Reifenabnutzung?

Hallo! Ich muss jetzt nach 3 Jahren und ca. 60.000 km neue Autoreifen kaufen, aufgrund von Abnutzung. Ist dieser Verschleiß bei den Kilometern normal? Falls nein, woran kann die schnelle Abnutzung liegen? Meinen Fahrstil würde ich zwar als flott, aber noch als normal bezeichnen.

Danke schon mal.

Hallo,

auch ohne die Info, um was für ein Auto (leicht oder schwer, Front- oder Heckantrieb) und welche Reifenbreite es sich handelt, würde ich mal pauschal behaupten, dass das eine gute Laufleistung ist. Vor allem, wenn es um Winter- oder Ganzjahresreifen geht. Meine - zugegeben recht schmalen 175er Reifen - halten da deutlich kürzer als 60TKM.

Beste Grüße
Guido

Moin,

das lässt sich pauschal nicht beantworten. Da sind diverse Faktoren mitentscheidend.
Da wäre zum ersten die Qualität der Reifen. Dann kommt dazu ob nun mehr Autobahn- oder Innenstadtverkehr gefahren wurde (jeder Beschleunigungs- und Bremsvorgang mehrt den Verschleiss).
Auch das Auto selbst macht etwas aus. Moderne drehmomentstarke Diesel zerren beim Beschleunigen ordentlich an den Reifen.
Auch den Luftdruck sollte man nicht vergessen.
Bei „flotter“ Fahrweise mit überwiegendem Stadtverkehr halte ich 60.000km für realistisch.

Gruss Jakob

Ich würde doch sagen, mit 60.000 Kilometern Laufleistung (immerhin 1 1/2 mal um den Äquator) kannst Du eigentlich ziemlich zufrieden sein - bei durchschnittlicher Fahrweise und Belastung sind Reifen zumeist viel früher „erledigt“…

Gruß
nicolai

sind die 60.000 km die gesamtfahrleistung in den 3 jahren?

ich nehme mal an das du auf dein auto winter und sommerreifen aufziehst.
wenn dem so ist, wäre die fahrleistung der reifen ja nur ca. 30.000 km, wenn mann die gesamtfahrleistung zwischen sommer und winter hälftig aufteilt.

Tach!

Hallo! Ich muss jetzt nach 3 Jahren und ca. 60.000 km neue
Autoreifen kaufen, aufgrund von Abnutzung. Ist dieser
Verschleiß bei den Kilometern normal? Falls nein, woran kann
die schnelle Abnutzung liegen? Meinen Fahrstil würde ich zwar
als flott, aber noch als normal bezeichnen.

Das kann schon i.O. sein.
Mit einem A6 2.0 TDI S-Line erlebte ich 30.000 Km maximal mit einem Satz Sommerreifen.
Ein identisch motorisierter VW Passat schaffte mit einem Satz Standard-Sommerreifen 70.000 Km.
Fahrweise völlig identisch.
Fahrzeuggewicht unterschied sich um vielleicht 100 - 200 Kg.
Beides Fronttriebler.

Der Audi aber mit einem gewaltigen negativen Sturz und 245er Reifen, der VW mit 205er Bereifung.

Gruß,
M.