Reihenfolge von Namen bei Email

Hallo zusammen,
wenn ich eine Email an einen Chef (meinen zukünftigen) und eine MitarbeiterIN schicke, unter welcher Reihenfolge spreche ich sie dann an?

Z.B.:
Hallo Chef,
Hallo Mitarbeiterin

oder umgekehrt?

Hallo,

„Sehr geehrter Herr Chef,
sehr geehrte Frau Mitarbeiterin.“

Rang geht vor Geschlecht.

Gruß Bombadil2

… und es heißt E-Mail, nicht Email …
siehe

http://de.wikipedia.org/wiki/Email

und

http://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail

Gruß Bombadil2

Kommt darauf an
Wenn alle unter To: adressiert werden, der Rangfolge nach. Wenn ich unter AN: z.b. zu einer Besprechung bitte und als CC: den Chef von egal wem informiere, wird er gar nicht angeredet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Header_(E-Mail)

D.h. Erst nach To und evtl. CC, dann nach Rangfolge.

Gruß

Stefan

Rang geht vor Geschlecht.

Hallo Bombadil2,

bei den Chefs mag es ja einigermassen klar sein: man schaut auf den Parkplatz und legt die Reihenfolge nach dem Prestige der Autos fest…

Aber hinten raus wird es manchmal richtig peinlich, wenn man dann festlegt, dass Schulze doch vor Müller kommt. Hier werden dann durch die Festlegung der Reihenfolge plötzlich persönliche Ansichten und Sympathien des Schreibers offensichtlich.

Ich gehe grundsätzlich nach dem dem Alphabet vor, da muss Herr Direktor Zwerg eben mal tapfer sein …

Gruss

PW

Riskant, riskant …
S.

http://www.knigge.de/themen/kommunikation/briefe-116…

(nicht ganz am Anfang …)

"Bei der Anrede von mehreren Personen muss die Hierarchie beachtet werden. Genannt wird immer zuerst der/die Ranghöhere.

Beispiel: „Sehr geehrter Herr Professor Muster, sehr geehrte Frau Dr. Müller,“

Sind Beide gleichgestellt, wird zuerst die Frau erwähnt.

„Sehr geehrte Frau Dr. Müller, sehr geehrter Herr Dr. Muster,“"

Gruß Bombadil2

Hallo Bombadil,

ich habe es gelesen, aber es löst nicht meinen Einwand: Wie wird dann weiter am Ende verfahren? Da habe ich schon wirklich peinliche Reihenfolgen gesehen.

In der Beschreibung wird unterstellt, dass die Hirarchie von den Titeln kommt. In der Uni mag das sein - in der Industrie hat der oberste Chef oft keinen Titel, der Entwicklungschef dagegen ist ein Professor.

Du hast recht: es ist irgendwie riskant. Aber ist dieses Risiko nicht auch ein Ausdruck einer irgendwie kranken Hierarchie - Gesellschaft?
Mit dieser Frage im Hinterkopf wähle ich sehr bewusst die alphabetische Reihenfolge - (Frauen zuerst).
Aber dazu muss man dann auch stehen.

Gruss
PW