Reifen von Mietwagen kaputt - Haftpflichtvers?

Wenn man bei einen Mietwagen eine Schraube in den Reifen gefahren hat - Reifen muss laut Mietwagenfirma erneuert werden - übernimmt dann die Kosten dafür die Haftpflichtversicherung oder hat man irgendeine Chance sich vor den Kosten zu drücken? Im Mietwagenvertrag war eine Vollkasko mit 510€ SB drinnen, die Reparatur des Reifens soll insgesamt 271 € kosten.

  • übernimmt dann die Kosten dafür die Haftpflichtversicherung

Ein eindeutiges: Ja … und zwar die Haftpflichtversicherung desjenigen, der die Schraube verloren hat.

Hallo,

für so einen Reifenschaden muss der Mieter eigentlich gar nicht aufkommen, das ist Sache des Vermieters. Solche Kosten muss er in seine Preise einkalkulieren.

Grüße, M

Hallo,

für so einen Reifenschaden muss der Mieter eigentlich gar
nicht aufkommen, das ist Sache des Vermieters. Solche Kosten
muss er in seine Preise einkalkulieren.

Blödsinn.

Auch die reinen Reifenschäden sind in der VK ein Ausschluß.

Gemietete Sachen sind in der Privathaftpflicht ebenso ein Ausschluß, Ausnahme: Klausel Mietsachschäden an gemieteten Wohnungen.

Du kommst also nicht raus aus der Nummer, ohne den Schrauben-Verlier-Übeltäter zu ermitteln.

Viel Erfolg dabei,

VG
Mela

Hallo,

Gemietete Sachen sind in der Privathaftpflicht ebenso ein Ausschluß, :Ausnahme: Klausel Mietsachschäden an gemieteten Wohnungen.

Blödsinn :wink:

Gemietete / geliehene Sachen sind in guten Haftpflichtversicherungen (wenn auch maximiert) mitversichert.

Grüße

Lars

Blödsinn.

In der Schule würde unter Deinem Text stehen „Thema verfehlt“, ich habe nämlich gar nichts zu einer PH- oder VK-Deckung gesagt, sondern ganz allgemein über die Gefahrtragung im Mietrecht. Lies Dich doch dort mal ein, steht im BGB…

Grüße, M