Hallo Leute,
ich möchte visiere aus polycarbonat und fahrradhelme richtig reinigen, also wirklich sauber und fettfrei kriegen, damit ich später was verkleben kann.
schreibe dafür gerade eine gebrauchsanweissung für kunden.
jetzt ist mir hier, und an anderer stelle gesagt worden, für pc wär am besten Reinbenzin (auch Wasch- oder Reinigungsbenzin genannt)
und ich soll auf keinen fall Spiritus, Tankstellen-Benzin, Nagellackentferner, Farblöser, Terpentinersatz, Nitroverdünner, etc. verwenden.
was passiert denn, wenn der kunde dennoch eines der oben genannten verwendet?
was kann denn dann schlimmstenfalls passieren?
und was ist, wenn der fahrradhelm nicht aus pc ist, sondern z.b. aus EPS oder ABS oder anderem Material, oder wenn er eine Schutzlackierung drauf hat.
ist dann immer noch Reinbenzin die 1. Wahl? Oder kann das Reinbenzin das Material angreifen?
was kann denn dann schlimmstenfalls passieren?
bedanke mich schonmal recht herzlich für eure antworten
grüsse, patrick