Reinigung des Notebook-Lüfters !

Kann ich den Lüfter meines Notebooks eigentlich selbst reinigen?
Falls ja, wie mache ich das?

Hallo Kilimandscharo

Kann ich den Lüfter meines Notebooks eigentlich selbst
reinigen?

Es tut mir leid, ich habe keine Ahnung davon. Bei meinen bisherigen Notebooks habe ich das noch nie gemacht. Nun überlege ich, ob das wohl ein Fehler war???
Ich hoffe, Du findest von anderer Seite Hilfe.
Viele Grüße,
mudpot

Falls ja, wie mache ich das?

Ja, den Lüfter kann man reinigen. Aber um an diesen zu gelangen, bedarf es das ganze Gehäuse am Boden zu öffen. Als Laie nicht ganz so einfach aber machbar.
Die reinigeung dan mit Pinsel ausführen. proffesionell kann man auch per Luftdruck zu gange gehen. Nur darauf achten das keine Feuchtigkeit auf die empfindliche Elektronik gelangt.Fall man das Gehäuse nicht öffnen möchte - einfach in die Lüfterschlitze reinblasen. Druckluft gibt es auch aus der Dose. aber etwas teuer.
MfG
Michael

man kann, allerdings heißt dies unumgänglich die Garantie zu beenden, denn hierzu muss man schon das Notebook öffnen. von außen ist dies meist nicht möglich denn der lüfter liegt hinter den kühlrippen welche durch die lüftungsschlitze sichtbar sind.

Kann ich den Lüfter meines Notebooks eigentlich selbst
reinigen?

Falls ja, wie mache ich das?

hey kilimandscharo , verschiedene möglichkeiten : a) Handstaubsauger - kennst du ja bestimmt - akkugerät - nehmen und im abstand von ca.5 cm saugen,b) druckluftspray kaufen - kostet ca. 12.- - 15.- die dose und aus ca. 25 cm sprühen( so wie mit einer farbdose ) danach einen superfeinen staubpinsel ( 2cm breit kostet 3.- € bei habebau ) kurz nachweseln und fertig- solltest du alle 2- 3 monate wiederholen -je nachdem wieviel staub anfällt und was für welcher ( heizungstaub, offenes fenster , viele leute in der nähe in bewegung usw.) keine angst - einfach ran - kannst so nichts kaputt machen gruß günther

Hallo,
das ist schlecht. bei meinem Geraet nicht möglich. Falls Garantie, dann mal unverbindlich nachfragen.Auch fragen, ob die Garantie erlischt, wenn man zur Säuberung das Geraetes öffnet. Wenn nicht, aufschrauben und ausblasen.
Vielleicht einmal den Support des Herstellers mal fragen.
Mehr fällt mir nicht ein.

mfg und nen schönen Abend noch

Sven

hallo , ich hab das bei verschiedenen rechnern schon mit einem etwas festeren pinsel/quast gemacht und dann mit staubsauer abgesaugt. vorsicht ist geboten,dass alle borsten das teil auch wieder verlassen, sonst kommt man um ein parr baustunden nicht rum…also vorsicht! ach übrigens ich hab in einer bastelbude auch gesehen , das die mit druckluft den lüftern zu leibe grückt sind. mfg paternoga

Reinigen heisst ja iin diesem Fall, dass du dein inneres vom Notebook von staub etc befreien willst. Dazu einfach das NB aufschrauben und den staub entfernen. Beim Desktop Lüfter (CPU) hab ich das auch schon gemacht - ohne Probleme.

Gruss,
Mario

Hallo Kiliman,
halt einfach deinen Straubsaugerendrohr an die Lüftungslametten und versuche alle anderen Luftzufuhren zuzuhalten (zB mit Klebeband).
Best of luck - boris

Hallo,

ja, kannst du.
Lüfterkappe abschrauben und entstauben^^

Grüße,
Oli

Notebook aufschrauben, Lüfter reinigen, Notebook zuschrauben :wink:

Aber etwas Erfahrung solltest du schon mitbringen - und GANZ WICHTIG: Strom abstecken + Akku raus - und wenn möglich, ein Erdungsband anlegen, da das Innenleben empfindlich gegen statische Aufladungen sind. Besser von ner Werkstatt machen lassen, wenn man zur Gruppe der „Grobmotoriker“ zählt :wink:))

Viel Erfolg - Gruß Hubert

Vorsichtigst sichtbare Fusseln beseitigen. Mit Staubsauger nur auf aller schwächster Stufe saufen.
Lüfterschmutz war bei meinem Acer der Grund für die Überhitzung der graphikkarte.

Kann ich den Lüfter meines Notebooks eigentlich selbst
reinigen?
Falls ja, wie mache ich das?