und meine Unfallkosten Rausholen. Und zu welchen Anwalt muss ich damit. Strafrecht??

Wurde das von der Polizei aufgenommen und schriftlich festgehalten ?
Und mit der Rechnung vom Reifendienst gehst du zu einem Anwalt für Verkehrsrecht alles was die Polizei aufgenommen hat auch den Mann vom Abschleppdienst.den es istwichtig zeugen zu haben

Das ist eine schwierige Sache und ich denke es kommt auf viele Dinge an. Sind die Reifen Laufrichtungsgebunden? Kannst Du dem Händler die falsche Montage nachweisen? Liegt kein Fahrfehler vor? etc. Auf jeden Fall würde ich mal einen Anwalt aufsuchen und mich bei ihm Informieren. Alles andere bringt nichts.
Gruß

Hallo 15 seroga11,

Strafanzeige ? wegen was ?

Ich würde den Sachverhalt zuerst mit dem Händler besprechen.
Parallel dazu meine Versicherung informieren.

Die Regelt dann alles für dich.

Grüße CPS 55

Da ich davon ausgehe, dass der Reifenhändler (bzw. sein Mitarbeiter) die Reifen nicht vorsätzlich falsch montiert hat, ist er zivilrechtlich zu belangen, nicht strafrechtlich. Normalerweise sollte er gegen solche Sachen versichert sein. Ich würde AUF JEDEN FALL die Falschmontage dokumentieren lassen, am besten von der Polizeistelle, die den Unfall aufgenommen hat. Mit der Kopie dieser Bestätigung und der Rechnung würde ich nach vorheriger Terminabsprache mit dem Chef (damit der auch Zeit hat), die Sache vortragen und ihn um eine Stellungnahme bitten. Normalerweise lässt sich so etwas ohne großes Trara regeln, wenn der Mann vernünftig ist. Er wird sofort erkennen, dass er für den Schaden haften muss. Nehmen Sie einen Zeugen mit zu dem Gespräch und fertigen Sie hinterher eine Geprächsnotiz über den Inhalt, die der Händler unterschreiben soll. Viel Erfolg!

ich würde es mal beim verkehrsrechtsanwalt versuchen sowas dürfte nicht passieren oder ihr versucht es aussergerichtlich zu einigen da die beweislast bei dir liegt wie schnell du gefahren bist und so weiter soviel macht falsche laufrichtung nicht aus wobei es schwierig zu beurteilen ist wenn es eine seite ist ( nicht auf einer achse) versuche es halt mal verlieren kannst du ja nichts!

Nun, zunächst einmal solltest Du Dir zu 100% sicher sein, dass die Reifen wirklich falsch montiert waren. Es gibt nämlich Reifen mit asymmetrischem Profil, bei denen es so aussieht, als ob sie falsch montiert sind, obwohl dies gar nicht der Fall ist. Waren es wirklich laufrichtungsgebundene Reifen, dann müssen diese einen Pfeil auf der Flanke in Laufrichtung haben, bzw. bei Dir wäre das dann entgegengesetzt, falls falsch montiert. In diesem Fall würde ich die Werkstatt erst einmal damit konfrontieren, vielleicht lässt sich das ja auch über die Betriebshaftpflicht der Werkstatt klären. Falls nicht, stehen Dir natürlich alle Rechtsmittel offen.