Reifenwechsel Motorroller legal

Hallo liebe Community,

ich habe einen Kymco Super 8 50ccm Roller, der derzeit noch originalbereift ist.
Leider kann der Vorderreifen den Luftdruck nicht halten, sodass ich gezwungen bin, alle paar Tage Luft nachzufüllen.

Ich habe mich im Internet über neue Reifen schlau gemacht und bin auf die HEIDENAU K66 Ganzjahresreifen gestoßen.

Diese würde ich gerne, natürlich in den entsprechenden !Originalgrößen! vorne und hinten aufziehen lassen.

Ist dies generell ohne TÜV-Abnahme möglich oder muss auch diese „Änderung“ offiziell eingetragen und genehmigt werden?

ich denke mal dass du den Reifen bedenkenlos aufziehen kannst, er hat ja eine Zulassung in Deutschland

Gruß
Dieter

Wenn Du die eingetragene Reifengröße genommen hast, brauchst Du nicht zum Tüv, der hersteller der Reifen ist egal

Moin,Moin !.
da Du einen 50. Roller hast mußt Du ja eh nicht zum Tüv,aber aus der Versichrungssicht mußt Du schon die orinal Größe aufziehen ,denn sonst hast Du bei einem Unfall keinen Versichrungsschutz !. was das für eine Marke ist , ist dabei egal, nur die Größe muß stimmen !.
Gute fahrt mit den neuen Reifen !. bernd

Hallo,

wenn Du Reifen in der entsprechenden Größe kaufst, musst Du nichts eintragen lassen.

Grüße, Towanda

Wenn die Reifengrösse genau gleich ist, kein Problem.

Gruß

Martin

Hallo

ich habe auch einen Kymco 50ccm und habe hinten schon
zwei neue Reifen aufgezogen. Ist zwar etwas mühsam alleine , aber zu zweit geht das gut. Du mußt deswegen nicht zum Tüv den Reifen dann einfach aufpumpen auf ca.2 bar. Auswuchten ist ja nicht nötig.

Gruß

Kein Thema wenn du die Original Größe nimmst, habe ich auch gemacht. Habe allerdings einen Kymco Downtown 300i :wink:
Die Reifen sind absolut Top, fahre sie schon seit Jahren jetzt auf dem 2. Roller. Pass aber auf, dass du nicht aus Versehen die Snowtex nimmst/bekomst, die halten nicht solange!

Wenn die Reifengroesse bleibt ist das ohne eintrag erlaubt, der Rollerpeter58 bitet in Ebay einen guten Ganzjahres Reifen von Kenda an der ist Gùnstiger als der Heidenau. Oder las dir in dein reifen einen schlauch einziehen das ist auch mòglich [email protected]

ich kann dir da leider nicht weiter helfen - weiß nur das die Zahlenkombi stimmen muss und der Hersteller egal ist

Hallo nino92
Es komt darauf an ob es von Heidenau eine Freigabe für deinen Roller gibt. Aber wenn in den Papieren kein Hersteller steht kann man nach meinem Wissen alle Fabrikate nutzen solang die Größen stimmen.

Nee, kein Problem. Die Reifen kannst Du tauschen solange Du die Original-Grössen einhälst. Die Original-Bereifung ist normalerweise nicht so toll. Heidenau ist einer der bekannteren Hersteller in diesem Bereich und einer der wenigen Deutschen.

Grüsse

Michael Reiter