Moin moin ,
2.Beim Versuch, die Partition zu verkleinern, um neuen Platz
zu schaffen, standen nur noch 890GB zur Verfügung (50%). Was
ist mit dem Rest passiert?
der bleibt unpartitioniert, bist du ihn partitionierst , logisch oder ?
Zufällig fand ich im PC-Welt-Forum 1 Beitrag, wo jemand das
gleiche auf neu. Laptop mit WIN8 machen wollte und in der
Mitte der C-Partition unverschiebbare Dateien fand. So ähnlich
muß es wohl auch bei mir sein. Das würde bedeuten, die
1.Hälfte der Partition ist gesperrt für weitere Nutzung.
nicht wirklich , die frage ist allerdings wie du das gemacht hast , verkleinern ? Normalerweise ja wohl wenn das System nicht läuft.
Ich habe das Gefühl, daß mit dem ALDI-MEDION-PC etwas nicht
stimmt. Vor einigen Wochen bekam ich von Microsoft die
Auskunft, daß mein System nicht von ihnen unterstützt wird,
sondern von MEDION. Da frage ich mich, ob etwa ALDI-MEDION
eine minderwertige Windows-Version installiert haben.
Ne das ist und bleibt schon eine Vollversion , aber die könnte z.b. gebranndet sein etc , also nur für Medion und ich glaub auch weniger das sie Windows Support meinten , sondern wohl eher wie immer Treiber Support . Jedenfalls haben sie recht, wenn Medion dir ein Windows mit installiert verkauft sind die auch für Spezielle fragen da. windows ist und bleibt kein hersteller von Hardware und genau damit hast du ja wenn denn probleme , windows gibt auch nicht den lizenskey , sondern ist alles über medion eingekauft worden , also wende dich bei speziellen windows medion treiber problemen an den Hersteller und nciht an das Betriebsystem.
Jetzt werde ich erst mal weiter recherchieren…
Trotzdem: Eure Hinweise/Tipps sind nützlich! Danke!
Gruß!
Friedrich
Verkleinern von Platten ist eh so ein Problem , aber es gibt workarounds die machen das ohne Probleme.
z.b. mit Acronis ein Backup der Platte machen , dann neue Partition anlegen und zurück spielen , je nach Datenlage kann Acronis das anpassen an die Umgebungsgrösse. (weil was leer ist ist halt leer .)
Also nutz die richtigen Tools , dann klappt das auch , nur klappt meist nix mit windows Boardmitteln , wenns um backup und restoring geht.