Rein und raus aus Schengen

Frage 1: Nach welcher Zeit darf man den Schengenraum wieder betreten?

Ein junger Mann aus Asien (MA) hält sich erlaubte 3 Monate im Schengengebiet (D) auf, reist dann nach Bulgarien aus, kommt nach mehreren Wochen zurück nach D.
Auf dem deutschen Flughafen wird er mit Hinweis auf das Schengenabkommen zurück nach Bulgarien deportiert.

Frage 2: Gibt es neue Regeln, wenn man sich im Schengenraum ein zweites mal aufhält?

MA bleibt mehrere Wochen in BU, darf irgendwann wieder nach D einreisen.
Nach einem Monat will er von dort über denselben Flughafen nach Irland fliegen.
Beim Einchecken wird er aufgehalten „wegen des Schengenabkommens“. Das war gestern.
Nun weiss niemand wo er ist, der Kontakt ist abgerissen.

[verschoben von Europa-Politik nach allgemeine Rechtsfragen vom www Team]

Hallo,

es gibt eine 90/180-Regel für den Schengen-Raum.

Vereinfacht besagt die, dass man sich in einem Zeitraum von 180 Tagen 90 Tage visafrei im Schengen-Raum aufhalten kann. Ob diese 90 Tage am Stück genommen werden oder nicht, ist dabei egal.

Wenn die Person also 90 Tage im Schengen-Raum war muss sie 90 Tage draußen bleiben oder eben ein entsprechendes Visum beantragen.

Gruß,
Steve

Danke Steve,
der erste Aufenthalt währte 88 Tage . Dann 90 Tage Bulgarien und dann wieder Deutschland. Keinem war bewusst, dass die ersten beiden Tage D zu den 88 Tagen hinzu gezählt würden und somit am 3. Tag eine neuerliche Ausreise angestanden hätte.
Quelle domage!
Diese Überschreitung hat 200 Euro gekostet und 5 Tage Haft…