hallo ihr schlauen,
ich habe jetzt zum ersten mal likör angesetzt (erdbeer und nusser). in den rezepten stand man muss sie 6 wochen ziehen lassen. das kam mir etwas wenig vor, wenn ich mich recht erinner hat meine mama sie früher 3 monate stehen gehabt.
entfaltet sich dann der geschmack besser oder sollen nach 6 wochen auf jeden fall die früchte raus?
vielen dank schon mal für eine antwort.
Generell sagt man.
- frisches , grünes (Kräuter) nur kurze zeit mazerieren (wenige Tage)
- hartes, trockenes, (Gewürze) bis zu einem halben Jahr
Erdbeeren, die nicht aromastabil sind würd ich allerhöchstens 6 Wochen im Alk lassen.
Die grünen Nüsse sind eine Ausnahme, sie bleiben bis zu 6 Monaten drin.
Das ist aber die Mazerationszeit! Die reifezeit, nach der du fragst, ist die Zeit, nachdem der Likör abgezogen wurde und auf den genuss wartet. Da muss man immer mal wieder testen. Kräuter- und Gewürzliköre, auch der Nusslikör, werden lange besser.
Erdbeerlikör würde ich eher bald verbrauchen, wie gesagt, Erdbeeraroma ist nicht stabil.
dalga