Reise versehentlich doppelt gebucht

Hallo alle zusammen !

Mein Freund und ich haben ein großes Problem. Wir haben aus versehen unsere Reise doppelt gebucht. Und zwar lief das so ab:

Mein Freund hat eine Reise gebucht über Internet bei Ab-in-den-Urlaub.de und bekam eine Absage. Daraufhin schrieb er ein Mail zurück und fragte warum. Daraufhin kam erst mal nichts.

Da wir dachten, dass die Reise nicht buchbar ist, habe ich die gleiche Reise nochmal gebucht über einen anderen Link gebucht. Es gab zwei Links. Dies habe ich dann über meinen Namen gemacht.
Ich wurde angerufen und es wurde mir vorgeschlagen, das bei dem Hotel nachgefragt wird, ob diese Reise noch möglich sei. Sie sagte auch das das verbindlich sei. Ich bejahte es.
Heute bekam mein Freund einen Anruf, dass für „seine“ Reise noch ein anderes Zimmer zur Verfügung steht, es würde jedoch etwas mehr kosten. Er sagte dem Mann am Telefon auch, dass noch eine Anfrage von mir offen stand für die gleiche Reise. Der Mann meinte dann, dass es nicht mehr möglich sei, weil kein Zimmer in diesem Hotel frei war und versicherte uns, dass meine Reise dann storniert wird. Mein Freund sagte zu.
Jedoch fand alles mündlich statt.
Als wir dann nach Hause kamen habe ich ebenfalls eine Bestätigung per Mail bekommen. Wir haben dann bei der Internetplattform angerufen um das zu klären. Die sagte: Wir würden da nur raus kommen, wenn wir einen bestimmten Betrag zahlen würden.
Wir sehen uns jedoch nicht in der Schuld, weil uns zugesichert wurde das nur noch ein Zimmer frei ist und meine Reise storniert werden würde.

Wir wissen nicht mehr weiter, die Reise ist in 5 Tagen. Was sollen wir nur machen?

Ich bin für jede Antwort dankbar.

Liebe Grüße Beccisch

Hallo Ihr Zwei,

das ist alles wirklich blöd gelaufen - ich hatte auch meine Abstimmungsschwierigkeiten mit Ab-in-den-Urlaub. Da das meiste mündlich gelaufen ist, steht leider Aussage gegen Aussage, aber ihr könnt auf jeden Fall schriftlich Euer Problem einreichen. Telefonisch werdet ihr erst einmal nichts erreichen.

Schreibt an die Geschäftsleitung einen ausführlichen Brief und legt unbedingt die erste Absage bei, denn die war ja ausschlaggebend für die zweite Buchung. Versucht in dem Schreiben Namen aufzuführen und wenn das nicht mehr geht, wenigstens Daten und Zeiten, wann die Telefonate stattfanden. Also so genau wie möglich.

Ich fürchte jedoch, dass ihr danach auf die Kulanz des Reiseveranstalters angewiesen seit, auch wenn der Fehler dort passiert ist.

Ich drücke Euch die Daumen und für die Zukunft: macht alles schriftlich, wenigstens per Mail, oder schreibt Euch immer die Person auf, mit der ihr sprecht.

Viele Grüße
Susanne

Hallo Herr oder Frau Beccisch,

schwierige Situation. Ich würde unbedingt schriftlich per Mail eine der beiden Reisen anfechten, unter Angabe des §119 des BGB Bürgerliches Gesetzbuch.

http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__119.html

Darin heißt es: Wer bei der Abgabe einer Willenserklärung über deren Inhalt im Irrtum war oder eine Erklärung dieses Inhalts überhaupt nicht abgeben wollte, kann die Erklärung anfechten, wenn anzunehmen ist, dass er sie bei Kenntnis der Sachlage und bei verständiger Würdigung des Falles nicht abgegeben haben würde.

Sie hätten den Vertrag sicher nicht abgeschlossen, wenn Sie gewusst hätten, dass Ihr Freund ebenfalls den selben Vertrag abgeschlossen hat. Außerdem wurde Ihnen mündlich zugesichert, dass Ihre Reise storniert würde.

Sollte sich das Internet-Reisebüro querstellen, wenden Sie sich unbedingt an eine Verbraucherzentrale in Ihrer Nähe oder bei einem wirklich hohen Geldbetrag an einen Rechtsanwalt.

Viele Grüße,
Karsten Schwartz