Reise von san francisco - las vegas

Hallo ihr lieben!!

Haben uns heute ganz neu hier auf dieser Seite angemeldet. Voller Hoffnung und auch mit etwas Erwartung, dass uns einer von Euch weiterhelfen kann/mag. :smile:

Planen zurzeit eine Reise durch Kalifornien/Nevada!!

Wir fliegen am 14.03.2011 von Hamburg aus nach San Francisco.
Am 22.03.2011 geht es wieder zurück. Allerdings mit einem Zwischenstopp in New York.
Die Flüge haben wir bisher noch nicht gebucht. Wollten wir in den nächsten Tagen erledigen!

Geplant ist die Fahrt von SFA bis nach Las Vegas.
Wir wollten gerne die Westküste entlang fahren. Sprich, ein Fzg. wird angemietet!!

Da dies unsere erste „Reise“ durch die Staaten sein wird haben wir einige Fragen.
Wir konnten uns schon diverse Informationen über diese Plattform einholen… :smile:

Unsere Fragen:

  • Kennt sich einer mit den Mietbedingungen für PKW´s in Amerika aus? Was sollte man beachten? Bisher konnten wir erlesen das es sinnig wäre den Wagen bereits in Deutschland anzumieten. Versicherungsschutz! Benötigt man einen internationalen Führerschein?

  • Auf der Fahrt von San Francisco nach Las Vegas wollten gerne folgende Stop´s einlegen: San Luis Obispo, Santa Barbara, Malibu sowie Los Angeles um anschließend nach Las Vegas zu fahren.

  • Kennt sich einer mit den Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort aus?

Hi,

besorgt Euch mal einen Katalog von DERTOUR im Reisebüro. Dort findet Ihr alle Mietwagenbedingungen und auch diverse Routenvorschläge für Mietwagentouren. Man wird Euch dort auch beraten (wenn Ihr das wollt). Dann solltet Ihr aber auch dort buchen…

Internationaler Führerschein ist nicht nötig. Allerdings braucht Ihr zur Miete eine Kreditkarte, auch wenn Ihr von hier aus bucht.

Eine Woche ist für die Tour schon ausreichend. Allerdings entgehen Euch die Highlights der Nationalparks weitestgehend. Hilft aber ja nix, wenn Ihr keine Zeit habt. Man könnte auch darüber nachdenken, nach/bis Las Vegas zu fliegen und nur Grand Canyon, Lake Powell und co. zu besuchen - oder von LAS nach LAX und San Francisco auslassen. Bei Eurer Planung wird das halt eher ein Städtetrip.

Übernachtungen in den Städten sind relativ problemlos in diversen Motels möglich. Hinfahren, fragen ob man das Zimmer sehen kann und fertig. Meist liegen die günstigen Motels halt etwas außerhalb der Zentren. Je weiter es in die Stadtmitte geht, um so teurer.

Einen Ausflug von Las Vegas an den Grand Canyon würde ich auf jeden Fall machen - allerdings nicht zum Skywalk. Der ist zwar spektakulär aber auch schweineteuer da zum Eintritt noch der Zwangsbesuch eines angeschlossenen native-experience Museums (oder so ähnlich) mit Essen kommt.

Fahrt lieber ins Crand Canyon Village und übernachtet dort. Morgens früh dann, vor den üblichen Touriströmen, eine Wanderung in den Canyon (aber nicht bis runter!) so dass Ihr beim Abstieg noch eure Ruhe habt. Die Massen kommen Euch dann beim Aufstieg entgegen.

Bye
Rolf

Moin zusammen,

hier von meiner Seite noch ein paar zusätzliche Anmerkungen… Macht dir hoffentlich nix aus, Rolf. ;o)

besorgt Euch mal einen Katalog von DERTOUR im Reisebüro. Dort
findet Ihr alle Mietwagenbedingungen und auch diverse
Routenvorschläge für Mietwagentouren. Man wird Euch dort auch
beraten (wenn Ihr das wollt). Dann solltet Ihr aber auch dort
buchen…

Alternativ könnte ich z.B. holidayautos empfehlen (wenn ihr auf die Beratung verzichten wollt). Hier kann man doch einiges einsparen im Vergleich zu Reisebürobuchungen. (Rolf - stimme dir natürlich vollkommen zu, daß man auch dort buchen sollte, wo man sich - wahrscheinlich ausführlich - beraten läßt).

Grundsätzlich sollte man tatsächlich schon von hier aus buchen, da alle notwendigen Versicherungen etc. im Preis drin sind. Vor Ort dann bloß keine zusätzlichen Versicherungen etc. mehr andrehen lassen!

Eine Woche ist für die Tour schon ausreichend. Allerdings
entgehen Euch die Highlights der Nationalparks weitestgehend.

Oooooh ja.

Übernachtungen in den Städten sind relativ problemlos in
diversen Motels möglich. Hinfahren, fragen ob man das Zimmer
sehen kann und fertig. Meist liegen die günstigen Motels halt
etwas außerhalb der Zentren. Je weiter es in die Stadtmitte
geht, um so teurer.

Das vom UP angesprochene Motel6 ist schon ganz okay, allerdings halt sehr „basic“. Ich persönlich bevorzuge Best Western, Comfort Inn oder ähnliche Ketten, da die einen etwas höheren Standard bieten (z.B. Frühstück inkl., bessere Betten etc.), allerdings natürlich zu einem höheren Preis. Eine gute Alternative ist auch die Super8 Kette.

Einen Ausflug von Las Vegas an den Grand Canyon würde ich auf
jeden Fall machen - allerdings nicht zum Skywalk. Der ist zwar
spektakulär aber auch schweineteuer da zum Eintritt noch der
Zwangsbesuch eines angeschlossenen native-experience Museums
(oder so ähnlich) mit Essen kommt.

Genau. Außerdem darf man auf den Skywalk noch nicht mal eine Kamera mitnehmen. Für mich ist das Ganze eher als Touristen-Nepp zu sehen. Der Grand Canyon National Park ist da schon besser. Alternativ zu den Lodges direkt im Park kann man übrigens auch in Tusayan (ca. 15 Min. südlich) gut und wesentlich günstiger übernachten.

Mein Vorschlag für die Tour wäre: LAX-Vegas in relativ kurzer Zeit fahren (da könnte man evtl. den Joshua Tree NP „mitnehmen“, ansonsten gibt’s da nicht sooo viel zu sehen, wenn man so wenig Zeit hat), über St. George und Kanab nach Page, von dort über Cameron von Osten her in den Grand Canyon NP rein und über Williams und Kingman (Route 66!) wieder zurück nach Vegas. Allerdings will ich mal lieber nicht erwähnen, was euch da alles entgeht, wenn ihr nur so kurz Zeit habt…

Kleiner Tip noch für die Strecke östlich von Las Vegas: das Valley of Fire - für mich das absolute Highlight in dieser Ecke.
(Beispiele: http://www.photofolia.net/frame.php?fot=1420 und http://www.photofolia.net/frame.php?fot=1193)

Was man natürlich im März generell nicht unterschätzen darf, ist das Wetter. Am Grand Canyon kann es zu der Zeit noch ziemlich kalt sein, also solltet ihr euch kleidungstechnisch darauf einstellen.

Gruß
„Raven“

Sieben Tage - sieben Nächte
Tach auch,

wird eine relativ knappe Geschichte.

Meine Empfehlung:

ein Tag San Francisco

ein Tag Fahrt (Highway 1) nach Monterey (Pebble Beach, Monterey Bay Aquarium)

2- 3 Tage Highway 1 (Big Sure, Moro Bay, Santa Barbara, Santa Monica, Los Angeles

1-2 Tage Los Angeles

1 Tag Fahrt nach Las Vegas (via Red Rock Canyon)

Rest Las Vegas

Schönen Urlaub

Hallo,

  • Meint ihr der Zeitraum ist ausreichend für diese Reise?

es reicht, um die geplanten Ziele abzufahren und auf der Liste einen Haken zu machen. Eine Woche würde ich alleine für San Francisco (mindestens zwei volle Tage) und die Fahrt nach Los Angeles veranschlagen (mit Zwischenstops mindestens in Moro Bay und Monterey).

Yosemite Park
Sequoia N.P.
Death Valley
Petrified Forrest
Monument Valley
Meteor Crater
Bryce Canyon
Zion N.P.
Canyon de Chelly u.v.a.m.

Alles großartige Naturwunder, an denen ihr einfach so vorbeihetzt. Stattdessen San Luis Obispo, Malibu, Santa Barbara und Las Vegas. örks

Natürlich kann jeder das machen, was er will, aber ich fände es schade, so viel Geld auszugeben und zweimal 15 Stunden zu fliegen, nur um ein paar Haken auf einer Liste machen zu können. Allein durch die Fahrerei (1600 km dürft Ihr mindestens rechnen) sowie An- und Abreise verliert Ihr schon schon so viel Zeit, daß Euch am Ende vorkommen werdet, wie die klassischen Europa-in-7-Tagen-Japaner.

Für mich wärs nix. Dann lieber noch ein Jahr Urlaub und Geld sparen und dann für 2-3 Wochen rüberfliegen.

  • Lohnt sich eine Fahrt nach San Diego? (Die Wale im März)

Ja, klar. Nochmal 250 km je Strecke.

  • In Las Vegas haben wir einen Aufenthalt von 2-3 Tagen
    geplant. Lohnt es sich zum Grand Canyon zu fahren. Die
    Aussichtsplattform. Morgens hin und zum Abend wieder zurück
    nach Las Vegas?! In Las Vegas selbst haben wir bereits
    verschiedene Hotels ins Auge gefasst!

2-3 Tage für Las Vegas?? Dann bleiben für den Rest also 4-5 Tage.

  • Oder meint ihr vielleicht wir sollten von Hamburg nach Las
    Vegas fliegen und von dort aus mit dem Mietwagen bis nach SFA
    fahren? Sind da ganz flexibel.

Nein, ihr seid von der Uhr getrieben. Ich meine es nicht böse, aber so grenzt die Reise an Verschwendung. Schaut Euch mal Internet oder im Reiseführer an, wie Reisen in der Region tendenziell geplant werden. Es hat schon seinen Grund, warum die meisten eher 3 als 2 Wochen dorthin fliegen.

Wie gesagt: dann lieber noch ein Jahr warten.

Gruß
Christian

Hallo!

Die Zeit ist in der Tat recht knapp bemessen, wie die anderen Antwortenden schon geschrieben haben. Aber Ihr werdet schon Eure Gruende haben, fuer die Reise so wenig Zeit einzuplanen.

  • Das Auto auf jeden Fall von D aus mieten! In SF braucht Ihr kein Auto.

  • Westkueste runter bis LA und dann nach LV … das ist viel aber machbar und Zeit fuer Sightseeing werdet Ihr auch ein wenig haben. Statt SLO schlage ich allerdings vor: Hearst Castle bei San Simeon (Yup, touristisch, aber sehenswert).

  • Alternative:
    Von SF nach Osten nach Yosemite NP. Dann entweder weiter suedlich zu Kings Canyon NP und Sequoia NP und dann ueber Barstow nach LV. Oder auf HW 120 durch Yosemite und ueber die Berge zum Mono Lake. Dort Abstecher nach Norden zur Geisterstadt Bodie. Vom Mono Lake auf dem HW 395 nach Sueden und dann durch Death Valley nach LV. Achtung: HW 120 kann im Maerz noch wegen Schnee gesperrt sein.

  • Grand Canyon hin und zurueck wuerde ich nicht machen. Die Nationalparks des Suedwesten macht Ihr eben auf Eurer naechsten Reise.

  • Whale Watching kann man auch von Monterey aus machen. Das Aquarium dort geniesst auch einen ausgezeichneten Ruf. Die Fahrt nach SD wuerde ich mir also sparen.

  • Vielleicht ist es strategisch guenstiger die Reise in LV zu beginnen. In LV ist immer etwas los und wenn Ihr z.B. wegen Jet-lags nicht mehr schlafen koennt, dann koennt Ihr zu jeder Zeit etwas unternehmen, Ich wuerde den Mietwagen am LV Flughafen in Empfang nehmen. Die Fahrt vom Flughafen in die Stadt ist kurz und einfach. Zudem ist es in LV einfacher und billiger einen Parkplatz zu finden. Das gleiche kann man nicht fuer SF behaupten. Fahrt Ihr von LV nach SF dann wuerde ich den Mietwagen gleich am ersten Tag in SF abgeben.

Viel Spass,

Marcus

  • Kennt sich einer mit den Mietbedingungen für PKW´s in
    Amerika aus? Was sollte man beachten? Bisher konnten wir
    erlesen das es sinnig wäre den Wagen bereits in Deutschland
    anzumieten. Versicherungsschutz! Benötigt man einen
    internationalen Führerschein?

Ohne Kreditkarte läuft da nichts. Die Haftpflichtversicherungssummen sind lächerlich niedrig, da sollte man in D eine Zusatzversicherung abschließen (vor Ort nicht möglich!)
Anmietungen in D sind sicher, aber teurer. Schaltwagen die Ausnahme.
Der Int. FS ist zu empfehlen.

  • Auf der Fahrt von San Francisco nach Las Vegas wollten gerne
    folgende Stop´s einlegen: San Luis Obispo, Santa Barbara,
    Malibu sowie Los Angeles um anschließend nach Las Vegas zu
    fahren.

  • Kennt sich einer mit den Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort
    aus?

Moin,

  • Alternative:
    Von SF nach Osten nach Yosemite NP.

Hatte ich auch überlegt. Im März wird da noch viel Schnee liegen und „raus“ müsste man über den Tioga Pass, oder? Der dürfte noch gesperrt sein.

bye
Rolf

Tach auch,

die Tioga Road hat in 2010 erst am 05.06. geöffnet. Siehe hier:

http://www.nps.gov/yose/planyourvisit/tioga.htm

Auch sonst gibt es nicht viele Möglichkeiten ü b e r die Sierra Nevada zu kommen um diese Jahreszeit.

Liebe Grüße

Hallo!

Auch sonst gibt es nicht viele Möglichkeiten ü b e r die
Sierra Nevada zu kommen um diese Jahreszeit.

Stimmt wohl. Auch die weiter noerdlich gelegene Rte 108 ist im Winter wohl geschlosse. Ob das auch im Maerz so ist, konnte ich nicht sehen. Bliebe bei Bedarf der Weg ueber Lake Tahoe. Ich nehme an, dass man dort im Maerz keine Schneeketten mehr benoetigt. Aber vielleicht ist die Idee eh zu weit entfernt von den Vorstellungen des Fragestellers.

Viele Gruesse,

Marcus

Hi Marcus,

Aber vielleicht ist die Idee eh
zu weit entfernt von den Vorstellungen des Fragestellers.

Das werden wir wahrscheinlich nie erfahren, nachdem er sich nicht mehr gemeldet hat… *seufz*

Viele Grüße
„Raven“

Hallo ihr lieben!!

Hallo!

Planen zurzeit eine Reise durch Kalifornien/Nevada!!

NEID !

Geplant ist die Fahrt von SFA bis nach Las Vegas.
Wir wollten gerne die Westküste entlang fahren. Sprich, ein
Fzg. wird angemietet!!

Unsere Fragen:

  • Kennt sich einer mit den Mietbedingungen für PKW´s in
    Amerika aus? Was sollte man beachten? Bisher konnten wir
    erlesen das es sinnig wäre den Wagen bereits in Deutschland
    anzumieten. Versicherungsschutz!

Ja, haben wir auchgemacht

Benötigt man einen
internationalen Führerschein?

Nein

  • Auf der Fahrt von San Francisco nach Las Vegas wollten gerne
    folgende Stop´s einlegen: San Luis Obispo, Santa Barbara,
    Malibu sowie Los Angeles um anschließend nach Las Vegas zu
    fahren.

War haben das in den Neunziger gemacht, und ich habe unsere Route auf meiner HP: Vielleicht hilft es Dir weiter.

  • Kennt sich einer mit den Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort
    aus?