Reise Israel/Syrien/Libanon, 2 Pässe versch. Nat.?

Hallo,

ich brauche dringend Rat für meine bevorstehende Reise (geht in 6 Tagen los!)! Um es vorwegzunehmen, ich wusste, dass das alles, so wie ich es plane, riskant und nicht ganz einfach ist, aber dachte, das wird schon klappen, nur jetzt wird mir bewusst, dass das alles auch echt in „die Hose gehen“ könnte…

Ich will auf einem Trip Israel und Syrien und Libanon verbinden. Ich habe vor mehreren Jahren ein Praktikum in den Pälastinensischen Gebieten gemacht und mir daher der Lage sehr wohl bewusst. nun mache ich eine Reise mit einer Freundin, und zwar treffen wir uns in Cairo und fliegen von dort gemeinsam nach Damascus und weiter über Land in den Libanon, Rückflug geht von Beirut aus.
Nun wollte ich (wenn schon, denn schon) Freunde/Kollegen in Ramallah und Jerusalem besuchen gehen, bevor ich mich per Bus auf den Weg nach Cairo mache.
Ich habe 2 (neue) Pässe verschiedener Nationalitäten (Frankreich, Österreich). Zur Klarheit nenne ich: Pass 1: Österreich, Pass 2: Frankreich.
In Israel war ich damals mit meinem (alten) österreichischen Pass, und ich habe ein Visum für Syrien mit meinem französischen beantragt (wo ich schon schwindeln musste, dass ich noch nie in Palästina war, und auch über meine 2. Staatsbürgerschaft!).

Nun hatte ich mir das so vorgestellt:

  • Hinflug habe ich extra nach Amman gebucht, so dass ich per Land (Allenby Bridge)in die Paläst. Gebiete und somit Israel einreisen kann. Dies (Dtl-Amman-Israel) wollte ich mit dem ersten Pass machen (Österreich). Der Gedanke dabei war, falls ich Ärger bekomme bzw durchsucht werde und mein 2. Pass mit Visum Syrien gefunden wird, werde ich „nur“ nach Jordanien zurückgeschickt (und nicht Dtl), und kann somit immer noch über Südjordanien und Rotes Meer nach Cairo (wo Freundin wartet für gemeinsame Reise).
  • Ausreise Israel nach Ägypten über Taba, immer noch mit 1. Pass (Österreich)
  • auf dem Flug von Cairo nach Damascus Wechsel auf 2. Pass mit Visum (Frankreich).
  • Einreise Syrien mit 2. Pass, dementsprechend Weiterreise in den Libanon auch mit 2. Pass, daher dann auch Abflug gen Dtl von Beirut mit 2. Pass.

Tja, so sieht die Idee aus, war mir klar, dass das alles tricky wird, aber erst jetzt bei der Flugbuchung sind mir mehrere Fragen gekommen, auf die ich leider (noch) keine Antwort finde:

  • Kann ich für den Hinflug (Dtl-Amman) einen anderen Pass, sprich eine andere Nationalität, als für den Rückflug (Beirut-Dtl) benutzen? Fliege über Zypern mit Cyprus Airways. Wird das nicht auffallen beim Einchecken und ich werde gemeldet und …? Kann ja nicht den 1. und selben Pass wie auf dem Hinflug nach Jordanien benutzen, da er Stempel von Israel haben wird und eben auch kein Einreisestempel von Libanon.
  • Ich müsste auch dem Flug Cairo-Damascus auf den 2.Pass wechseln und vorgeben, direkt aus Dtl gelandet zu sein. Muss da nicht gerade parallel ein Flug aus Dtl gelandet sein, um das glaubhaft zu machen? Werden die Grenzbeamten nicht stutzig, die sind ja nicht blöd, und durchsuchen mein Gepäck dann und finden den anderen Pass mit Stempel von Israel?
  • ich hatte mir schon überlegt, ob ich an anderer Stelle Pässe wechsle, zB zwischen den Grenzgängen Israel - Ägypten, aber nicht herausfinden können ob das überhaupt möglich (und nicht gefährlich?) ist? Aber dann bleibt immer noch das Problem mit verschiedenen Pässen für Hin-und Rückflug.
  • ich habe gehört, dass es in Amman ein Büro gibt, wo ich mir einen extra Stempel geben lassen kann in einen 2. Pass, aber dann müsste ich das auch in Cairo machen lassen, sonst fällt auf, dass ich per Flugzeug nach Syrien einreise und nicht per Land und dementsprechend die Frage aufkommt, wie ich davor gereist bin. und kein Ein-Ausreisestempel von Ägypten habe.
  • hatte überlegt, von Jordanien nach Israel und zurück nach Jordanien zu reisen und dann nach Ägypten (und eben nicht über Israel, d.h. 2. Pass für Hinflug, extra Stempel in 1.Pass für Israel, zurück nach Jordanien und dann Weiterreise mit 2. Pass, sieht dann ja so aus später als sei ich ganze Zeit in Jordanien gewesen).
  • andere Überlegung: den Flug Cairo- Damascus haben wir (noch) nicht gebucht, wir könnten alternativ auch nach Amman fliegen und dann über Land nach Damascus, aber auch hier wieder die Frage, wie mache ich wann was mit welchem Pass und den dementsprechenden Ein- und Ausreisestempeln?
  • ich muss es so hinbekommen, dass ich eben keine Fragen aufkommen lasse sowohl bei der Einreise nach Israel als auch Syrien und Libanon, da ich wie gesagt meinen anderen Pass im Gepäck haben werde und dieser bei Durchsuchung gefunden würde. (auch dazu die Frage, wo sollte ich den jeweils anderen am besten aufbewahren?)
  • falls jetzt jmd den Tipp geben möchte, dass ich mir in Israel den Ein- und Ausreisestempel auf nen extra Zettel machen lassen kann - das weiss ich auch, würde aber auch nichts helfen, da ich ja trotzdem nicht den 2. Pass benutzen könnte, da dort schon Visum für Syrien drinnen ist.

ich möchte die Paläst. Gebiete und Jerusalem wirklich gern machen auf diesem Trip, aber natürlich keinen diplomatischen Zwischenfall verursachen oder ausgewiesen werden, und natürlich ist da auch noch die Verantwortlichkeit meiner Freundin gegenüber, die ich weder allein lassen möchte, falls ich nicht eingelassen werde nach Syrien, aber auch nicht, dass sie Ärger bekommt, da sie mit mir unterwegs ist.

Ich weiss, dass das ziemlich kompliziert ist und habe noch nicht die ideale Lösung (die es wahrscheinlich nicht gibt) gefunden, wäre daher mehr als dankbar für Eure Hilfe!! Tut mir leid, dass das alles so lang geworden ist, aber Details waren notwendig, um die Situation zu veranschaulichen.
Bitte lasst mich wissen, welche Ideen, Tipps und Ratschläge Ihr habt, wie gesagt, wäre sehr sehr dankbar für jedwede Hilfe!!

Hallo travelManiac,

du scheinst sehr gut auf dem Laufendem zu sein was Region und Reisemöglichkeiten angeht. Ich bin allerdings überfragt, wie es sich mit mehreren verschiedenen Pässen verhällt, noch dazu mit 50% österreichischer und 50% französischer Staatsbürgerschaft; ich selbst habe einzig und allein die deutsche Staatsbürgerschaft und somit nur einen Pass.
Eine so komplex strukturierte Reise in Nahost habe ich bisher auch noch nicht durchgeführt, auch wenn ich jetzt seit mehreren Jahren die Region bereise.

Auf ein Detail (wenn du es selbst schon kennst, sehe es als Erinnerung an) kann ich dich aufmerksam machen.
Von Israel nach Syrien einreisen wird wohl nicht möglich sein; umgekehrt ist es wohlmöglich mit einigen Unannehmlichkeiten verbunden.

Und nur einen vorsichtig formulierten Ratschlag mag ich dir geben: Versuch es bei den für dich zuständigen Botschaften und frage dort nach, wie du dich verhalten kannst und solltest.

Ich hoffe, dass ich dir wenigstens etwas weiterhelfen konnte.

Beste Grüße,
Lars

Leider bin ich auf diesem Gebiet kein Experte.

Experten dafür findet man in der Israelischen Botschaft in Berlin, Konsularabteilung,
Tel. 030-89045511, bitte dort anfragen!

Gruß Hans Dieter Fürst

Hallo,
also ich habe mir den langen Text ehrlich gesagt nicht komplett durchgelesen, denn ich verstehe generell nicht, wo das Problem liegen sollte und warum hier überhaupt mit zwei Pässen gereist wird und nicht mit einem (das würde es sicher einfacher gestalten).
A) Sie sind weder israelischer Staatsbürger noch Jude und müssen sich somit keine Gedanken machen, was Reisen in den Libanon oder nach Syrien angeht - Sie sollten allerdings auf eine Reise die Syrien und Israel verbindet verzichten, da es mit dem israel. Visum zu keiner Einreise kommen wird - also besser nicht in einer Reise verbinden.
B) Auch Israelis reisen nach Jordanien, mit ihrem israel. Pass
Von Fahrten mit Linienbussen im Westjordanland würde ich aus Sicherheitsgründen generell abraten - lieber selbst ein Auto mieten oder mit Bekannten fahren oder mit dem Zug.

Hallo,

gerade erst habe ich den E-Brief geöffnet.
Hast Du eigentlich schon beim Auswärtigen Amt nachgefragt?
Die Beamten dort können Dir die beste Antwort geben.
Viel Erfolg und gute Reise.

homap

ich brauche dringend Rat für meine bevorstehende Reise (geht
in 6 Tagen los!)! Um es vorwegzunehmen, ich wusste, dass das
alles, so wie ich es plane, riskant und nicht ganz einfach
ist, aber dachte, das wird schon klappen, nur jetzt wird mir
bewusst, dass das alles auch echt in „die Hose gehen“
könnte…

Ich will auf einem Trip Israel und Syrien und Libanon
verbinden. Ich habe vor mehreren Jahren ein Praktikum in den
Pälastinensischen Gebieten gemacht und mir daher der Lage sehr
wohl bewusst. nun mache ich eine Reise mit einer Freundin, und
zwar treffen wir uns in Cairo und fliegen von dort gemeinsam
nach Damascus und weiter über Land in den Libanon, Rückflug
geht von Beirut aus.
Nun wollte ich (wenn schon, denn schon) Freunde/Kollegen in
Ramallah und Jerusalem besuchen gehen, bevor ich mich per Bus
auf den Weg nach Cairo mache.
Ich habe 2 (neue) Pässe verschiedener Nationalitäten
(Frankreich, Österreich). Zur Klarheit nenne ich: Pass 1:
Österreich, Pass 2: Frankreich.
In Israel war ich damals mit meinem (alten) österreichischen
Pass, und ich habe ein Visum für Syrien mit meinem
französischen beantragt (wo ich schon schwindeln musste, dass
ich noch nie in Palästina war, und auch über meine 2.
Staatsbürgerschaft!).

Nun hatte ich mir das so vorgestellt:

  • Hinflug habe ich extra nach Amman gebucht, so dass ich per
    Land (Allenby Bridge)in die Paläst. Gebiete und somit Israel
    einreisen kann. Dies (Dtl-Amman-Israel) wollte ich mit dem
    ersten Pass machen (Österreich). Der Gedanke dabei war, falls
    ich Ärger bekomme bzw durchsucht werde und mein 2. Pass mit
    Visum Syrien gefunden wird, werde ich „nur“ nach Jordanien
    zurückgeschickt (und nicht Dtl), und kann somit immer noch
    über Südjordanien und Rotes Meer nach Cairo (wo Freundin
    wartet für gemeinsame Reise).
  • Ausreise Israel nach Ägypten über Taba, immer noch mit 1.
    Pass (Österreich)
  • auf dem Flug von Cairo nach Damascus Wechsel auf 2. Pass mit
    Visum (Frankreich).
  • Einreise Syrien mit 2. Pass, dementsprechend Weiterreise in
    den Libanon auch mit 2. Pass, daher dann auch Abflug gen Dtl
    von Beirut mit 2. Pass.

Tja, so sieht die Idee aus, war mir klar, dass das alles
tricky wird, aber erst jetzt bei der Flugbuchung sind mir
mehrere Fragen gekommen, auf die ich leider (noch) keine
Antwort finde:

  • Kann ich für den Hinflug (Dtl-Amman) einen anderen Pass,
    sprich eine andere Nationalität, als für den Rückflug
    (Beirut-Dtl) benutzen? Fliege über Zypern mit Cyprus Airways.
    Wird das nicht auffallen beim Einchecken und ich werde
    gemeldet und …? Kann ja nicht den 1. und selben Pass wie
    auf dem Hinflug nach Jordanien benutzen, da er Stempel von
    Israel haben wird und eben auch kein Einreisestempel von
    Libanon.
  • Ich müsste auch dem Flug Cairo-Damascus auf den 2.Pass
    wechseln und vorgeben, direkt aus Dtl gelandet zu sein. Muss
    da nicht gerade parallel ein Flug aus Dtl gelandet sein, um
    das glaubhaft zu machen? Werden die Grenzbeamten nicht
    stutzig, die sind ja nicht blöd, und durchsuchen mein Gepäck
    dann und finden den anderen Pass mit Stempel von Israel?
  • ich hatte mir schon überlegt, ob ich an anderer Stelle Pässe
    wechsle, zB zwischen den Grenzgängen Israel - Ägypten, aber
    nicht herausfinden können ob das überhaupt möglich (und nicht
    gefährlich?) ist? Aber dann bleibt immer noch das Problem mit
    verschiedenen Pässen für Hin-und Rückflug.
  • ich habe gehört, dass es in Amman ein Büro gibt, wo ich mir
    einen extra Stempel geben lassen kann in einen 2. Pass, aber
    dann müsste ich das auch in Cairo machen lassen, sonst fällt
    auf, dass ich per Flugzeug nach Syrien einreise und nicht per
    Land und dementsprechend die Frage aufkommt, wie ich davor
    gereist bin. und kein Ein-Ausreisestempel von Ägypten habe.
  • hatte überlegt, von Jordanien nach Israel und zurück nach
    Jordanien zu reisen und dann nach Ägypten (und eben nicht über
    Israel, d.h. 2. Pass für Hinflug, extra Stempel in 1.Pass für
    Israel, zurück nach Jordanien und dann Weiterreise mit 2.
    Pass, sieht dann ja so aus später als sei ich ganze Zeit in
    Jordanien gewesen).
  • andere Überlegung: den Flug Cairo- Damascus haben wir (noch)
    nicht gebucht, wir könnten alternativ auch nach Amman fliegen
    und dann über Land nach Damascus, aber auch hier wieder die
    Frage, wie mache ich wann was mit welchem Pass und den
    dementsprechenden Ein- und Ausreisestempeln?
  • ich muss es so hinbekommen, dass ich eben keine Fragen
    aufkommen lasse sowohl bei der Einreise nach Israel als auch
    Syrien und Libanon, da ich wie gesagt meinen anderen Pass im
    Gepäck haben werde und dieser bei Durchsuchung gefunden würde.
    (auch dazu die Frage, wo sollte ich den jeweils anderen am
    besten aufbewahren?)
  • falls jetzt jmd den Tipp geben möchte, dass ich mir in
    Israel den Ein- und Ausreisestempel auf nen extra Zettel
    machen lassen kann - das weiss ich auch, würde aber auch
    nichts helfen, da ich ja trotzdem nicht den 2. Pass benutzen
    könnte, da dort schon Visum für Syrien drinnen ist.

ich möchte die Paläst. Gebiete und Jerusalem wirklich gern
machen auf diesem Trip, aber natürlich keinen diplomatischen
Zwischenfall verursachen oder ausgewiesen werden, und
natürlich ist da auch noch die Verantwortlichkeit meiner
Freundin gegenüber, die ich weder allein lassen möchte, falls
ich nicht eingelassen werde nach Syrien, aber auch nicht, dass
sie Ärger bekommt, da sie mit mir unterwegs ist.

Ich weiss, dass das ziemlich kompliziert ist und habe noch
nicht die ideale Lösung (die es wahrscheinlich nicht gibt)
gefunden, wäre daher mehr als dankbar für Eure Hilfe!! Tut mir
leid, dass das alles so lang geworden ist, aber Details waren
notwendig, um die Situation zu veranschaulichen.
Bitte lasst mich wissen, welche Ideen, Tipps und Ratschläge
Ihr habt, wie gesagt, wäre sehr sehr dankbar für jedwede
Hilfe!!