Reine Schrift auf Grafik kopieren

Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe eine Handschrift auf weises Papier geschrieben und dieses eingescannt. Nun würde ich gerne die Schrift so auf eine Grafik kopieren, dass nur die reine Schrift auf die Grafik kopiert wird und nicht der weise Untergrund. Wie gehe ich da vor. Ich habe als Grafikprogramm PaintNet aber da weiß ich auch nicht, wie ich das bewerkstelligen könnte.
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß dielein

Hallo dielein

leider stetht mir nur CorelDraw zur Verfügung, so ähnlich könnte das aber auch mit PaintNet klappen.

Deine Unterschrift in schwarz/weiss umwandeln und anschliessend als PNG-Datei mit weiss als transparenten Hintergrund exportieren.

Viel Erfolg

Dietrich

Hallo,

ich habe eine Handschrift auf weises Papier geschrieben und dieses eingescannt.
Nun würde ich gerne die Schrift so auf
eine Grafik kopieren, dass nur die reine Schrift
auf die Grafik kopiert wird und nicht der weise
Untergrund.
Wie gehe ich da vor.
Ich habe als Grafikprogramm PaintNet

Geht auch z.B. mit Corel Photopaint.

Im Bildbearbeitungsprogramm in 8-bit Graustufen
oder in s/w umwandeln.
Menü: „Bild/Farbformat“

Dann als GIF speichern.
Dabei die Option „Transparenz“ aktivieren
und den weißen Hintergrund für die Transparenz
auswählen.
Gruß Uwi

Hallo Uwi,
vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe die „Netto“-Schrift jetzt ohne Probleme mit Corel Photo-Paint hinbekommen, hat jedoch nur mit 8-bit Graustufen funktioniert. Nochmals herzlichen Dank.
Gruß dielein

Bei weisser Fläche reicht es in der Regel auch schon aus, über Ebenenmodus „multiplizieren“ zu arbeiten. Aber wenn schon mit richtigen Transparenzen gearbeitet wird … dann bitte nicht so ein Schrottformat wie Gif mit indizierten Farben und fehlender Kantenglättung.

PNG (bei Webanwendungen) ansonsten Tiff oder PSD

Hallo,
Graphik ohne weißen Hintergrund mache ich mit Adobe Photoshop. Ob das auch mit Schrift geht kann ich nicht sagen, du möchtest sie wahrscheinlich transparent machen oder freistellen.
Es gibt auch online Anbieter.
e.k.

Hallo,

… dann bitte nicht so ein Schrottformat wie Gif
mit indizierten Farben und fehlender Kantenglättung.

Ich sehe da kein Problem.
Es ist kompakt und erfüllt den einfachen Zweck.
Was will man mehr?
Gruß Uwi

Was will man mehr?

Na -wie bereits geschrieben- richtiges Antialiasing z.B. und eben keinen beschränkten Farbindex.

Die Gif-User sind dann nämlich immer geanau die, die jammern, daß ihre Grafiken auf einem anderen Hintergrund „ausgefranst“ aussehen und sich beim Nachbearbeiten wundern, warum Farben so seltsam reagieren.