Reifenmontage Drehmomentschlüssel Einstellung

Hallo,
wie muss ich den Drehmoment für das Anziehen der Radmuttern einstellen:

  1. bei Winterreifen (Stahlfelgen)
  2. Sommerreifen (Alufelgen)
    Vielen Dank

siola - mit einem drehmomentschlüssel hab ich keine ahnung - hatte ich nie - festschrauben - (nicht abreissen) und später nach ca 500 - 800 km nochmal nachziehen.
gruss leda

Hallo Siola,
schaust Du hier:
http://www.reifendachs.de/grafik/bilder/Anzugsmoment…

MfG, BJM

Die Info welches Auto wäre nicht schlecht gewesen.
Manche Franzosen bekommen 90 Nm
Die meisten Autos bekommen 120 Nm egal welche Felgen
Sprinter, T4, T5 bekommen ca 180 Nm
Ford Transit bis zu 240 Nm.
Aber am sichersten bist du wenn du in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs nachschaust.
Wenn da nichts steht kannst dich ja nochmal melden mit den Infos: Marke, Modell, Bj, Radschrauben oder Bolzen, 4-5 oder 6Loch Felgen, Schraubendurchmesser und weils so schön ist noch die KBA Nr. ( also Schlüsselnr. ZU 2 und zu 3.
Hoffe ich konnte Helfen

Hallo Jörg,

es betrifft die Autos:
BMW 1er BJ 2009,
VW Golf BJ 2003,
Skoda Octavia Combi 1.6TDI BJ 2011.

Vielen Dank für Ihr Bemühen!
Siola

Bekommen alle 120 Nm. Felge egal

1 Like

Hallo…

Das Drehmoment ist oft Hersteller abhängig… beim einen etwas mehr… beim anderen etwas weniger…
aber in der Regel 120Nm egal ob Stahl oder Alufelge.
Bei VW sind es glaube ich 110 Nm … bei Japanisches Modelle 120Nm.
Stahlfelgen macht das eher weniger aus, wenn sie etwas zu fest sind…
Bei Alufelgen kann, so man sie zu feste anzieht, das Material bzw Gefüge im Alu brechen bzw verformen… aber mit 120 NM liegt man immer richtig!

Grüsse Mr.Hulle

Hallo Siola,
ich ziehe seit Jahren beide Felgentypen mit 110 Nm an. Aber bitte Flächen und Schrauben vorher säubern, Felgen sauber aufstecken und gegenseitig (?) erst per Hand und dann mit steigendem Drehmoment anziehen. Eigentlich soll man nach 50 Kilometern nachziehen. Wenn Du alles richtig gemacht hast, ist das aber m.E. und nach langjähriger Erfahrung unnötig. Nur falls Du die Felge verkantet aufgesetzt hast, würde sich nach kurzer Fahrstrecke die Verkantung evtl. lösen und der Reifen leicht wackeln, d.h. ein Nachziehen wäre nötig.
Viel Spass beim Reifen-Wechsel. Noch ein Tipp: Gleich mal nach Bremsscheibe, -Belägen, Stoßdämpfern usw. schauen,
mit freundlichen Grüßen

Das kommt ganz auf das Fahrzeug an. Die Hersteller geben für ihre Fahrzeuge für die jeweilige Felgensorte Stahl/Alu das Drehmoment vor.
Gruß

Immer nach Fahrzeugherstellervorschrift anziehen!
Es gibt kein „universaldrehmoment“.