Reinigung Frontscheibe Eckaquarium Malawi Becken

Hallo,

ich habe jetzt seit ein paar Wochen ein 350l Eckaquarium mit Malawi Barschen besetzt.
Schon nach kurzer zeit haben sie jede Menge Algen an der Frontscheibe abgesetzt und ich bekomme sie mit meinem Herkömmlichen Algenkratzer (wie Rasierklinge) einfach nicht ab. Durch die Wölbung der Frontscheibe liegt die Klinge nicht richtig auf.
Gibt es für Eckaquarien eine andere Möglichkeit die Scheibe zu säubern? Kann ich zu meinen Malawi Barschen bestimmte Fische dazu setzen, die dazu beitragen das Becken bzw. die Scheibe sauber zu halten?
Was kann man sonst zur Vorbeugung tun um diese Art von Algen zu vermeiden?

Vielen Dank für eure Antworten!

Hallo.

Zur Algenentfernung (ohne jede Gewähr!):

Wenn die Algen mit Filterwatte nicht mehr abgehen, was eigentlich nur zutrifft, wenn man zu lange wartet, helfen Topfkratzer aus Plastik.

Als ich neulich nirgends welche bekommen konnte und ich meine Fische nur noch erahnen konnte, habe ich einen Topfkratzer aus Stahlwolle benutzt.

Die Algen gingen prima ab und Kratzer habe ich nicht bemerkt. Freilich sieht man feine Kratzer am gefüllten Aquarium auch nicht, ich kann also für nichts garantieren.

Feine Stahlwolle aus dem Baumarkt dürfte aber hervorragend geeignet sein.

Vorsicht! Stahlwolle für den Haushalt enthält oft ein chemisches Mittel, die ist natürlich ungeeignet.

Gruß, Nemo.

Hallo,

setze ein Pärchen Plecos (Welse) in dein Becken, deine Scheibe wird über Nacht blitzen und blinken. Sie werden sie wunderbar sauberhalten, so das du nie wieder etwas daran tun mußt.

Gruss
pue