Hi,
ich will Reifen für mein motorrad kaufen, nur finde ich unter
dem gesuchten Reifen zwei unterschiedliche Bezeichnungen,
einmal R (Radialreifen) für etwa 80 €, und einmal R, G für
etwa 85 €.
Für was steht nun also das G?
hier findest Du einen Teil der Antwort:
http://www.pnebo.de/reifenabc.html
Dimensionen, Bauart und profil sind also gleich.
Was beim RG also genau anders ist steht da leider nicht, wichtig schien mir aber, dass es sich um speziell auf hochspezialisierte Motorräder angepasste Reifentypen handelt, und dass man diese aufziehen *muss*, wenn es in den Papieren steht.
Ich würde umgekehrt schließen, dass man sie nicht aufziehen soll, wenn sie nicht in den Papieren stehen.
Im Artikel findest Du auch Beispiele real existierender R und RG Reifen (Bridgestone) - eventuell findest Du auf den Herstellerseiten noch irgendwo eine Erläuterung, was am RG Reifen genau anders ist als beim R.
Gruss Armin