Habe meinem Sohn, im i-net, wo sonst, grummel, ein Fahrrad gekauft. Nun sind da Reifen drauf aus China, woher sonst, doppelgrummel, die einen Druck von 330 lbs erlauben. Da ich gern wegen dem Rollwiederstand biss zur Grenze aufpumpe, wüßte ich gern was das in bar ist.
Mal danke an alle Antwortexperten
Moin Moin
Wenn ich mich nicht irre, 1 Lb/s = 1 square inch = 1 psi.
330 lbs demnach 2.3232 bar.
Ersma.
Wow!!!
bedanke mich herzlich für Ihre Antwort. Zum Glück habe ich bei 2,5, nach „Fingerdruckprobe“ aufgehört und auch bei Fahrprobe bemerkt „passt“ so!? Hatte da ja schon Angst das mir was um die Ohren fliegt
Immerhin ist es ein Fahrrad mit 28" und ich bin da bei Schwalbe mit 5 - 6 Bar zu Hause.
Mit Fahrrädern bin ich schon bewandert und denk könnte auch mal mit Tip helfen, war halt mal Fehlkauf
und für alles auf der Welt habe ich Tabellen gefunden nur hier halt nicht.
Nochmals Danke
hallo,
lbs ist der plural der im amerikanischen raum benutzten abkürzung lb für die maßeinheit pfund. ein pfund sind etwa 454g.
es wird sich damit wohl um eine fahrergewichtsbeschränkung von etwa 150kg handeln.
falls ein maximaldruck auf den reifen angegeben ist, dann vermutlich in psi (pound per square inch).
grüße
crazyeddie
hallo,
die einheit heißt lbs als plural von lb, nicht lb/s. ganz davon abgesehen ist die gleichung schon formal falsch, weil der mittelterm 1 pound / square inch heißen müsste.
zu guter letzt stimmt nicht mal die umrechung von 330 psi in bar - bei fast 23bar würde sich der reifen vermutlich in kleinen fetzen im fahrradkeller verteilen.
man kann von glück sagen, dass du dir einen völlig unkritischen druck zusammengereimt hast.
grüße
crazyeddie
Hi, grüß Dich
und vielen Dank für Deine Mühe und Antwort, leider war eben nicht psi angegeben, hätte sonst Tabelle gehabt bzw gefunden.
Ist ein sorry, blödes Ding!
Hab aber schon hier Hilfe gefunden und es stimt schun das hier Rechenkünste gefragt sind.
Drum danke
Moin,
die einen Druck von 330 lbs erlauben.
sicher, daß das 330 lbs und nicht psi waren?
Aber selbst psi würden mich wundern, denn as entspräche knapp 23 bar, was für Fahrradreifen doch arg viel ist.
330 lbs entsprechen knapp 150 kg, das könnte ja grob die maximale Belastung des Rades sein.
Gandalf
Jo, ok und eben Danke
hab mir ja nichts zussammengereimt, als Radler spürt man ja schon was und mir war klar,
eh hier ist Schluß, war mir klar, hier gehst nicht auf 6 Bar.
Hab halt Umrechnungstabelle gesucht und da nichts gefunden und dann gemerkt das da
eben schon komplizierte Umrechnungen -darum wohl auch keine Tabelle auffindbar, die nun
wirklich meinen Horizont verlassen erforderlich sind.
Gruß Kasper761
Hi, vielen Dank für Antwort
und denk Dir, ja, da sind leider nur 330lbs angegeben, sagte doch China^^ Deshalb kam ich ja nicht weiter. Habe aber schon, hier Hilfe erhalten, die im Prinzip auch Deine Rechnung stützt, Nur hat er 2,32 Bar errechnet und das passt…
Fragt mich nicht wie, wenn ich es wüßte wäre ich nicht hier aber die 23 ist wohl korrekt, eben schon 2x
aufgetaucht aber das Komma war was ich brauchte.
Danke Euer Kasperf
Hallo,
bei 330 lbs dürfte es sich um eine reine Gewichtsangabe halten. Bei meinen Reifen steht eine Druckempfehlung drauf von 3,00 bis 4,5 bar. 14 psi sind ca. 1 bar.
Gruß Hans