Reise durch Kanada/ Interrail

Ich möchte bald nach Kanada reisen, um das Land von Westen nach Osten zu durchqueren. Da ich vorher noch woanders hinreise habe ich einen Koffer bei mir, den ich aber in Kanada nicht gebrauchen kann, da er bei „Interrail“ viel zu sperrig ist. Nun ist jetzt eine meiner Fragen was mache ich am besten mit dem Koffer, da ich ihn für meine erste Reise brauche, aber nicht vor Kanada nocheinmal nach Deutschland zurückreisen kann.
Nebenbei wäre es schön wenn jemand noch ein paar Tipps für das Reisen durch Kanada hat. z.B: Bestes Interrail Ticket, Sehenswertes; Sonstige Reisetipps.
Auf hilfreiche Antworten freue ich mich sehr. :smile:

Lg

Ich möchte bald nach Kanada reisen, um das Land von Westen
nach Osten zu durchqueren.

Zum Koffer - es kommt auf den Wert an. Wenn er mir zu viel wären, dann würde ich ihn einfach entsorgen oder z.B. an die Salvation Army schenken. Alles andere ist wohl umständlich und teuer.

Interrail gibt es in Kanada nicht. Es gibt aber ähnliche Programme, z.B. viarail. Am besten deren Website auskundschaften. Problematisch ist, dass die Bahn in Kanada nur die Megastädte abklappert. Überdies fahren die Züge durch die Nacht, so dass man von draußen dann wenig mitbekommt. Weniger komfortabel aber viel flexibler sind die Busse, die auch das Hinterland ansteuern.

Was man sehen will? Hängt von der Interessanlage ab. Kultur? Indianer? Arktis? Wald und See? Kultur? Ich würde mir einfach einen Reiseführer kaufen und mich inspirieren lassen.

LG Gabriel

Zum Koffer. Das ist leider ein teurer, großer Samsonite. :confused: Wesegen weggeben nicht zur Auswahl steht. Ja da ich mir 8 Wochen in etwa Zeit lassen möchte will ich wirklich viel sehen, soviel wie möglich ist. :smile:
Das mit dem Reiseführer ist eine gute Idee.
Bloß bräuchte ich noch einen Anhaltspunkt für derartige Busreisen weil ich bis jetzt nur auf Bahnreisen gestoßen bin. Weil eine „Touri-Busreise“ kostet sehr viel geld und ist auf 18-24 Tage ausgelegt was dann wirklich viel zu kurz ist.

Lg

Ja da ich mir 8

Wochen in etwa Zeit lassen möchte will ich wirklich viel
sehen, soviel wie möglich ist. :smile:

Schau mal hier http://www.greyhound.ca/ - leider scheint es den „Discovery Pass“ nicht mehr zu geben. Das war so ein Linienticket für bis 60 Tage und war sehr günstig.

Persönlich, wenn ich 2 Monate hätte für „kreuz und quer“, dann würde ich ein Auto mieten und selbst fahren. Es gibt auch sehr günstige Anbieter, z.B. Rent-a-Wreck. Ich selbst habe meist von Enterprise Rent-a-car gemietet - selbst ein Luxusschlitten war sehr günstig. Mit meinem Bruder sind wir mal 3 Wochen durch den Westen gefahren, hauptsächlich USA. 17 000 km. Er hatte den Wagen in den USA gemietet. War ein wenig billiger als in Kanada. Würde auch Dein Kofferproblem eventuell lösen. Ansonsten kann Koffer auch über Greyhound verschickt werden - siehe oben. Allerdings muss das wirklich schon ein seeeehhhr teurer Koffer sein, dass sich das lohnt.

Hallo Lg,

die Angaben sind ja leicht dürftig. Wo willst Du denn vorher hin? Dann gibt es natürlich die Möglichkeit, den Koffer beim 2. Arbeitsgang für die Beförderung von irgendwelchen unerlaubten Sachen zu nutzen.

Außerdem werden gebrauchte Koffer hier heiß gehandelt. Man bekommt dafür 20 - 25 $, vielleicht auch noch weniger, wenn man vorher 40 - 50 $ für ein Inserat ausgibt.

Oder man könnte einen „Fliegenden Koffer“ daraus machen. Für € 50 kannst Du ihn selbsttätig zurückfliegen lassen. Egal ob leer oder voll.

Wenn das alles so schwer zu bewältigende Probleme sind, fährst Du vielleicht besser in den Bayrischen Wald. Für den Aufwand gibt es dann ein Frühstück umsonst.

Grüße
Kp