Reisefön (120 V) mit Kaltstufe?

Hallo,

für meinen Urlaub bin ich auf der Suche nach einem Fön, bei dem sich die Spannung auf die in den USA üblichen 120 Volt reduzieren lässt. Voraussetzung ist aber, dass der Fön eine echte Kaltstufe hat.

Von den Haartrocknern, die ich gefunden habe, bei denen sich die Spannung umstellen lässt, verfügt nun leider keiner über eine Kaltstufe. Gibt es da einen Grund für?

Mir ist klar, dass ich auch einfach in den USA einen Fön kaufen kann, der eine Kaltstufe hat, aber irgendwie kann ich nicht glauben, dass es sowas nicht geben soll.

Also: Kann mir irgendjemand einen Fön nennen, bei dem man die Spannung umstellen kann und der trotzdem eine Kaltstufe hat?

VG,
Pryce

Hallo !

Meines Erachtens nach haben nur Profigeräte eine Kaltstufe.
Bei den gängigsten Konsumgeräten gibts das nicht,weil man dazu einen anderen Motor bräuchte. Da ist in aller Regel nämlich ein Schwachstrommotor drin,der seine Betriebspannung aus dem Spannungsabfall der Heizspirale bezieht. Also kann er nicht laufen ohne Heizung.
Diese Methode ist preiswerter und braucht weniger Platz im Gehäuse.

MfG
duck313

Hi,

Meines Erachtens nach haben nur Profigeräte eine Kaltstufe.

ich habe zwei Föne aus dem Supermarkt, allerdings „Marken-“ (Preis war sicher deutlich unter €50.-). Beide haben eine Kaltstufe.

VG
J~

1 Like

Hi,

Gibt es da einen Grund für?

Reiseföne sind meist klein und billig. Ein Kaltluftschalter braucht platz und kostet Geld. Sind schon mal zwei Gründe die dagegen sprechen :wink:

VG
J~

hi,

Ebay ging nicht?

1
2
3

grüße
lipi

Hi lipi,

woher hast du das bei

2

geschlossen (aus dem Namen?)

Gruss
n.

1 Like

hi,

woher hast du das bei

2

geschlossen (aus dem Namen?)

das stimmt auffallend.

dann reiche ich mal schnell 2’ nach :smile:

grüße
lipi