Hi,
hab’s ja neulich endlich geschafft, die Sommerreifen aufziehen zu lassen (*g*). Dabei ist dann festgestellt worden (von mir, als ich aus der Werkstatt gefahren bin), daß einer der Reifen offensichtlich ein ganz winziges Loch hatte.
KFZ-Meister empfahl dann, den Reifen zu flicken, das ginge schnell und koste „nur“ 10 € und wäre fast so gut wie neuer Reifen.
Na ja, daß das fast so gut wie neu ist, glaub’ ich mal nicht… und daß dieser Reifen grad seine letzte Saison fährt, is auch klar.
Aber wie seht Ihr das - ist das problemlos, mit werkstattgeflicktem Reifen durch die Gegend zu fahren? Gibt’s da Dinge zu beachten (außer natürlich der üblichen Sorgfalt)?
Danke + herzliche Grüße,
Schnägge