Hallo zusammen,
ich möchte mir für meine Reisen eine qualitativ gute und leicht bedienbare Digitalkamera zulegen. Mein alter Kasten gibt den Geist auf…
Kann hier jemand eine Empfehlung aussprechen?
Freue mich über Antworten
Da muss ich natürlich immer die gleichen Gegenfragen stellen:
- großer Zoombereich wichtig? (Lumix TZ 10/Ricoh CX2)
- wo ist preislich die Oberkante -100? (Samsung L110)
- oder bis 500? (Olympus pen EPL1)
- klein oder größer? (Casio Exilim EX-Z85/Canon G12)
- Fotos bei wenig Licht wichtig? (Canon S95)
- Wasserdichtigkeit wichtig? (Pentax W90)
Da diese Antworten die Kameras gegenseitig fast ausschließen, hab ich überall einen Vertreter dahinter geschrieben.
gut sind sie alle. Viel Erfolg!
Sorry, ich habe leider keine Empfehlung für dich.
) Axel
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit einen würdigen Nachfolger einer kleinen IXUS-Digitalkamera gesucht und musste feststellen dass das nicht so einfach ist. Die meisten „Kompakten“ konnten in Sachen Bildqualität nicht wirklich mithalten. Eine SLR ist mir im Urlaub einfach zu groß gewesen. So informierte ich mich ausgiebig über eine sogenannte Bridge-Kamera, die quasi die Lücke zwischen den Kleinen und den Großen schloss. Nach ausgiebiger Recherche entschied ich mich für eine Panasonic-Kamera aus der LUMIX-Serie. Sie ist relativ kompakt, hat einen ausreichenden Zoombereich und macht dank des Leica-Objektives auch noch hervorragende Bilder. Alles Andere hat meinen Ansprüchen nicht gereicht. Somit habe ich das etwas größere Format gerne in Kauf genommen.
Schauen Sie sich einfach mal ein paar Testbilder im Internet an (http://www.pixel-peeper.com) und vergleichen Sie selbst.
Das wichtigste aber auch noch: Die Auflösung der Bilder… ist NICHT für die Bildqualität verantwortlich und sagt nichts, aber auch überhaupt nichts über diese aus. Es gibt Ihnen lediglich einen Hinweis darauf, wie hoch sie die Fotos vergrößern können ohne Pixel in dem Bild zu sehen… wenn ich das mal so grob beschreiben kann.
Für die Bildqualität sind andere Faktoren viel wichtiger, wie z.B. größe, Qualität und Beschaffenheit des CCD (welcher den Film quasi ersetzt), Linsen-/ Objektivqualität und zu guter Letzt spielt auch die Verarbeitung der aufgenommenen Daten des CCD eine große Rolle. Bedenken Sie hierbei dass das Abbild, welches durch die Linsen auf den CCD trifft noch lange nicht das fertig berechnete Bild ist! Da kann das Objektiv und alles Andere noch so gut sein… wenn die Kamera die Daten nicht ordentlich auswertet ist das alles nichts wert.
Nehmen Sich sich mal ein paar Minuten Zeit und schauen Sie sich diese Seite an: http://6mpixel.org/?page_id=94
Dann wissen Sie schon mehr als die Meisten Umherirrenden
Gruß
Christian Sturm
Hallo,
ich gehe jetzt mal davon aus, da es eine Kamera für Reisen soll, dass es eine Kompakte sein muss, und das eine Digitale Spiegelreflex nicht in Frage kommt, obwohl die natürlich die qualitativ besten Bilder liefern.
Ich würde dir empfehlen eine Canon IXUS zu kaufen. Da kann man zwar ein bisschen was einstellen, aber selbst wenn nicht, auch die mit den automatisch vorgegebenen Einstellungen kann man schon ziemlich hervorragende Bilder machen und ich finde man kann auch die Menüführung auch ohne Bedienungsanleitung verstehen. Das bezieht sich jetzt auf ne IXUS 80. Mittlerweile sind die aber glaub schon bei IXUS 110 oder noch weiße (geht in 10er oder 5er Schritten weiter, blick ich auch nicht so ganz) musst du dir dann halt mal im Laden angucken, obs immer noch leicht verständlich ist alles.
Wenn es doch ne Spiegelreflex sein soll und du des Englischen mächtig bist, sei an der Stelle www.dpreview.com empfohlen. Ausführlich kann man Kameras nicht reviewen. Dort sind aber hauptsächlich Spiegelreflex und Bridgecams. (Nicht wichtig was das ist, aber das ist beides was, was unter keinen Umständen in die Hemdtasche passt)
Viele Grüße,
Christina
Wieviel Geld willst du investieren ?
Meine Empfehlung für Kompaktkameras allgemein lautet:
-günstige Speichermedien (Empfehlung:SD(HC)-Cards )
(xd-Cards und Memorysticks sind rel. teuer, SmartMedia haben geringe Kapazität und sind auch teuer, CF-Cards sind zwar günstig, aber nicht mehr so gebräuchlich, die MicroDrives sind ziemlich empfindlich gegen Stösse, da Mini-Festplatten)
-min. 3-facher OPTISCHER Zoom (digi-Zoom=Bild wird schlechter), besser höher (5-12 od. 14-fach)
-grösserer Objektivdurchmesser = bessere Bildqualität bei weniger Lichteinfall (musst halt einen Kompromiss schliessen, wie „Kompakt“ die Kamera sein „darf“
-Mignonzellen besser als „Spezialakku“ (AA-Zellen (Akkus oder Batterien) kriegst du auch in Hintertimbuktu am Kiosk, für den „Spezialakku“ brauchst du IMMER das Ladegerät und am besten nen 2. Akku - das kann teuer werden, auch wenn der Spezialakku für 200 oder mehr Bilder ausreichen sollte - WENN du ihn brauchst, ist er GARANTIERT LEER !)
-Eher eine Markenkamera als ein „unbekanntes NoName-Fabrikat“, weils evtl. Probleme mit Ersatzteilen /Service geben kann, wenn du mal einen Defekt haben solltest.
-Lieber ein „günstiges Auslaufmodell“ mit WENIGER Megapixeln, dafür aber einer GRÖSSEREN Fläche des CMOS/CCD-Chips - 5-8 MP reichen VOLLKOMMEN aus - lieber einen 6MP-Chip mit 15x15mm als nen 10MP-Chip mit 8x8mm - beim 10MP-Chip ist das Bildrauschen grösser als beim „flächenmässig“ grösseren Chip mit „weniger MP“ -->
lieber ein Auslaufmodell mit weniger MP nehmen, die sind ausserdem meistens etwas preiswerter als das "topaktuelle 14MP-Gerät mit ner „CMOS/CCD-Fläche von 3x3mm“ - da ist das Bildrauschen grösser als beim 6MP-Vorvorjahresgerät …
-Lieber im Fachgeschäft mehrere Kameras ausprobieren, weil DU schliesslich die Kamera bedienen und damit zurechtkommen musst ! Was nutzt dir eine „Hightech-Wunderkiste“ mit 20 Tasten auf der Rückseite, wo du mit deiner Hand beim Festhalten der Kamera schon 4 Tasten unbeabsichtigt „drückst“, weil deine Hand etwas „grösser“ ist als die Hand mit den „japanischen Wurstelfingern“ des Ingenieurs in HongKong, der die Kamera entwickelt hat ? Schau, dass die Kamera soviele Funktionen hat, die du wirklich BRAUCHST und nicht mit irgendwelchen „Supersonderfunktionen“ wie „Lilablassblaufärbung des Hintergrunds, wenn die Person lächelt“ oder so hat, die du dein Lebtag nie ausnutzt !
Ich hab bis jetzt Kameras von Casio, Nikon, Rollei und Panasonic gehabt, wovon mir die Panasonic Lumix am besten gefällt: Grosses Objektiv, 7MP (wobei ich meistens mit 3MP fotografiere),12-facher optischer Zoom (den Digi-Zoom hab ich deaktiviert), SD-Speicher (SDHC-Karten >4GB funktionieren auch!). Leider braucht man nen Spezialakku (hab deswegen einen 2. dazugekauft)
- die Kamera hat vor 2 Jahren 249€ gekostet und ist auch jetzt noch top ! (Lumix DMC-TZ3 - aktuell: TZ10-12)
Auf www.digitalkamera.de gibts technische Daten von sehr vielen Kameras, schau auch die Tests von verschiedenen PC- und Fotozeitschriften an !
Am besten schau dir die Tests einiger Kameras an, probier ein paar Kameras in einem Laden aus, wo du ALLE in Frage kommenden Kameras AUSPROBIEREN kannst und frag auch nach AUSLAUFMODELLEN, teste auch die und kauf dir die, mit welcher DU am besten ZURECHTKOMMST !
Viel Erfolg beim Kamerakauf - Gruß Hubert !
ich möchte mir für meine Reisen eine qualitativ gute und
leicht bedienbare Digitalkamera zulegen. Mein alter Kasten
Hallo,
wir haben neben einer DSLR eine Canon Powershot A1000. Die ist handlich und macht sehr gute Fotos, so dass wir die DSLR kaum noch nutzen. Kann ich empfehlen!
Grüße,
Gernot
sorry, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.