Hi Yvonne,
ich hab wahrscheinlich ein recht ungewöhnliches Problem und
bräcuhte eure Hilfe.
och, soo ungewöhnlich isses nu auch wieder nicht, ein paar Titel „gesammelt“ zu haben 
Ich hab 2 Diplom-Titel und frag mich
jetzt in welcher Reihenfolge ich diese nennen soll /darf /
muss.
Dumme Antwort: gar nicht. Nurb"Prof." und „Dr.“ sind nämlich Namensbestandteile (in Deutschland) und werden dann in absteigender Wertigkeit (also Frau Prof. Dr. Spohn) notiert. Diplome und sowas sind KEINE Bestandteile Deines Namens, Du bleibst also weiterhin die „Frau Spohn“ - auch wenn Du noch zwei Dutzend Diplome hättest.
Ich möchte bei meinen Bewerbungen
nicht schin wegen eines formalen Fehlers negativ auffallen,…
daher die Frage.
Dann lass beide weg, wenn Du nicht negativ auffallen willst
An geeigneter Stelle wirst Du natürlich darauf hinweisen. Sprich, im Lebenslauf steht dann „von… bis… Uni/FH X-lingen, Abschluss Dipl.-wasauchimmer“ Ausserdem gibst Du ja Deine Abschlusszeugnisse noch dazu, wo nicht nur der Titel sondern auch die Note steht. Und last but not least wirst Du das ja auch mehr oder weniger elegant ins Anschreiben einfliessen lassen.
Und ich will Dir auch keine Illusionen klauen: Auf „heutigen“ Visitenkarten steht oftmals auch keiner der kostbaren Diplömchen drauf, sondern „nur“ Deine Funktion in der Firma…
*wink*
Dipl.-Ing., B.Sc. (hons.) Petzi