Hallo an alle!
Ich möchte eine Autofahrt von Hamburg nach Berlin starten in den Sommerferien. Es ist also keine Weltreise. Für meine „aufgeweckte“ Tochter allerdings mindestens 600km zu lang. Da dachte ich mir ich lege einen Zwischenstopp (gern auch mit Übernachtung) ein um alles etwas harmonischer zu gestallten. Kann mir jemand Tipps geben? An Tropical Island habe ich auch schon gedacht, allerdings sprengen deren Preisvorstellungen meine Reisekasse erheblich. Ich danke Euch schon mal für Eure hoffentlich reichlichen Vorschläge
Tropical Islands wären auch über ziel hinausgeschossen, das liegt im unteren Spreewald.
Gegoogelt: Hamburg nach berlin= 2 Std. 48 Min. (288,4 km) über A24
wo ist das problem?
Von Hamburg HBf nach Berlin HBf sind es mit dem Auto 290 km, die in 3 Stunden gut zu absolvieren sind.
Eine Übernachtung einzuplanen scheint mir da Overkill zu sein.
Ein Hinweis auf das Alter der Tochter wäre ganz hilfreich…
Halbwegs am Weg liegt
Schwerin (Schloss + Stadt)
Müritz (Baden)
Neustadt/Dosse (Pferde)
Ich empfehle übrigens Bahnfahren - reine Fahrzeit 2 Stunden, und Autofahren in Berlin macht sowieso keinen Spaß, man ist mit Öffis viel besser dran.
Alles nett gemeinte Ratschläge da habe ich wohl einiges ausgelassen.
Meine Tochter ist acht Jahre Hyperaktiv und verdammt bockig und stur (keine Analyse bitte woher das kommen mag) eine Autofahrt die länger als eine Stunde dauert wird zur Zerreisprobe für alle Insassen, denn ihr Vater will ja mit und sein Nervenkostüm ist weniger strapazierfähiger wie meines. Deswegen kommt Bahnfahren auch nicht in Frage, er will mit dem Auto los
Ich dachte mit Unterbrechung würde das Ankommen leichter gestallten, ob das nun jemand genauso sieht war nicht die Frage nur halt ob es etwas geeignetes geben würde um diese Idee auch um zu setzten
Wir haben das letztes Jahr schon gemacht und haben fünf Stunden dank eines Unfalls gebraucht, sowas kann man vorher nie wissen.
Die 600km waren als Übertreibung gemeint. Ich wollte so darstellen daß meine Tochter so ein Gefühl bekommt und dementsprechend quengelt
Ich habe auch schon Suchmaschinen befragt, da ich keine gute Antwort gefunden hatte, dachte ich, ich frage direkt Leute die die Orte wohl auch schon mal ausprobiert haben
also diese -is gehen mir langsam auf den Wecker; hundis, (neu Wellis für Wellensichtich) Hasis, Labbis, Schäfis, Kiddis, Ziggis usw., Aber sonst geb ich Dir Recht, Außerdem lernt man mit „Öffis“ die Stadt auch besser kennen, denn Berlin hat den Nachteil, nicht nur ein Zentrum zu haben, man muss schon kreuz und quer fahren, am besten mit Essi-Bahnis oder Bussis (Berlin Ticket!), wo man was sieht. Z. B. die schöne Strecke Richtung Zooologischer Garten über Bundeskanzleramt, Reichstag, Siegessäule (Tiergarten) und Schloss Bellevue. Der Zoologische Garten ist gleich neben dem Bahnhof, (wo man auch noch reingehen kann, aber Hagenbeck ist ja auch nicht so ohne). Kann leider den Fahrplan der „Öffis“ nicht einstellen. Am Bahnhof Zoo geradeaus raus, dann leicht links bist du an der Gedächtniskirche, reingehen, wenn geöffnet wegen der schönen blauen Fenster und der Ruhe, weiter geradeaus Richtung Wittenbergplatz rechts das KaDeWE, vielleicht eher für Erwachsene, je nachdem, wie alt Dein Kind ist. Dann zurück in den Osten Richtung Alexanderplatz (vergiss ihn, aber voher das alte Berlin mit Brandenburger Tor, Schloss und Museumsinsel (auch eher was für Erwachsene).usw, usw…Berlin ist für eine Besichtigung recht schwierig, weil alles zu verstreut. Eigentlich für Kinder nicht optimal. Wie wärs mit einem schönen Strandaufenthalt am Meer?
Deine Vorschläge hören sich alle toll an, aber so ein Familienleben kann kompliziert sein. Soviel Urlaub ist das gar nicht. Eine Woche Ostsee und ein paar Tage Berlin
@ Jule: stimmt, aber mir fällt im Nachhinein noch was ein und die Zeit, die einem hier zum Bearbeiten der letzten Nachricht gegeben ist, ist recht kurz, Da braucht nur ein Telefonat dazwischen zu kommen, ich arbeite nebenbei auch noch, und schon kann ich nicht mehr ergänzen. Tut mir leid, mich ärgert dieser Umstand auch