Hi
Dann habe ich Vollpfosten wohl an 100 oder äh 1000 äh , 10.000 Omega II herumgeschraubt , die X -Beinig auf dem Schrottplatz stehen.
Witzbold …und ich bitte um Rücknahme der Beleidigung .
Wenn du mal langweile hast , fahre zum Schrotty , da stehen bestimmt Omega’s herum , suche dir einen raus der da im Hof steht , der dem optischen Eindruck nach an der Vorderachse wie X-Beinig da steht.
es betrifft aber nur die 6 Zylindermodelle , also den 2,5, 3,0 und den 3,2 MV
gegen Ende der Serie wurde die Problematik bekannt und einzelne Omega besitzer die das Problem noch nicht hatten , rüsteten eine Domstrebe aus dem Tuning zubehör nach
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/180/9748/…
Ich habe schon Omega’s auf dem Schrott gesehen , da war der Innenkotflügel mit Domlager um fast 5 cm nach oben verbogen.
Laut dem was so in Opel -Foren geschrieben wird , würde das sich das schleichend einstellen , der Motor wäre im verhältniss zu schwer und Opel hätte dort härtere Stossdämpfer eingebaut als beispielweise beim 2,0NE
So mancher sportlich avesierten Kurvenfahrer rappelt dann zusätzlich noch in Kurven über Bordkanten oder fährt unsanft regelmässig Bardkanten hoch und die Aufhängenen der Domlager verziehen sich von mal zu mal um einen teil eines Milimeters , so das nach einer Nutzungsdauer von 10 - 12 Jahren und länger da mal 4 cm draus werden können.
Irgendwann ist es so weit , das man nichts mehr nachstellen kann
gruss
Toni.