Hallo!
bei meinem Astra wurde vom TÜV festgestellt, dass das
Haltbarkeitsdatum vom Reifen-Notfallset abgelaufen ist (hat
trotzdem „bestanden“).
Soll ich jetzt alle paar Jahre ein neues Set kaufen?
Der TÜV kontrolliert das bei dir? Bei mir haben sie das noch nie gemacht! Vielleicht solltest du die Prüfstelle wechseln
.
Von früheren Autos mit Ersatzreifen kenne ich es noch, dass
dann auch immer einen Wagenheber mit drin war. Dann bräuchte
ich den ja auch noch und einen Radschlüssel/Radkreuz.
Bist du sicher, dass du keinen Wagenheber im Auto hast? Ich habe ja auch nur so ein Notfallset, aber trotzdem ist der Wagen (ein Peugeot) mit Wagenheber ausgeliefert worden, weil man, wenn man das Pannenset benutzt, den Reifen auch entlasten sollte. Ich meine, ich hätte sogar einen Radmutternschlüssel, der aber für meine Arm-Kräfte viel zu kurz ist. Ich habe allerdings früher bei anderen Autos das Problem durch den Einsatz der Füße bisher immer lösen können. Eine andere Möglichkeit wäre es, ein passendes Rohr als Verlängerung aufzustecken, oder einen längeren zu besorgen.
Ich habe mich noch nicht entschieden…
Wie macht Ihr das?
Ich habe mir vorsorglich neue Reifen gekauft. Etwas früher als unbedingt nötig. Denn früher waren es meist die alten, die Pannen verursachten. Außerdem führe ich immer das alte Notfallset mit. Haltbarkeitsdaten stimmen doch sowieso meistens nicht. Für einen Ersatzreifen ist mir der Platz zu schade. So ein Cabrio hat davon nicht so viel. Außerdem bin ich ADAC-Mitglied
.
Viele Grüße
Anne