Hallo,
Selbst habe ich das noch nicht gemacht, aber ich kenne Leute die schon öfter mit dem Zug nach Barcelona gefahren sind.
Egal von wo aus du fährst, es gibt viele Möglichkeiten und jede hat ihre Nachteile. Das kommt daher, dass es kaum möglich ist, eine Strecke von Deutschland nach Barcelona an einem Tag zu schaffen, d.h. Abfahrt frühmorgens, Ankunft spät abends.
Je nach Startpunkt gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Entweder mit dem TGV/ICE nach Paris, von dort mit TGV nach Montpellier oder Perpignan, dann weiter mit dem Regionalzug bzw. Talgo nach Barcelona Sants. Oder mit dem Thalys nach Brüssel und von dort mit dem TGV nach Perpignan und weiter wie oben. Oder mit irgend einer Kombination von Intercity, Eurocity, Schnellzug, Regionalbahn über Genf/Lyon, oder Strasbourg/Lyon.
In einem Tag ist es nur zu schaffen, wenn man es schafft um 13:19 in Paris am Gare de Lyon zu sein, oder um 11:20 in Brüssel-Midi.
Nimmt man eine Nachtfahrt in Kauf, dann bietet sich der Euro-Night, 20:34 ab Paris-Austerlitz an, der um 06:54 in Girona ankommt.
Oder man fährt nach Paris, übernachtet dort und fährt am andern Tag weiter.
Oder du wartest noch drei bis vier Jahre bis die Hochgeschwindigkeitststrecke von Perpignan nach Barcelona, die derzeit bei Figueres im Nirwana endet, fertiggestellt ist.
Wie Martin schon geschrieben hat, solltest du deinen Abfahrtsort, auch den Abfahrtstag angeben, aber auch deine Präferenzen, Nachtzug oder lieber Zwischenstopp mit Übernachtung,etc. Martin wird dir dann sicher eine ideale Verbindung finden, möglicherweise sogar mit einem kleinen Abstecher nach Latour-de-Carol mit dem Petit Train Jaune.
Gruß
Rainer