das was Du da hattest waren keine Windows 7-Installations
DVDs, sondern wahrscheinlich Recovery-Datenträger für die
OEM-Installation von Windows 7.
Genau, es waren DVDs, die ich selber angefertigt hatte von meinem W7-Rechner, wo W7 auf der Festplatte installiert war und ohne separate Original-Installations-DVDs.
Ich fürchte, dass dadurch auch
eine vorher eventuell vorhandener Recovery-Partition auf dem
Rechner gelöscht / beschädigt / überschrieben wurde.
So ist es.
Wie Du Deinen Rechner wiederherstellen kannst und mit welchen
Datenträgern, sollte im Handbuch ausführlich erwähnt sein.
Beachte bitte, dass Du jedoch bei so einer Aktion
wahrscheinlich sämtliche auf dem Rechner gespeicherten Daten
(Dokumente, Passwörter, Zugangsdaten, Anwendungen,
Aufzeichnungen, Bilder, Videos, Musik) verlierst. Ich gehe
jedoch davon aus, dass die ohnehin schon weg sind.
Klar.
Schau mal ob bei den DVDs / CDs, die dem Rechner bei lagen
irgendwo einen Datenträger mit einer Aufschrift
Wiederherstellungsmedium oder Recovery oder
Installationsdatenträger entdeckst. Falls nicht, und falls Du
es versäumt haben solltest selbst entsprechende Datenträger
anzufertigen, hast Du an der Stelle erst einmal verloren und
solltest Dich mit dem Support in Verbindung setzen um entweder
einen vollwertigen Installationsdatenträger zu erhalten oder
aber die Recoverymedien.
Zur Klarstellung: Ich habe zwei Rechner, einen mit W7 und einen mit XP, für beide habe ich legale Registrierungen. Das Problem ist aber, dass ich (irrtümlicherweise!) die Recovery-DVDs für den W7-Rechner auf den XP-Rechner aufspielte. Zuerst schien das zu klappen, aber bei der vierten eingelegten W7-DVD meldete das System eine Störung und brach ab. Ich habe aber eine registrierte Original-Installations-DVD für den XP-Rechner. Da ich aber schon die W7 FAST drauf hatte, nimmt das System nicht mehr die ältere Version dieser XP-Installations-DVD an, ich bewege mich in einer Endlosschleife.
Jedes andere Vorgehen würde sich meines Erachtens bestenfalls
in einer rechtlichen Grauzone bewegen, sofern Du nicht bereit
bist kurzfristig ein Betriebssystem zu kaufen bzw. noch eine
vollständige Lizenz (bestehend aus Aufkleber, Datenträger und
Schlüssel) eines gewünschten Betriebssystems vorrätig hast.
Klar. Das wäre auch kein Problem, wenn ich für den XP-Rechner ein neues legales(!) W7 kaufen würde, darum geht es nicht. Es geht darum, dass auf W7 meine alten Programme nicht laufen, so dass ich sozusagen gezwungen bin, XP zu reinstallieren, weil ich sonst einen Verlust meiner alten Programme hätte.
Frage: Könnte ein Experte (auf meiner Insel gibt es einen Spanier, der natürlich kein Deutsch kann und Informatiker ist) dieses Problem lösen? Bevor ich bezahle, würde ich es gerne selbst probieren, weiß aber nicht wie…
Danke Thorsten für deinen Beitrag!
Gruß
C.