Leider sind bei meinen PKW Mitsubishi Carisma die Acrylscheinwerfer etwas matt-der TÜF ist damit nicht einverstanden, wie kann ich diese Scheiben polieren?
Danke für Hinweise.
Hallo.
Wenn die Scheinwerfer nur etwas matt sind nimmst Du am besten eine
stinknormale Lackpolitur, aber nur mit der Hand polieren.
Gruss Erich
Acrylscheinwerfer sind sehr empfindlich!!!
auf keinen fall mit den bloßen Fingern darin herum arbeiten weil Fettflecken für die scheinwerfer tödlich sind.
So leute aufpassen und genau lesen! Erstmal stuft ihr eure Scheinwerfer in 2 Kategorien ein und die wären Zerkratzt und Matt , oder einfach nur Matt.
Im Falle Zerkratzt und Matt :
- Scheinwerfer ausbauen
2.Scheinwerfer vom groben Schmutz befreien
3.Mit Wasserschleifpapier (sehr sehr feines) den Scheinwerfer gleichmäßig abschleifen in kreisenden bewegungen ohne viel druck…
4.Nicht wunder das das ganze schlimmer aussieht wie vorher
5.Mit Acrylglas Politur am besten Rot/Weiß den Scheinwerfer mit einer Poliermaschiene aufpolieren.
6.wurde das gewünschte Ergebniss erziehlt Ja/Nein
7.Wenn ja Scheinwerfer einbauen und sich den neuen Glanze erfreuen
8.Wenn nein Arbeitsschritte 3-5 wiederholen^^
Scheinwerfer Matt:
- Scheinwerfer ausbauen
2.Schmutz vom Scheinwerfer restlos entfernen
3.Acrylglaspolitur Rot/Weiß mit einer Politurmaschine einpolieren
4.Scheinwerfer abwischen
5.Sieht gut aus Ja/Nein
6.Wenn nein Arbeitsschritte 3-4 wiederholen - Scheinwerfer einbauen
Ich empfehle euch eine Poliermaschine zu verwenden aus dem Grund weil man eine höhere Schleiftemperatur erreicht und alleine dadurch schon die ganzen kleinen Kratzer quasi zugeschmolzen werden.
Wenn noch jemand fragen hat bitte in diesen Thread Posten …ich beantworte sie dann im Interesse aller
geht auch im eingebauten Zustand so erspart ihr Euch jede Menge Montagearbeiten(Stoßfänger entfernen usw.)Einstellarbeiten die ein Laie sowieso nicht daheim hinbekommt!!!
aber die Anbauteile rund um den Scheinwerfer(Kotflügel Stoßfänger Fahrzeuggrill) gut abkleben so das beim Schleifen nichts beschädigt wird.
ansonsten wie von Nanopolo(oben) beschrieben vorgehen ,ja am besten eine kleine Poliermaschine mit Lammfellpad oder Schaumgummipad mit dem Poliermittel besorgen.
gutes Gelingen
moin.
probier mal an ner kleinen Stelle aus:
Filz-Polierteller für die Bohrmaschine nass machen, Akkuschrauber mit langsamer (!) Drehzahl und Zahnpasta – > sollte man im Freien machen, wirkt Wunder…
cu Tom
(schön mit Wasser kühlen beim Polieren!)