Suche für einen 28 Volt Reihenschlussmotor eine elektronische Drehzahlregelung(keine Widerstände) - worauf muss ich achten, dass es funktioniert? Angetrieben werden soll der Motor mit Gleichstrom.
Hallo !
Suche nach Drehzahlregler/Dimmer für DC-Motoren für diesen Spannungsbereich und den zu erwartenden Strombedarf(den musst Du kennen,oder abschätzen/messen).
Diese Dimmer arbeiten mit Pulsbreitenmodulation und sind auch in
den E-Werkzeugen wie Akkuschrauber und Co. eingebaut.
Ob Permanentmotor oder Reihenschlussmotor(Universalmotor f. DC und AC),die sollten dafür funktionieren.
MfG
duck313
Danke! Messinstrument am Trafo zeigt beim voll besetzten Zug auf knapp 40 Ampere - ob das stimmt?
Dann brauche ich aber nochwas um die Drehrichtung zu ändern - und was bedeutet der dritte Anschluss am Motor? „Masse“ ist es jedenfalls nicht.
Hallo !
Mir schwant etwas!
Beschreibe es mal genauer,was ist das für ein Antrieb,was für ein Fahrzeug,wieso Trafo,wenn es um Gleichstrom geht usw.
28 V und 40 A sind schon einiges.
Ist das ein Fahrgeschäft auf der Kirmes ?
MfG
duck313
Hallo Fragewurm,
Danke! Messinstrument am Trafo zeigt beim voll besetzten Zug
auf knapp 40 Ampere - ob das stimmt?
Ergibt 1.1kW bei 28V, das kommt für diese Eisenbahn schon hin.
Der Anfahrstrom dürfte aber, je nach dem, noch höher liegen.
Was spricht gegen den jetzt vorhandenen Regeltrafo?
MfG Peter(TOO)
,
Was spricht gegen den jetzt vorhandenen Regeltrafo?
MfG Peter(TOO)
Die Bahnstrecke wird ca. 150m lang - zu große Stromverluste und zwei Drittel der Strecke wären vom Bedienerstandpunkt aus nicht einsehbar!