Reifen, sollen die guten n. vorne oder n. hinten?

Hallo Freunde des Autos,

beim Wechsel der Sommerreifen auf Winterreifen habe ich immer einen kleine Disput mit der Werkstatt, die will die besseren Reifen hinten montieren. Da aber beim Bremsen die vorderen Reifen mehr leisten müssen, bin ich dafür die besseren nach vorne zu tun.
Wer hat da nun recht? und mit wlchem argument.

MfG hardenburg

Hallo Hardenburg,
die besseren Reifen,was die Profiltiefe angeht,werden tatsächlich auf die Hinterachse montiert.
Aus dem einfachen Grund: der größte Teil der Autofahrer und Autofahrerinnen sind völlig überfordert wenn das Heck des Wagens ausbricht.
Reifen mit einer höheren Profiltiefe halten das Auto hinten stabiler in der Spur als Reifen mit geringerer Profiltiefe.
Also die Werkstatt hat Recht!
Wenn Du drauf bestehst werden sie Dir die besseren Reifen auch auf die VA montieren,mit entsprechendem Hinweis auf der Rechnung.
VG

Tja, hallo Autofreund,
das Problem hatte ich auch früher.
ich habe es so gelöst:
Nach dem wuchten jedes Jahr wurden die Reifen immer vertauscht.
Aber wenn man es nicht regelmäßig macht sollten die besseren auf der Antriebsachse sitzen, so hab ich früher mal gehandhabt.
gruß Joachim

Hallo,

Die besseren Reifen sollten immer hinten montiert werden, klingt im ersten Moment unlogisch. Aber, sollte oder muss man z.B in einer extremeren Situation scharf ausweichen müssen könnte das Fahrzeug mit dem Heck ausbrechen. Das bessere Profil verhindert dies zwar nicht, legt aber den Gefahrenpunkt weiter nach oben. In Zeiten von ESP allerdings vernachlässigbar. Desweiteren ist die Spurtreue bei Spurrillen besser.
Obwohl ich vom Fach bin montiere ich meine besseren Reifen aber auch immer nach vorne, so holt man noch ein paar KM bei der Gesamtlaufleistung raus.

Gruß

Hallo Hardenburg,

Mit dem RECHT HABEN ist dass immer so eine Sache.
Ich würde auch die besseren nach hinten verbauen.

Argumentation: wenn das Fahrzeug hinten ausbricht hat nur ein geübter Fahrer eine reale Chance, das Auto „wieder einzufangen“ Vorne passiert nicht so schnell etwas, etwas gegenlenken, Gas geben und der Wagen kommt wieder in die Spur.

Freundliche GRüße

CPS 55

Das ist ein zwiespalt ich empfehle eigentlich auch grundsätzlich die besseren reifen nach hinten zu machen da es für die fahrsicherheit besser ist wenn dir das heck ausbricht (empfielt übrigens auch der adac) kannst du nichts mehr machen auf der vorder achse kannst du immernoch gegen lenken.

Vom verschleis her ist es natürlich besser wenn du sie nach vorne machst wenn du überhaupt ein front triebler hast und vom bremsen her auch etwas.

Sogesehen wenn dir es auf sicherheit ankommt wie gesagt die besseren nach hinten! Du solltes sowieso in den winter mit min. 5mm alle 4 reifen starten und 4mm sollten sie ern. werden.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Hallo,

die besseren Reifen gehören nach hinten, denn die Hinterachse ist für die Spurhaltung zuständig.

Es nutzt Dir nichts, wenn Du vorne eine Superbremswirkung hast und die Vorderachse, welche ja auch lenkbar ist um einen seitlichen Versatz auszugleichen, in der Spur gehalten wird, wenn dich dabei die nicht lenkbare Hinterachse überholt, d.h. Du das Fahrzeug nicht mehr kontrollieren kannst und die Hinterachse die Fahrtrichtung bestimmt.

Die Antwort gibt dir dein Auto :wink:
Gute Reifen am besten auf die Antriebsseite es sei den man hat vor die in kürze gegen Neue aus zu tauschen.
Frontantrieb & Heckantrieb !!!

danke für Antwort.

Wegen der Hecklastigkeit, bricht ein Fahrzeug schneller von hinten her aus, in der Kurve Z.B. …