ich suche ein Reisebett (aufblasbar), das die Luft mehr als 12 Stunden hält, nicht wochenlang nach Gummi riecht, nicht nach ein paar Nächten durch platzende Kammern die Schlafenden weckt.
Hat jemand Tips?
Alle bei Globetrotter angebotenen Produkte scheiden aufgrund der Bewertungen/Erfahrungsberichte aus.
Die dortigen Feldbetten sind übrigens nicht schlecht - den Tip hast Du ja schon.
Schon besser sind die Teile unter http://www.globetrotter.de/de/shop/rubrik.php?k_id=0…, merkt man auch gleich im Preis. Ich persönlich nutze, wenn es nicht auf Transportgewicht und -größe ankommt, seit Jahren die Artiach Comfort: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr… in der Variante 200 x 70 x 10 cm. Die Bezeichnung Comfort sagt alles über die Qualität der Matte aus - genial. Hält locker 12h, riecht nicht und ist bisher nicht geplatzt.
kannst Du kurz beschreiben für welchen Zweck Du das Bett
brauchst: Wandern, Camping, … ?
und wie kommst Du hin: Fahrrad, Motorrad, Auto?
Wiegen darf es gern mehr, das ist überhaupt kein prob. Das Reisebett soll für Besuche bei Freunden und FAmilie genutzt werden (wir sind etwas rückenkrank und haben gerade ein paar schlaflose Nächte bei Freunden verbracht, aufgrund grauenvoller Gästebetten… - daher haben wir uns überlegt, wir bringen unsere Schlafstatt zukünftig lieber mit, dann wissen wir, was wir haben!).
Die dortigen Feldbetten sind übrigens nicht schlecht - den Tip
hast Du ja schon.
Keine Ahnung, ob ein Feldbett für rückenkranke geeignet ist, das müsste man mal testen… (allerdings für verliebte Paare ist das glaub ich nicht das richtige ).
Schon besser sind die Teile unter http://www.globetrotter.de/de/shop/rubrik.php?k_id=0…,
merkt man auch gleich im Preis. Ich persönlich nutze, wenn es
nicht auf Transportgewicht und -größe ankommt, seit Jahren die
Artiach Comfort: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…
in der Variante 200 x 70 x 10 cm. Die Bezeichnung
Comfort sagt alles über die Qualität der Matte aus - genial.
Hält locker 12h, riecht nicht und ist bisher nicht geplatzt.
Danke - das klingt ja schon viel besser als die schlichten LuMas, ok der Preis ist auch deftig, aber gut, wenn’s hält…!
Ich werde das mal probeliegen demnächst! Danke für den Tip (frage mich, warum ich diese Matten nicht gefunden habe beim Globetrotter-Shop)…
also ich will ja der Globetrotter-Fraktion nicht allzu nah treten…
ABER: für nur mal ab und an… ohne zu wissen, ob Feldbetten etc. das Richtige sind ist ausprobieren zwar richtig, aber eben auch teuer…
Ich kann hier nur mal den Tip geben: Sachen aus früheren Armee-BEständen sind für solche Anwendungen so schlecht nicht, und preislich einfach kein Vergleich. Qualitativ jedoch (Da ja milit.) gut.
Ich hab das 08/15 Bett von Aldi. Seit zwei Jahren im Gebrauch, passt einfach perfekt. Im Sommer liegt es oft wochenlang auf meiner Terasse, weil ich gern mal im Freien schlaf. Hält die Luft und überhaupt. Hat mir seinerzeit wer geschenkt, der Preis lager aber so bei 15 Euro
wir haben uns ein ähnliches wie das hier http://www.galeria-kaufhof.de/sales/aktionen/product…
gekauft.
Selber hab ich noch nicht drauf geschlafen, aber die Gäste, die es taten, haben sich nicht beschwer. Ob aus Höflichkeit, oder weil sie wirklich gut geschlafen haben, kann ich aber nicht sagen
Ihr habt das schon länger (sprich: es hält auch schon ne
WEile?)?
haben tun wir es seit rund zwei drei jahren.
Es wurde seitdem aber nur zwei drei mal benutzt. Ansonsten liegt es kühl und dunkel in einem Lagerraum.
Wie sieht es aus mit der „Entlüftung“… dauert das Stunden
oder ist es tatsächlich mit recht geringem Aufwand wieder
entleert und zusammenfaltbar?
Wir haben eine Pumpe, die auch Saugen kann; wird am ‚Schnückel‘ der Pumpe eingestelt. Damit geht sowohl das Aufpumpen als auch das Entleeren recht zügig vorran.
Ihr habt das schon länger (sprich: es hält auch schon ne
WEile?)?
ich habe zwar nicht so ein "vollautomatisches Teil, weil mir beim Radlen und Camping schon das Gewicht zu hoch wäre. Aber mein neues „Reisebett“ hat auch ein:
großes Ventil zum entleeren in wenigen Sekunden
und das ist wirklich groß. Ich habe zuerst sogar geglaubt, dass ich das Ding nie mit meinem eingebauten Balsebalg (=Lunge) aufpumpen könne, weil das vermeintliche „Mundstück“ so groß sei. Dabei war das die Entleer-Öffnung, das Mundstück ist viel kleiner und mit einer Klappe als Auslüftschutz.