Hallo
wie ist eure meinung dazu
Habe ein MBK mit 26x1.90 Reifen.
Da mir aber die Fahrt zur arbeit etwas schwer fällt habe ich mit dem Gedanken gespielt einen Mantel mit der grösse 26x1,75 drauf zu tun damit ich weniger wiederstand zu haben.
Wie sieht ihr es von der technischen seite ob der schlauch richtig passt oder muss ich mir auch einen neuen schlauch hollen ?
mfg nihat
Hallo
wie ist eure meinung dazu
Habe ein MBK mit 26x1.90 Reifen.
Da mir aber die Fahrt zur arbeit etwas schwer fällt habe ich
mit dem Gedanken gespielt einen Mantel mit der grösse 26x1,75
drauf zu tun damit ich weniger wiederstand zu haben.
Falsch. Schmalere Reifen haben nur geringfügige Leistungsvorteile, wenn man sich mit recht hoher Geschwindigkeit bewegt.
Wie sieht ihr es von der technischen seite ob der schlauch
richtig passt oder muss ich mir auch einen neuen schlauch
hollen ?
Nein.
Ich vermute, Deinen Weg zur Arbeit fährst Du erst seit kurzen mit dem Rad. Wenn Du erst ein paar Wochen gefahren bist, wird es Dir leichter fallen. Wesentlich leichter.
Grüße
Ralf
Hallo,
wie ist eure meinung dazu
Habe ein MBK mit 26x1.90 Reifen.
Da mir aber die Fahrt zur arbeit etwas schwer fällt habe ich
mit dem Gedanken gespielt einen Mantel mit der grösse 26x1,75
drauf zu tun damit ich weniger wiederstand zu haben.
Ralf hat es schon geschrieben: die Reifenbreite hat eine untergeordnete Bedeutung was den Rollwiderstand angeht. Viel bedeutender sind Reifenaufbau, Gummimischung, Profilierung und verwendeter Reifendruck. Für die Beschleunigung ist das Reifengewicht von Bedeutung.
Welche Reifengrößen du fahren kannst, hängt v.a. von der Felgenbreite ab. Wenn du im wesentlichen Straße und evtl. ein paar gute Feld-/Waldwege zu fahren hast, solltest du auf Treckingreifen wie Marathon oder Marathon Plus umsteigen. Wenn du es sehr schnell magst, kannst du auch Marathon Racer nehmen, musst dann aber eine leicht erhöhte Pannenanfälligkeit und deutlich geringere Laufleistung in Kauf nehmen (bei mir ca. 5.000 km). Und dann immer mit Maximaldruck fahren.
Von Billigreifen würde ich die Finger lassen. Der Verschleiß ist da i.a. höher als bei Markenreifen und auch der Rollwiderstand wird (schon wegen mangelnder Druckbeständigkeit) zu wünschen übrig lassen.
Ob der Schlauch noch zu verwenden ist, steht auf der Packung, leider nicht auf dem Schlauch selbst. Auf der Packung ist normalerweise eine Liste mit geeigneten Reifengrößen. Verglichen mit dem Reifen ist der Schlauch aber eher billig, ein neuer Schlauch sollte also schon rein.
Gruß, Niels