Reise mit vorläufigem Perso

Hallöle,

hätte ein kurzes Anliegen:

fliege am 1. August 2102 für einen Tag nach Mallorca - Morgens hin, Abends zurück - habe zur Zeit nur den vorläufigen Personalausweis.

So: der gilt aber noch bis zum 2. August 2012.
Fliegen mit Air Berlin, geht das noch? Also am Tag des Hin- und Rückflugs ist er j noch gültig, oder muss er noch einer bestimme Gültigkeitsdauer vorweisen?

Habe an Air Berlin schon geschrieben aber bisher noch keine Mail erhalten, vielleicht kennt sich ja hier Jemand damit aus, danke jedenfalls für alle nützlichen Antworten :smile:

Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Resttag

Hi,

„6.3.2 Die Beförderung eines Fluggastes durch die Fluggesellschaft oder das ausführende Luftfahrtunternehmen erfolgt nur bei Vorlage vollständiger und gültiger Reisedokumente nebst gültigem Reisepass/Personalausweis/Visum oder, bei Verlust der Originaldokumente, gleichwertiger Ersatzdokumente im Zuge der pünktlichen Abfertigung. Dies gilt auch für mitgeführte Tiere.“

http://www.airberlin.com/site/affiliate/unternehmen/…?&

Für mich ist ein vorläufiger Perso innerhalb der Gültigkeit ein gültiges Reisedokument.

Gruss
K

Ich würde mich nochmal genau erkundigen. Ich weiß nicht, wie es dort ist, aber es gibt durchaus Länder, die einem Reisenden der nur einen vorläufigen Perso hat die Einreise verweigern. Bevor du am Flughafen eine böse Überraschung erlebst…

Hi,

sie fliegt nach Mallorca, das gehört zu Spanien - ein Schengen-Staat. Dort finden keine Ausweiskontrollen statt und somit ist da auch keiner der die Einreise verweigern kann. Es kommt allein darauf an was die Airline verlangt. Z.B. ist laut AA die Einreise in die meisten EU Staaten auch mit einem abgelaufenen Perso möglich, nur wird Dich keine mir bekannte Airline mit einem solchen an Bord lassen.

Gruss
K

Hallo,

vor einigen Jahren bin ich mal mit ner Freundin in Urlaub geflogen (Costa Brava) und sie hat erst 2 Tage vor Abflug bemerkt, dass ihr Perso abgelaufen war. Sie musste dann am Flughafen in Girona ein Visa holen, das dauerte ca. ne halbe Stunde (Wartezeit) und hat ungefähr 20€ gekostet.

Ich weiß allerdings nicht, ob sie nur ihren abgelaufenen dabei hatte oder auch einen vorläufigen. Da gabs irgendwo Probleme, aber das ist zu lange her. Ich weiß, dass wir am Tag vor Abreise noch im Rathaus waren…

Also ich würd mal tippen, dass es mit dem vorläufigen auch geht, aber falls nicht, kannst du eben zur Not noch so ein Visa holen.

LG steffi

Hi,

Du meinst sicher sie hat von der Bundespolizei einen „Notreiseausweis“ bzw. ein „Passersatzdokument“ bekommen. Sowas stellt die Bundespolizei aber nur bei abgelaufenen Dokumenten aus, nicht aber bei vorläufigen.

http://www.bundespolizei.de/DE/01Buergerservice/RAP/…

Ein Visum war es sicher nicht. Das brauchst Du wenn Du z.B. nach China fliegst. Und das gibt es nicht am Flughafen.

Gruss
K

Dann würde ich mir mal ganz schnell noch einen neuen besorgen. Aber der vorläufige läuft doch dann erst ab, wenn du den neuen Perso bekommst oder?