Reise nach Ägypten

Guten Tag!

Wir planen im Juni 2013 eine All-inklusive- Badereise nach Ägypten. Sind uns aber unsicher, ob man bedekenlos fahren kann.

Es heißt ja immer die Touristikgebiete kann man wohl ohne Problme besuchen. Ist das wirklich so oder sollte man es lieber lassen?

Man weiß ja auch noch nicht, wie es kurz vorher aussieht… hat man auch noch Anspruch auf Rücktritt wenn zum Reisezeit Unruhe herrscht?

Vielen Dank und einen schönen Tag!

Nach Ägypten zu reisen ist kein Problem. Und wenn die Leute auf die Straße gehen und wegen jeder Kleinigkeit gegen die jetzige Regierung oder gegen die noch sehr stark vorhandenen Strukturen des alten Systems demonstrieren, ist dies ihr seit über 60 Jahren versagtes Recht. Keiner demonstriert weil Touristen nach Ägypten kommen und das Land mit ihrem Geld versuchen zu unterstützen. Ich finde es nur schade, wenn Sie ausschließlich eine Badereise machen. Genau jetzt ist es die richtige Zeit, um rum zu fahren. Sie werden mit offenen Armen empfangen und Sie teilen die Pyramiden, die Wunderwerke der Pharonen und die wunderschönen Moscheen mit ein paar Reisenden und nicht wie vor zwei Jahren und vermutlich bereits in einem Jahr mit Millionen Touristen. Im Herbst 2012 waren wir 5 Tage in Kairo, auch am Tahrir Platz, dann mit einer Dahabeyah von Luxor nach Asswan gesegelt und zum Schluss eine wunderschöne Woche in Dahab (Sinai) am Roten Meer verbracht. Vor Fünf Jahren mussten wir 3 Stunden anstehen um in die Grabkammer von Tut Anch Amun zu kommen und durften drinnen nicht einmal stehen bleiben. Diesmal hat man Sie uns extra aufgeschlossen und wir konnten bleiben so lange wir wollten! Einen Streit gab es, als uns eine Russin (leider lassen diese sich von gar nichts erschrecken) alle Croissants vom Buffet wegschnappte um sie für ihr Gefolge zu bunkern.

Viel Spaß, achja und ihr tut euch keinen Gefallen die billigste Klitsche zu nehmen und meidet Hurghada. Geht lieber nach El-gouna, Makadi-Bey, El-Quseir oder gleich in den Sinai nach Dahab! Organisiert hat uns die Kombi ReiseArt Kultur & Reisen in Berlin. Inkl. Innlandsflüge, Dahabeyah, individuelle Hotels, Reiseführer und Transfers.

Guten Abend!
Momentan gibt es keine Reisewarnungen. Also kann man ohne bedenken buchen und auch reisen. Sollte es unerwartet dazu kommen das die politische Situation ein Gefahr für die Touristen darstellt und der Reiseveranstalter deshalb die gebuchte Reise küngigt erhält man zu 100 % seine bis dahin gezahlten Reisekosten zurück.
Typ. Immer die Hinweise die das Auswärtige Amt heraus gibt befolgen.
Viele Grüße und viel Spaß in Ägypten. Ich reise am 18.2. zum 14. mal in das schöne Land am Nil. Dieses mal aber wider auf den Sinai, nach Dahab und Nuweiba. Da ist es noch etwas ruhiger und man findet noch so einige Plätze fern ab vom Massentourismus.

Hallo Miritam, wir sind unter anderem jedes Jahr im September 4 Wochen im Hotel Mövenpick in El Gouna Aegypten. Für uns ist es das schönste und beste Hotel in Aegypten, was Essen und Hotel- und Hotelanlage betrifft.
Das Hotel Magawish in Hurghada-oder auch das Aladdin oder Jasmin in Hurghada sind auch sehr schön, jedoch sind die Zimmer etwas abgelebt.
Dafür natürlich auch günstiger als das Mövenpick.

Ich glaube schon, dass man trotz der Unruhen nach Aegypten kann, zum Beispiel in El Gouna ist ganz speziell alles gut bewacht und man kann sich auch in der Nacht frei im Einkaufszentrum bewegen.

Bei einer Buchung würde ich jedoch eine Reiserücktritsversicherung abschliessen.

Grüsse aus Kenia, Willy

Hallo,

grundsätzlich rate ich Ihnen nur eine Reise zu buchen, wenn Sie keine Angst vor Unruhen etc. haben. Sie müssen immer damit rechnen.

Jedoch war ich in den letzten Jahren mehrmals in Ägypten und in den Badeorten bekam ich NIE etwas von den Unruhen mit. Diese beschränken sich wirklich nur auf den nördlichen Teil Ägyptens mit Kairo, Alexandria und weiteren Städten. Ein Bekannter ist sogar derzeit vor Ort. Man bekommt wirklich nichts davon mit.

Hurghada, Sharm el Sheikh, Luxor oder Marsa Alam sind von den Unruhen nicht betroffen. Die Orte sind ja auch relativ klein, da die ganzen Mitarbeiter der Hotels nur zum Arbeiten dort sind und ursprünglich zumeist aus Kairo und Umgebung stammen. Somit „kann“ es dort eigentlich gar keine Unruhen geben.

Zum Stornieren:
Solange das Auswärtige Amt der Bundesrepublik keine amtliche Warnung für Reisen nach Ägypten und INSBESONDERE die Badeorte ausgibt, wird kein Veranstalter kostenlose Umbuchungen zulassen MÜSSEN. Wenn er das freiwillig tut, ist es Ihr Glück.

Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterelfen.
Einen erholsamen Urlaub am Roten Meer!
mnari