also jetzt mal zur Sache
hallo
es geht um die konkrete Frage: Kann die N-Überlastung in Wohnhäusern geschehen, ist sie schon geschehen, was waren die Folgen davon? Gab es Kabelbrände, Hausbrände?
Kann das auch schon beim Betrieb zweier Hausgeräte an einem Drehstromkreis passieren?
Genau das ist die immer wiederkehrende Frage, warum gibst du immer so ungenaue, ausweichende Antworten darauf? Du trittst hier auf, als hättest du genau diese Erfahrungen schon gemacht, wirst aber niemals konkret sondern weichst aus.
Btw. Meine Kollegen und ich
werden meist erst bei Störungen des Netzes hinzugezogen.
Während noch vor einigen Jahren meist nur Bürogebäuden,
nun auch vermehrt in Wohnanlagen, oft aus den 70er+80er
Jahren.
wegen N-Überlastung? Von wem, wie bemerkt? Folgen davon?
bitte genauer, es geht hier nicht um irgendwas, sondern um Menschenleben! Genau gesagt um ALLE existierenden Installationen in DE und weltweit. Bitte erklären ohne weitere Ausweichmanöver. Hast du es nun schon erlebt oder ist es nur theoretisches Wissen, wie bei uns auch?
vorher schriebst du:
Der Artikel ist schon über 9 Jahre alt !
Überlastungen des N messen wir nun sehr viel häufiger in
Wohnbereichen.
Wer hat das gemessen, warum hat er das gemessen, wurde er alarmiert? Ist der N dabei durchgebrannt? Bitte nicht so ungenau, das ist sehr wichtig für ALLE
Empfehlenswert ist dabei auch im Zuge des e-Check bzw. BGV A3,
mal mit einer Wärmebildkamera nachzusehen. *)
Sinn und Zweck?
Wegen allen sonstigen Überlastungen oder KLemmenfehlern!
Alles - nur nicht wegen dem N-Leiter!
Die Haftung liegt immer beim Anlagenbetreiber,
sofern die Anlage zum Zeitpunkt der Errichtung
oder nach Änderungen den techn.Regeln entsprach.
Wie kommst du darauf? Die Anlage wurde nach gültiger Norm errichtet. Und im Idealfall regelmässig geprüft.
Der Mieter steckt dann Geräte an, die durch Netzrückwirkung die Leitung beschädigen und einen Brand verursachen. Welche Schuld hat der Vermieter also? Gibt es Gerichtsurteile darüber? Wenn nein, woher weisst du das? Wenn ja, warum schriebst du das nie
Wir wären dir sehr verbunden, wenn du nicht nur deine Theorien in der von mir erwähnten fragwürdigen Art verbreiten würdest, sondern deine praktischen ERlebnisse damit - ohne weitere Verschleierung. Die Theorie kennen wir selber
und schon wär allen geholfen (weltweit sogar)
Schorsch