19 ist wenn korrekt angegeben das Innenmaß zwischen den Hörnern, 559 der Durchmesser eines 26" Rings.
Auf dem Reifen Steht mit der 53 die breite des Reifens.
Und daraus ergibt sich dass er nicht für deine felge geeignet ist… er ist 3 Stufen aus der Empfehlung, Flankenbruch droht. 44 ist noch zulässig, 47 schon technisch nicht sinnvoll. Das knackt dir die Felge irgendwann. Innenmaß von 21 geht grad so bei 50, bei 54 solltest du noch breitere Felgen nehmen, 25mm Innenmaß zwischen den Hörnern.
nicht nur für Tandems relevant sondern sehr allgemeingültig:
http://tandem-fahren.de/Technik/Reifentips/
lies dir das gut durch und du bist umfassend informiert.
pita
Werte Wissensgesellschaft,
mein Mountainbike braucht neue Reifen. Auf der Felge steht
„19/559“, auf dem Reifen steht „“.
Die lokalen Händler haben die Reifengröße „53-559“ nicht in
akzeptabler Preiskategorie vorrätig, aber „54-559“. Gehe ich
Recht in der Annahme, dass ich auch einen solchen Reifen
aufziehen darf, weil der nur auf der Gesamtbreite einen
Millimeter breiter ist, in die Felge aber reinpasst?