Reinigung und Pflege von Wasserbetten

Bekannte haben mir nahegelegt mein neues Wasserbett immer gut zu reinigen, auch dem Wasser kontinuierlich eine entsprechende Substanz hinzuzufügen, da das Schlafen im Wasserbett ansonsten auch Gesundheitsschäden hervorrufen kann. Ich kann mir das kaum vorstellen oder stimmt das etwa? MvFG und vielen Dank im Voraus.

Hallo,
wenn Du länger spaß an deinem Bett haben möchtes dann solltes Du das Bett regelmäsig mit Vinyltücher oder Vinylreiniger sauber machen. Wie Du villeicht schon festgestellt hast liegt auf der Wassermatratze eine Staubschicht, dieses sin Hautschuppen Hautkristalle und Körpersalze die das Vinyl zum austrocknen bringen und so wird die Matratze mit den Jahren spröde und dann bekommst Du löcher und das ist nicht so schön. Gesundheitliche probleme wirst Du davon nicht bekommen.
Wenn Du Pflegeprodukte brauchst findest Du diese in unserem Onlineshop unter www.saale-moebel.de

Wir reinigen unser Wasserbett ca 1x pro Jahr.Das heißt wir waschen es von aussen wo man dran kommtab.

Hallo,
der Kern des WB sollte alle 2 Monate mit dem Mittel eingerieben werden, das Du vom Hersteller bzw. Verkäufer erhalten hast. Damit bleibt der Kern weich und geschmeidig und sollte somit von entstehenden Löchern bewahrt werden. Wie oft Du bei Deinem WB den Conditioner ins Wasser geben musst, sollte der Verkäufer Dir mitgeteilt haben. Bei uns ist das einmal im Monat. Gesundheitsschäden kann man durch ein WB eher weniger kriegen. Ausser Dir läuft irgendwo Wasser raus und es bilden sich Algen z.B. am Boden, also der Wanne in der der Kern liegt. Das kann wohl schon gesundheitsschädlich sein.
LG Theaterfreund