Reifenluftdruckkontrollsystem nur im Prospekt

Hallo!

Laut Prosekt hat mein Neuwagen (Kia Venga) ein Reifenluftdruckkontrollsystem, und zwar schon ab der einfachsten Ausstattungslinie. Meiner hat aber keines, da bich ich seit heute sicher. Wie kann denn das sein? Mus man das einfach so hinnehmen?

MfG Bernd

Laut Prosekt hat mein Neuwagen (Kia Venga)
ein Reifenluftdruckkontrollsystem, und zwar schon ab der
einfachsten Ausstattungslinie.

Wann wurde das Fahrzeug denn gebaut?
Ist es evtl. ein Reimport von außerhalb der EU?

Meiner hat aber keines, da bich
ich seit heute sicher.

Woher weißt du, dass es dort nicht verbaut ist?

Wie kann denn das sein? Mus man das
einfach so hinnehmen?

Darüber würde ich mal mit dem ausliefernden Händler sprechen.

Gruß
O.Varon

Laut Prosekt hat mein Neuwagen (Kia Venga)
ein Reifenluftdruckkontrollsystem, und zwar schon ab der
einfachsten Ausstattungslinie.

Wann wurde das Fahrzeug denn gebaut?

Laut Fahrgestellnummer in 2014.

Ist es evtl. ein Reimport von außerhalb der EU?

Nicht das ich wüßte. Habe es bei einem Kia - Händler in Potsdam gekauft.
Von EU - Wagen war nicht die Rede und steht auch nichts im Kaufvertrag.
Dieses Modell wird meines Wissens auch ausschließlich für den europäischen Markt gebaut.

Meiner hat aber keines, da bich
ich seit heute sicher.

Woher weißt du, dass es dort nicht verbaut ist?

Weil er keine entsprechende Warnleuchte hat und weil ich heute morgen vorn links den Druck
auf 0,5 reduziert habe und angefahren bin. Keinerlei Warnung.

Wie kann denn das sein? Mus man das
einfach so hinnehmen?

Darüber würde ich mal mit dem ausliefernden Händler sprechen.

Das werde ich tun, da kannst Du sicher sein. Aber heute ist Sonntag.

Hallo Nightsurfer,

und weil ich heute morgen vorn links den Druck
auf 0,5 reduziert habe und angefahren bin. Keinerlei Warnung.

Was heißt angefahren? Wenn der Wagen ein indirektes System hat, also über die ABS-Sensoren die Drehzahl der einzelnen Räder vergleicht, dann reichen ein paar Meter Fahrt nicht aus, denn sonst würde das System ja ewig in engen Kurven bzw. beim wenden ansprechen.

Wobei ich davon abrate, nur um das System zu testen mit so geringem Reifendruck auch nur einen Meter zu fahren. Das tut dem Reifen nicht gut. Und das gefährliche dabei ist, dass man eventuelle Beschädigungen nicht sieht.

Schönen Restsonntag
Guido

Hallo Nightsurfer,

und weil ich heute morgen vorn links den Druck
auf 0,5 reduziert habe und angefahren bin. Keinerlei Warnung.

Was heißt angefahren? Wenn der Wagen ein indirektes System
hat, also über die ABS-Sensoren die Drehzahl der einzelnen
Räder vergleicht, dann reichen ein paar Meter Fahrt nicht aus,
denn sonst würde das System ja ewig in engen Kurven bzw. beim
wenden ansprechen.

Okay okay. Aber laut Bedienungsanleitung leuchtet die Kontrollleuchte wie alle anderen auch beim Einschalten der Zündung für 3 Sekunden. Hierfür gibt es aber keine.

Wie soll das:

Was heißt angefahren? Wenn der Wagen ein indirektes System hat, also über die ABS-
Sensoren die Drehzahl der einzelnen Räder vergleicht, dann reichen ein paar Meter Fahrt :nicht aus, denn sonst würde das System ja ewig in engen Kurven bzw. beim
wenden ansprechen

funktionieren ??

Durch Zauberei?? lol

Das sind Funksensoren in der Felge eingebaut,sehen so aus:
http://bild3.qimage.de/17-zoll-original-foto-bild-85…

Und wieder ein neuer Kostenfaktor für die Autofahrer,denn die eingebaute Batterie hält ja nicht ewig.

Sei doch froh,das du keines hast.
Schon mal darüber nachgedacht,das diese kleinen Funksensoren in jeder Felge zum B. beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen ja jedesmal an das Fahrzeug „angelernt“ werden müssen und außerdem auch irgendwann die Batterien gewechselt werden müssen.

Ich noch mal,

Okay okay. Aber laut Bedienungsanleitung leuchtet die
Kontrollleuchte wie alle anderen auch beim Einschalten der
Zündung für 3 Sekunden. Hierfür gibt es aber keine.

OK, gutes Argument, das sollte Dir der Verkäufer wirklich mal erklären.

Viel Erfolg bei dem Gespräch
Guido

Hallo Benny,

schön, dass Dir anscheinend bekannt ist, dass der Wagen ein direktes und kein Indirektes RDKS hat.

Und wieder ein neuer Kostenfaktor für die Autofahrer,denn die
eingebaute Batterie hält ja nicht ewig.

Deswegen bin ich froh, dass der Autotyp, den ich mir überlege demnächst zu kaufen, (wenn überhaupt) ein indirektes System hat und daher ohne solche Sensoren auskommt. Dann kann ich auch weiterhin selber problemlos z.B. Sommer- und Winterreifen wechseln.

Beste Grüße
Guido

Sei doch froh,das du keines hast.

Diese Einrichtung ist ab November Pflicht für alle Neuwagen.

Schon mal darüber nachgedacht,das diese kleinen Funksensoren
in jeder Felge zum B. beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen
ja jedesmal an das Fahrzeug „angelernt“ werden müssen und
außerdem auch irgendwann die Batterien gewechselt werden
müssen.

Schon mal nachgelesen, dass es auch andere Systeme gibt, die ohne all das auskommen?
Das wird dann über das ABS realisiert.
Das Ganze ist hinreichend zuverlässig, nicht sehr teuer und schon mehrere Jahre im Einsatz, also erprobt.

Gruß
O.Varon

Sei doch froh,das du keines hast.
Schon mal darüber nachgedacht,das diese kleinen Funksensoren
in jeder Felge zum B. beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen
ja jedesmal an das Fahrzeug „angelernt“ werden müssen

Das wußte ich nicht. Ist das schlimm?
Ich hab übrigens gleich vom Händler Ganzjahresreifen draufziehen lassen, um genau dieses Wechseln zu vermeiden.

und
außerdem auch irgendwann die Batterien gewechselt werden
müssen.

OMG, wie furchtbar!

Darüber würde ich mal mit dem ausliefernden Händler sprechen.

Der weiss es auch nicht. Kundensupport Kia Deutschland auch nicht.

Darüber würde ich mal mit dem ausliefernden Händler sprechen.

Der weiss es auch nicht. Kundensupport Kia Deutschland auch
nicht.

Irgendwie witzig.
Was mir noch eingefallen ist: es müsste doch irgendwo einen Schalter oder Taster geben, der das System zurücksetzt und neu kalibriert. Steht davon was in der Bedienungsanleitung?

Vielleicht kommst du damit weiter.

Ansonsten würde ich das bei deinem Händler erst mal vorsorglich reklamieren (lass dir den Reklamationsauftrag geben), ggf. mit einer Kopie an Kia Deutschland. Dann sollen die sich was einfallen lassen.

Gruß
O.Varon

Darüber würde ich mal mit dem ausliefernden Händler sprechen.

Der weiss es auch nicht. Kundensupport Kia Deutschland auch
nicht.

Irgendwie witzig.

Irgendwie schon. Aber auch traurig.

Was mir noch eingefallen ist: es müsste doch irgendwo einen
Schalter oder Taster geben, der das System zurücksetzt und neu
kalibriert. Steht davon was in der Bedienungsanleitung?

Nein. Da steht nur was von einer Warnlampe und daß im Falle des Aufleuchtens dieser
im Navi - Display das betroffene Rad angezeigt wird.

Ansonsten würde ich das bei deinem Händler erst mal
vorsorglich reklamieren (lass dir den Reklamationsauftrag
geben), ggf. mit einer Kopie an Kia Deutschland. Dann sollen
die sich was einfallen lassen.

Was könnte denen einfallen? Das Auto zurücknehmen wäre ja zu viel des Guten
und nachrüsten geht ja wohl schlecht.

Was könnte denen einfallen? Das Auto zurücknehmen wäre ja zu
viel des Guten

Kommt drauf an. Ich weiß nicht, wie das Fehlen eines solchen Ausstattungsdetails rechtlich gewichtet wird.
Evtl. wäre auch ein Preisnachlass o.ä. denkbar.

und nachrüsten geht ja wohl schlecht.

Auch hier wieder: Kommt drauf an. Ich kenne deren System nicht, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass das per Software freigeschaltet werden kann.

Gruß
O.Varon

Hallo Nightsurfer,

Das wußte ich nicht. Ist das schlimm?

Schlimm nicht, aber (wohl nicht nur in meinen Augen) unnütz teuer. Vor allem, wennn man nur deswegen extra in eine Werkstatt fahren muss.

Ich hab übrigens gleich vom Händler Ganzjahresreifen
draufziehen lassen, um genau dieses Wechseln zu vermeiden.

Das heißt Du gibst ich weiß nicht wie viele Tausend Euro für diverse Sicherheitssysteme aus (ABS, ESP, Airbags, etc, was auch immer Dein Auto hat) und fährst dann mit Reifen durch die Gegend, die Sommer wie Winter nur ein Kompromiss sind? Dann hoffe ich für Dich mal, dass Du nicht solche Reifen erwischt hast, die z.B. auf trockener Straße selbst im Stadtverkehr einen um einige Meter längeren Bremsweg brauchen, als vergleichbare Sommerreifen. :wink:

OMG, wie furchtbar!

Das wäre nicht so furchtbar, wenn der Batteriewechsel nicht mal eben locker eine dreistellige Summe kosten würde, weil gleich die ganzen Sensoren getauscht werden müssen.

Beste Grüße
Guido

Moin,

Laut Prosekt hat mein Neuwagen (Kia Venga)
ein Reifenluftdruckkontrollsystem, und zwar schon ab der
einfachsten Ausstattungslinie.

im österreichischen Prospekt steht davon nix (das ist ja auch EU),

http://www.kia.com/at/-/media/at/add-ons/downloads/d…

die deutsche Version scheint ja hochgeheim und nur nach Anmeldung auf der kia-Seite einsehbar zu sein was bei mir nicht geklappt hat:

VG
J~

die deutsche Version scheint ja hochgeheim und nur nach
Anmeldung auf der kia-Seite einsehbar zu sein was bei mir
nicht geklappt hat:

Wie kommst du darauf?
http://www.kia.com/de/modelle/venga/ausstattungslini…
Da muss nix angemeldet werden.
Und das Reifendruckkontrollsystem ist in Deutschland Serie.
Vielleicht ist der Venga ja tatsächlich nicht für D bestimmt gewesen.

In Österreich sind die Ausstattungslinien anders als in Deutschland.

Gruß
O.Varon

die deutsche Version scheint ja hochgeheim und nur nach
Anmeldung auf der kia-Seite einsehbar zu sein was bei mir
nicht geklappt hat:

Wie kommst du darauf?
http://www.kia.com/de/modelle/venga/ausstattungslini…
Da muss nix angemeldet werden.

Es kann durchaus sein, daß man das muß, wenn man von ausserhalb Deutschlands darauf zugreifen möchte.

Und das Reifendruckkontrollsystem ist in Deutschland Serie.
Vielleicht ist der Venga ja tatsächlich nicht für D bestimmt
gewesen.

Laut Kias Kundensupport ist es laut FIN ein für De produziertes Fahrzeug.
Der Händler hat mir in einer E - Mail erklärt, daß im Prospekt und auf der HP die Modelle 2015 beschrieben werden und ich ja ein in 2014 gebautes Modell habe, die Umstellung auf Modell 2015 erfolgt erst im Oktober. Auf meinem Prospekt steht allerdings „Modelljahr 2014“. Ich bin gespannt, wie man das wieder erklären will…

Moin,

die deutsche Version scheint ja hochgeheim und nur nach
Anmeldung auf der kia-Seite einsehbar zu sein was bei mir
nicht geklappt hat:

Wie kommst du darauf?

ich habe auf der deutschen Seite mehrere Minuten vergeblich nach einem „Prospekt“ gesucht. Den kann man sich per pdf zuschicken lassen oder angeblich downloaden wenn man „mehrere“ Seiten Formulare ausgefüllt hat. Dann soll man einen downloadlink bekommen der in meiner eMail aber nicht klickbar war.
Den österreichischen haben ich nach 2sekunden Googlen gefunden und aus der Startseite findet man den auch ganz vorne.

http://www.kia.com/de/modelle/venga/ausstattungslini…

das ist aber kein Prospekt sondern eine Flash-Player-„Animation“. In dieser kann man nicht nach Text suchen, stimmts?
Klingt irgendwie nach „Vorsicht, Kunde will was kaufen“

Vielleicht ist der Venga ja tatsächlich nicht für D bestimmt
gewesen.

Ja, für Österreich zum Beispiel :wink:

In Österreich sind die Ausstattungslinien anders als in
Deutschland.

Kling irgendwie nach Frage für’s Rechtsbrett…

VG
J~