Reinigungsfirma mit einem Auftrag

Hallo liebe „wer weiss Gemeinde“ .

Ich habe die Möglichkeit ein neues Arztpraxis ca.500 qm mit op Räume zu putzen.Möchte eine Reinigungsfirma als Kleinunternehmer gründen. Die Frage ist einfach " wieviel verlangt mann fürs Reinigen"? Ich werde 2 Leute 400 Euro jobber einstellen. Täglich Böden, Wc, Tische , Anmeldung und vielleicht Fensterbänke und algemein überral Staub abwischen.In der Rechnung muss doch auch Reinigunsmittel " Desinfektion" und es mus am ende auch Gewinn bleiben.

Ja ich weiss. Ich habe keine Ahnung von der Materie.Aber ich will auch nicht mit 39 noch 3 Jahre Reinigungsfachmann lernen.Von allem ich will sowieso ein Immobilienmaklergeschäft aufbauen und Reinigungsdinst währe nur eine zusätzliche Leistung.

Vielen Dank für alle mögliche Tipps.

Mann 39

Hallo,

Tips kann ich dir leider nicht geben. Obwohl:

Mir ist nicht so recht wohl bei dem Gedanken, daß OP-Räume gereinigt und desinfiziert werden, ohne daß nicht die nötige Fachkompetenz vorliegt. Es handelt sich ja nicht um ein beliebiges Büro.

Zumindest sollte ja entsprechende Sachkunde-Kurse mit den Modulen für OP-Räume etc. besucht werden.

Im Netz findest du relativ viel zu dieser Thematik, wie z.B.

http://www.kreis-pinneberg.de/pinneberg_media/-p-463…

Grüße

godam

Pass auf Mann39
Wenn ich das lese, möchte ich dir sagen: Lass es sein Kumpel. Und lass es auch gleich, unsere Unternehmenslandschaft mit der Maklererei zu „bereichern“.

Das kann doch wohl nicht wahr sein!

Du kommst her und hast nicht mal den blassesten Dunst von Wirtschaft und willst ein Unternehmen gründen. Nicht nur, dass du nicht die geringste Ahnung von Betriebswirtschaft und Kalkulation hast, sondern dir werden vermutlich auch alle rechtlichen Dinge völlig unbekannt sein. Du willst auch noch AN einstellen und AG werden! Hier sind alle erdenklichen Auseinandersetzungen absehbar. Es gibt für AN nichts dämlicheres, als einen unwissenden, ahnungslosen, depperten AG als Chef zu haben! Das kannst du keinem zumuten bei dir zu arbeiten. Du musst doch wenigstens Grundkenntnisse des Rechts haben, zu Dienstverträgen usw.

Du weißt noch nicht mal, wie du überschlägig diese Reinigungsleistung der Arztpraxis mit zwei 400-EUR-Leuten kalkulieren kannst!

„wieviel verlangt mann fürs Reinigen“

Das gibst doch gar nicht!

Wie wärs mal damit anzufangen 2x 400 EUR zu rechnen + AG-Personalkosten + Fahrtkosten + Fahrzeuge + Reinigungsmittel + Arbeitsmittel, um mal annähernd auf eine Größe zu kommen, wieviel man so nehmen müsste, um nicht nach 4 Wochen festzustellen „ich glaub da hab ich wohl zu wenig verlangt, Leute ich muss euch entlassen.“
Da kommst du nicht drauf! Und willst Unternehmer machen!? Das soll wohl ein Witz sein.

Keine Ahnung, aber auf Big-Chef passt dann doch besser als Immibilienmakler.

Vielen Dank für alle mögliche Tipps.

Es tut mit leid. Aber hier musste klare Kante gesprochen werden.
Man, mach den Meister für Gebeäudereinigung, ist zwar nicht mehr erforderlich zur Gründung, aber der Meister hat nachher wenigstens Ahnung vom Geschäft, von Wirtschaft und Personal.
MfG

Hallo,

ich folge meinem Vorredner - von dem wirtschaftlichen Dingen mal abgesehen und Auflagen die man als AG erfüllen muss, hast Du keine Ahnung von der Materie die alles andere als einfach ist. Du stehst mit Deinem Anfängerwissen im Bereich Raumreinigung im Medizinbereich bereits mit beiden Beinen im Gefängnis. Alles was mit Medizin, ähnlichen Berufen und insbesondere OP zu tun hat, ist alles andere als easy und mal eben so gemacht und das sagt Dir ein Branchenkenner des Gesundheitswesens.

Gruß,
Alexandra

Trollig!!!
Salü zusammen,

wieder mal einer, der sich erst heute angemeldet und null Profil, dafür von Tuten und Blasen keine Ahnung hat und mit grenzenloser Ignoranz (im Sinne von Nichtwissen) glänzt? Eine Arztpraxis, die einen absoluten Nobody für die besondere Reinigung von OP-Räumen beauftragen will? Also, es soll ja einige schwarze Schafe unter Ärzten geben, aber so dumm wären hoffentlich nicht mal die. Klingt doch bitte sehr trollig, oder?

Have a nice day!
sgw

Hallo,

Ich habe die Möglichkeit ein neues Arztpraxis ca.500 qm mit
op Räume zu putzen.Möchte eine Reinigungsfirma als
Kleinunternehmer gründen.

500m² is ja mal ne Nummmer…

Die Frage ist einfach " wieviel
verlangt mann fürs Reinigen"?

äh? Du willst eine Firma gründen und hast keene Ahnung von Kalkulation?

Ich werde 2 Leute 400 Euro
jobber einstellen.

…und dann noch nicht mal selber malochen?
Wat willste denen denn fürn Stundenlohn zahlen? 5€? 10€?

Täglich Böden, Wc, Tische , Anmeldung und
vielleicht Fensterbänke und algemein überral Staub
abwischen.In der Rechnung muss doch auch Reinigunsmittel "
Desinfektion"

is völlig schnurz da du ja ein Pauschalpreis entsprechend dem Leistungskatalog anbieten werden musst
…und did musst DU kalkulieren!

und es mus am ende auch Gewinn bleiben.

aja…der schnöde Mammon…
haste schon mal an Sozialversicherung, Haftpflicht, Beiträge BG, Arbeitsschutz, Arbeitsmaterialien etc. gedacht?

Ja ich weiss. Ich habe keine Ahnung von der Materie.Aber
ich will auch nicht mit 39 noch 3 Jahre Reinigungsfachmann
lernen.

Wat meenste denn warum man 3Jahre lernen muss? Wie willste denn deine Leute einweisen und kontrollieren? Meenste du krichst für 400€ Reinigungsprofis die och nur annähernd wissen wat man so mit Chemikalien allet falsch machen kann, geschweige denn wissen wat „steril“ bedeutet?

Von allem ich will sowieso ein
Immobilienmaklergeschäft aufbauen und Reinigungsdinst währe
nur eine zusätzliche Leistung.

dann lasset mit dem „Putzen“!

Jruss Angus
…oh man…bin ick froh das meine Arthroskopie ohne Infektion abjejangen is!

Mein lieber „Mann39“,

du hast mich - ob deiner absoluten Inkompetenz - gleich zweimal zum Lachen gebracht >>

In der Rechnung muss doch auch Reinigunsmittel "
Desinfektion" und es mus am ende auch Gewinn bleiben.

Dieser Satz müsste heißen:

In der Rechnung sollte neben der normalen Reinigung auch noch eine fachgerechte Desinfektion incl. der verwendeten Desinfektionsmittel erscheinen und es muss am Ende natürlich auch ein Gewinn übrig bleiben.

Noch besser ist dies:

Von allem ich will sowieso ein
Immobilienmaklergeschäft aufbauen und Reinigungsdinst währe
nur eine zusätzliche Leistung.

Ein Immobilienmakler mit solch minimaler Rechtschreibung wäre die absolute Lachnummer!

Wer wendet sich an jemand, der in einer Immobilienanzeige wahrscheinlich ein Dutzend Rechtschreibfehler einbaut?

Du bewegst dich nicht nur auf sehr dünnem Eis, du kommst mir vor wie ein Mensch, der im Hochsommer dick eingepackt mit umgehängten Schlittschuhen zum Badesee pilgert, um eiszulaufen …

Ja Leute , vielen Dank.

auf den Kopf hauen könnt ihr. Aber das war zurecht.
Jetzt noch mal zur Sache. Der Praxis mit Op wird neu gebaut und gehört einem Verwandten daher ich bekomme den Auftrag. Ich wollte nur wissen wie mann die Preise in der Reinigungsbranche kalkuliert für vielleicht andere Objekte. Ich Kann natürlich andere Reinigungsfirmen für das Objekt Angebote machen lassen und deren Preisgestalltung einfach übernehmen. Was Reinigungsabläufe angeht speziel in Op wollte ich von euch wissen wo mann das lernt… mann kann die beste Reinigungsfirma beauftragen , schauen wie und mit welchen Mitteln sie das machen , Vertrag nicht verlängern und das Gleiche 1 zur 1 weitermachen.

Sory für die Grammatik , habe nie Deutsch gelernt . Ich schreibe so wie ich das höre. Und wenn ich Immobilienanzeige veröffentlichen werde , kontrolliere ich dann alles mt dem " Duden Prrogramm "

MfG Mann 39

Hallo Mann39,

Zu den Preisen für die Reinigung hier zwei Links, zuerst mal eine Berechnungsgrundlage …

http://gebaeudereinigung-immobilclean.de/reinigungsp…

… und dann eine ähnliche Geschichte hier bei wer-weiss-was …

http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/4…

***

Dazu:

Sory für die Grammatik , habe nie Deutsch gelernt . Ich
schreibe so wie ich das höre. Und wenn ich
Immobilienanzeige veröffentlichen werde , kontrolliere ich
dann alles mt dem " Duden Prrogramm "

Das ist schon mal ein guter Ansatz, ich würde dir trotzdem eine/n deutsche/n Muttersprachler/in - evtl. als Teizeit-Fachkraft im Büro - empfehlen, die/der deinen Schriftverkehr prüft/erstellt/gegenliest, da auch das Duden-Korrekturprogramm nicht alle Fehler erkennt, so z. B. in den seltensten Fällen das und dass sowie (die) Ware - (das) Wahre - (es) war - (es ist) wahr usw. zuordnen kann und eben nicht korrigiert …

1 Like

Salü Mann39,

na, da hab ich dich für einen Troll gehalten und dann bist du echt. Schön, dass du das aufklärst! :wink:

auf den Kopf hauen könnt ihr.

Oh ja.

Jetzt noch mal zur Sache. Der Praxis mit Op wird neu
gebaut und gehört einem Verwandten daher ich bekomme den
Auftrag.

Das ist natürlich gut und schön, allerdings solltest du dich da wirklich schlau machen, sonst tut ihr euch beide keinen Gefallen. Reinigung von Krankenhausgebäuden ist nix für Unternehmen, die (noch) keine Ahnung haben. Ein OP-Raum ist KEIN X-beliebiger Raum, wo man einen Newbie ranlässt. Stichwort: Hygienestandards. Wenn das nicht ernst genommen wird, bringt ihr euch in Teufels Küche. Es braucht nur mal ein Patient ernst erkranken wegen verschleppten Keimen oder sogar daran sterben. Da kann die Praxis dicht machen. Und ihr seid dafür haftbar. Da werdet ihr euer Leben nicht mehr froh.

Ich wollte nur wissen wie mann die Preise in
der Reinigungsbranche kalkuliert für vielleicht andere
Objekte.

In diesem Fall würde ich am Anfang recherchieren, welche Auflagen und Besonderheiten bei der Reinigung von OP-Räumen zu beachten sind. Recherchiere bei der Konkurrenz auf den Webseiten, bei der Ärztekammer, bei Vereinigungen von Gebäudereinigungsunternehmen.

Ich Kann natürlich andere Reinigungsfirmen für
das Objekt Angebote machen lassen und deren Preisgestalltung
einfach übernehmen.

Naja, dabei gibt es auch eine Falle: Nämlich die, dass die ganz andere Voraussetzungen zugrunde legen, etwa mehr/weniger Personal, kürzere/längere Anfahrtswege, billigere/teurere Reinigungsmittel, andere Flächen. Du musst erst einmal selbst kalkulieren, welche Ausgaben und welche privaten Kosten du decken musst.

Was Reinigungsabläufe angeht speziel in
Op wollte ich von euch wissen wo mann das lernt…

Ich habe mal ein Interview mit einem Gebäudereinigungsmeister geführt und kann dir sagen, dass es einen Haufen Dinge zu beachten gibt. Dieses Reinigungsmittel reagiert mit jenem Material, und dieses und jenes hebt die Wirkung gegenseitig auf, im schlimmsten Fall kann man bei nicht sachgerechter Anwendung mehr Schaden verursachen als man nützt, weil manche Organismen manche Reinigungsmittel mögen und sich da vermehren. Usw. usf. Wo lernt man das? In einer Ausbildung zum Gebäudereiniger.

Gruß sgw

Was Du alles einhalten muss kannst Du auf den Seiten des RKI erfahren. Dort gibt es Rahmenhygienepläne. Diese gibt es zum Teil auch auf der Seite der zugehörigen Berufsgenossenschaft.

Sich das mal eben aneignen ist echt schwierig - es gibt spezielle Lehrgänge in denen man wirklich die Techniken erlernen muss, mit denen man richtig arbeitet. Du brauchts Nachweise und Scheine zum befüllen und Umfüllen der Reinigunsgmittel hier speziell auch für die Desinfektionsmittel.
Du must Ahnung davon haben wie die einzelnen Reiniger und Mittel miteinander reagieren - ein echtes Problem über viele Jahre in den Krankenhäusern. Die Reinigungskräfte haben zwei nicht aufeinander abgestimmte Mittel benutzt, die sich gegenseitig neutralisiert haben- somit haben die Kräfte immer gedacht sie haben gereinigt und desinfiziert - in wirklichkeit waren die Mittel so in der Anwendung unwirksam - ok, die geputzten Gegenstände waren zumindest staubfrei :open_mouth:) wenn auch schön voller Keime, die sich dann durch alle Abteilungen verschleppt haben.
Du musst wissen wie der „Feind“ tickt und brauchst Ahnung von Bakterien und Viren und deren Wirkungsweise, Lebensweise, Zyklen etc.
Du brauchst einen guten erfahrenen Lehrer, denn der Teufel sitzt im Detail.

Du alleine haftest PRIVAT!!! wenn Du irgendeine Anforderung nicht erfüllst und etwas passiert! Da springt keine Haftpflicht ein.

Du hast als Chef eine riesen Verantwortung gegenüber den MA - hier insbesondere Arbeitsschutz - passiert was - Du haftest PRIVAT!!! inklusive Strafverfahren und Haft, wenn Du bestimmte Formen der Unterweisung nicht eingehalten hast.

Im übrigen haftet im Zweifel auch Dein Auftraggeber, denn auch der muss Auflagen erfüllen und die Qualität und Qualifikation seiner Lieferanten prüfen.

Vor 30 Jahren mag das alles noch so einfach gewesen sein, in den letzten 5 Jahren sind die Anforderungen im medizinischen und im LebensmittelBereich enorm gestiegen. Mal eben ist da fast gar nicht mehr.

Grüsse,
Alexandra

…oh man…bin ick froh das meine Arthroskopie ohne Infektion abjejangen is!

Meen Männe hatte mal bei ‚na Darmspiejelung nich‘ soviel Glück, der lag erstma’ zwei Wochen mit’m Infekt uff de Koje. War nich’ lustich, wenn man eh nur 60 kg wiecht und dauernd de Schieterie hat! Hat erstmal 4 Kilo abjenomm’. Aber noch harmlos, wenn man bedenkt, dass in unserem Land immer noch Babys krepieren, weil da wat nich’ janz keimfrei war. Und so’n Krankenhaus is’ nunmal’ 'n Hort für de Viecherei, wa?

'n besorchter Gruß
sgw

Im Hessischen hat eine Käserei zumachen müssen, weil sie dort täglich mit hohen Dosen Desinfektion gesprüht haben, aber durch inkonsequente Trennung der einzelnen Arbeitsbereiche immer wieder Keime "verschleppt haben, die mit der Zeit nicht nur gegen die Mittel immun wurden, sondern im Gegenteil sich agressiv vermehrten.

Die für die Reifung des Käses nötigen Mikroorganismen wurden aber zerstört oder zumindest stark reduziert …

Moin auch,

das hier

Op

ist dein Todesstoß. Du weisst nämlich nicht, wie sachgerecht desinfiziert wird. Und wenn sich dann jemand eine nette Infektion holt hast du ein Restpoblem, so genannt, weil du den Rest deines Lebens daran knabbern wirst.

Ralph

Hallo auch,

…wenn man bedenkt, dass in unserem Land immer noch
Babys krepieren, weil da wat nich’ janz keimfrei war. Und so’n
Krankenhaus is’ nunmal’ 'n Hort für de Viecherei, wa?

tja wenn ick an den Ursprungspost denke, weeste och warum det so is!
…als meene Olle in Krankenhaus war kam de Putze rin mit een Eima und een Lappen…wischte den Tisch im Zimma ab und machte anschliessend de Nasszelle sauba…wohljemerkt mit dem selben Lappen!..ick bin nämlich glei hinterher und hab jekiekt…und det war nen Zimmer für Privatis!
Danach hab ick mal det Zimma näher in Augenschein jenommen…
meen Stubenältester beim Ostbund hät ma dafür een Monat extra Reinigungsreviere verpasst…von den abjeloofenden Prüfmarken an den elektrischen Geräten(u.a. Betten) will ick jar nich erst reden…

…achja…nen Kumpel hat ne Putzfirma in Berlin…der kann Geschichten erzählen wat Personal betrifft…er „muss“ noch selba malochen weil er keen Personal findet…er zahlt übrigens Tariflohn…dem hab ick och den Ursprungspost vorjelesen…hab ihn selten so herzhaft lachen gehört…

Jruss Angus

Auch ein schönes Beispiel - „das kann doch gar nicht sein - wir benutzen doch ausreichend Mittel…“

;o)

2 Like

Hallo godam

ich weiss nicht warum sich ale so aufregen ? Das ich das ich die Reinigung in der Klinik nicht wie ein Büro machen kann ist doch klar !!! Da gibt es Richtlinien und Gesetze…
Hygieneplan der Klinik selbst. Was und wie gereinigt wird. Das werde ich alles lernen in Kursen und Praktiken.Ich lasse das auch zertifiziren. Keine Angst um Patienten !! Meine Frage war doch ob der ganze Aufwand mit der Reinigungsfirma mit nur einem Auftrag lonnt??? Deswegen Habe ich geschrieben " ca 500 qm, mit op " kann mann für so ein Auftrag vielmehr Geld verlangen ? Die Frage war rei betribswirtschaftlich .

MfG Mann 39

Hallo Mann39,

dies mag mit deiner Aussage im Ursprungsposting_

„Ja ich weiss. Ich habe keine Ahnung von der Materie.Aber ich will auch nicht mit 39 noch 3 Jahre Reinigungsfachmann lernen.Von allem ich will sowieso ein Immobilienmaklergeschäft aufbauen und Reinigungsdinst währe nur eine zusätzliche Leistung.“

zusammenhängen.

Dort hast du eben - zumindest habe ich dich nicht so verstanden - zum Ausdruck gebracht, daß du dich ernsthaft mit Materie auseinandersetzen willst.

Das:

„Da gibt es Richtlinien und Gesetze…
Hygieneplan der Klinik selbst. Was und wie gereinigt wird. Das werde ich alles lernen in Kursen und Praktiken.Ich lasse das auch zertifiziren“

hört sich doch ein wenig anders an, kann aber doch keiner ahnen, oder?

Grüße

godam

4 Like

…kam de Putze rin mit een Eima und een Lappen…wischte den Tisch im Zimma ab und machte
anschliessend de Nasszelle sauba…wohljemerkt mit dem selben Lappen!

Pfui Spinne, da versuch ick mal lieber nich’ drüba nachdenken, wat die Putze im Bettenlajer jemacht hat, als ick da drinne war. Na immahin muss ooch de Putze hin und wieda ma 'n Lappen ausspülen, dass die Viecherei wenigstens 'n bisschen verdünnisiert wird.

…achja…nen Kumpel hat ne Putzfirma in Berlin…der kann
Geschichten erzählen wat Personal betrifft…er „muss“ noch
selba malochen weil er keen Personal findet…

Kenn ick vonna Freundin ooch, obwohl, dit is’ ‚ne Physiotherapeutin, aber die findet ooch nüscht Vanünftjes, weil dit junge Jemüse heute doch zu bequem jeworden is‘ für die Maloocherei. Aba ick gloob, dit führt zu weit, wa, denn löschense dit hier wieda. :wink:

dem hab ick och den Ursprungspost
vorjelesen…hab ihn selten so herzhaft lachen gehört…

Jawoll, dit gloob ick jern!

Jehab dir wohl, tschüss Nachbar!
sgw

1 Like

Jetzt noch mal zur Sache. Der Praxis mit Op wird neu
gebaut und gehört einem Verwandten daher ich bekomme den
Auftrag.

Du willst das wirklich durchziehen?

Ich wollte nur wissen wie mann die Preise in
der Reinigungsbranche kalkuliert für vielleicht andere
Objekte.

Mit der Erfahrung, die man in den Jahren unselbständiger Arbeit erlangt hat.

Ich Kann natürlich andere Reinigungsfirmen für
das Objekt Angebote machen lassen und deren Preisgestalltung
einfach übernehmen.

Das wäre vermutlich das Einfachste. Aber extrem unfair - und gefährlich. Du kennst das Tempo, das ausgebildete Gebäudereiniger schaffen? Schlag da für ungelernte Kräfte mal locker die doppelte Zeit drauf.

Was Reinigungsabläufe angeht speziel in
Op wollte ich von euch wissen wo mann das lernt.

Optimal wäre, wenn du einen echten Gebäudereiniger anstellen könntest.
Minimal würde ich empfehlen, einen Desinfektor anzustellen - oder mal selber den dreiwöchigen Kurs zu machen!

… mann
kann die beste Reinigungsfirma beauftragen, schauen wie
und mit welchen Mitteln sie das machen , Vertrag nicht
verlängern und das Gleiche 1 zur 1 weitermachen.

Das ist doch bitte nicht dein Ernst.

Sory für die Grammatik , habe nie Deutsch gelernt . Ich
schreibe so wie ich das höre. Und wenn ich
Immobilienanzeige veröffentlichen werde , kontrolliere ich
dann alles mt dem " Duden Prrogramm "

Das findet kaum alle Fehler.

1 Like