Hallo, jemand hat eine Reise gebucht und die Unterlagen und Reiserücktrittversicher noch nicht erhalten. Nun muß er die Reise wegen Krankheit, Krebsverdacht, stornieren. Das Reisebüro sagt, die Unterlagen sind schon abgeschickt, beim Kunden aber noch nicht angekommen. Der Kunde soll die Reise per Email stornieren und dann warten bis er die Unterlagen bekommt. Die Reiserücktrittversicherung ist mit 20 % Selbstbeteiligung, diese 20 % soll der Kunde jetzt bezahlen und dann eine ärztliche Bescheinigung zur Versicherung schicken, diese übernimmt dann den Rest der Stornogebühren. Dies erscheint mir doch reichlich unverschämt und mit sehr viel Aufwand verbunden zu sein. Ende Dezember gebucht, Anfang Januar storniert und die Reise findet im Juni statt.
Wer kann helfen?
Gruß Ingeborg
Hallo,
ich verstehe nicht ganz was daran unverschämt sein soll. Du hast 20% Selbstkostenbeteiligung und diese sollst Du jetzt zahlen. Geld also, das Du eh zahlen musst und nicht zurückerstattet bekommst.
Eher unverschämt wäre es wenn Du jetzt 100% zahlen müsstest und Du die 80% zurückerstattet bekommst nachdem die Krankschreibung bei der Versicherung eingegangen und geprüft worden ist.
Viele Grüße
Ich kann ja noch nicht zahlen, mir liegen gar keine Reiseunterlagen vor. Am 30.12. gebucht und am 5.01 storniert. Der Reiseveranstalter wollte keine Rücktrittversicherung ohne Selbstbeteiligung abschliessen.
Mir wäre eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung lieber. Daher ärgert es mich daß ich jetzt für so eine kurze Zeit bezahlen soll.
Gruß Ingeborg
Hi Ingeborg,
möglicherweise ist da auch was durcheinander: Durch die Festbuchung kommt ein Reisevertrag zwischen Dir und dem Veranstalter zustande. Die zugrunde liegenden AGB´s sagen aus, dass der Reiseveranstalter 20 % Stornogebühren verlangt. Diese musst Du zuerst einmal bezahlen.
Diesen Betrag reicht das Reisebüro (oder Du direkt) bei der Versicherung ein, die aufgrund der unerwarteten schweren Erkrankung dann 80 % der Stornogebühren erstattet.
Wichtig dabei ist, dass die Erkrankung erst nach der Reisebuchung diagnostiziert wurde, sonst wäre sie nicht unerwartet.
Warum allerdings keine Versicherung ohne Selbstbehalt möglich gewesen sein soll, ist mir ein Rätsel.
bye
Rolf
http://www.studienferien.info
Hallo, mir ist es auch ein Rätsel warum ich keine Reiserücktrittversicherung ohne Selbstbeteiligung abschließen konnte. Ich habe ausdrücklich nochmal nachgefragt und mir wurde bestätigt, daß es nicht möglich sei. Die Diagnose Krebs ist erst nach Reiseabschluss gestellt worden. Am Donnerstag vor Sylvester habe ich die Reise telefonisch gebucht und mir wurde gesagt, in diesem Jahr (2010) geht keine Post mehr heraus. Jetzt behauptet man die Post sei am 31.12.2010 abgeschickt worden. Bis heute habe ich keine schriftliche Bestätigung erhalten und deshalb gestern, Mittwoch, die Reise storniert, die im Juni stattfinden soll. Jetzt soll ich lt. telefonischer Auskunft ca. 384 Euro Stornogebühren bezahlen ohne etwas in der Hand zu haben. Dann muß ich sämtliche Unterlagen selbst zur Versicherung schicken und auch noch ein ärztliches Schreiben dazu. Diese Reise konnte man nur als Mitglied des Bertelsmann Club buchen. Ich bin deshalb sehr verärgert.
Gruß Ingeborg
Hi,
eine Reiserücktrittskostenversicherung ohne Selbstbehalt gibt es in jedem normalen Reisebüro. Traurig, dass die das bei Bertelsmann nicht anbieten.
Nun ist es halt so, dass Du telefonisch einen Vertrag geschlossen hast und die Buchung wahrscheinlich mündlich auch gleich bestätigt wurde. Ob die Reise nun per Post bestätigt wurde oder nicht, ist meiner bescheidenen Meinung nach unerheblich. Da kannst Du aber gern im Rechtsbrett (Vorschalttest lesen!) noch einmal nachfragen.
Auf jeden Fall würde ich warten, bis sowohl die Buchungs- wie auch die Stornobestätigung bei Dir eingetroffen sind. Vorher bezahlst Du garnix. Mit der Stornobestätigung /-Rechnung kommt normalerweise auch das Versicherungsformular mit. Das schleppst Du zum Arzt und lässt es ausfüllen. Dann schickst Du Buchungs- und Stornobestätigung mit dem Forumular an die Versicherung und bekommst die € 384,- abzgl. 20 % Selbstbehalt wieder. Das ist eigentlich nicht sonderlich kompliziert wobei es natürlich trotzdem kein guter Service ist. Und grob € 80,-- Schaden ist zu verschmerzen, oder?
bye
Rolf
Habe heute mit dem Reisebüro in Hamburg, Hermes, gesprochen. Die Stornierung haben Sie erhalten und mir dies auch bestätigt. Ich habe bis heute keine schriftliche Auftragsbestätigung der Reise und weiß auch nicht welche Versicherung für die Rücktrittskosten aufkommt. Die hat mir der Reiseveranstalter heute telefonisch mitgeteilt, Hanse Merkur. Hier habe ich schon mal eine Rücktrittversicherung abgeschlossen und ohne Selbstbeteiligung. Warum diesmal nicht?
Nun ist alles gut geworden, das Reisebüro hat die Reise kostenlos storniert. Hat also doch etwas genützt daß ich hartnäckig bin. Ich habe behauptet für mich ist kein Vertrag zustande gekommen, ich habe gar keine Unterschrift geleistet und kannte auch den Versicherer nicht. Gut ist, ich habe keinen Lastschriftauftrag erteilt, da ich telefonisch meine Kontodaten nicht abgeben möchte. So konnte bei dem Kauf auf Rechnung nichts passieren. Jetzt ist alles O.K. nochmal davongekommen.
Danke für alle Antworten Gruß Ingeborg