Reiseführer Berlin

Ich bin auf der Suche nach einem guten Reiseführer für Berlin.
Kann hier jemand eine Empfehlung aussprechen?
Danke im Voraus

Die Antwort ist leicht: http://www.amazon.de/ADAC-Reisef%C3%BChrer-plus-Berl…

Es ist der klassische ADAC Reiseführer. Allerdings in der Plus Version (Plus Umland).

Wünsche eine tolle Reise in meine Geburtsstadt.

Christian

Für Berlin speziell kenn ich keinen guten Reiseführer, da die selten richtig aktuell sind.
Wenn du zum Beispiel speziell nach Austellungen, Gallerien, Veranstaltungen suchst, solltest du dich im Internet informieren. Die Zeitung 030 hat immer aktuelle Veranstaltungen (Theater, Oper, Austellungen, Konzerte, Parties,…) und auf den zahlreichen Berlin-Websites kannst du dich auch gut informieren.
Für die traditionellen Sehenswürdigkeiten, (Brandenburger Tor, Gedächtniskirche, Fernsehturm,…) reicht eigentlich ein einfacher Guide, da die meistens gleiche Infos enthalten. Es gibt aber vor Ort reichlich Touri-Läden, die gerne bereit sind, dir genauere und meistens aktuelle Informationen zu geben.

Hoffe, ich konnte dir helfen?! Viel Erfolg und Spaß in B!

LG, Allassari

Ich bin auf der Suche nach einem guten Reiseführer für Berlin.
Kann hier jemand eine Empfehlung aussprechen?
Danke im Voraus

Hi,

„Berlin MM City Guide“, oder aber „Berlin & Umgebung“, beide aus dem Michael-Müller-Verlag sind empfehlenswert, wenn Du auf eigene Faust die Stadt erkunden willst. Ersterer ist die richtige Wahl, wenn es allein um die Stadft geht, zweiterer, wenn Du auch das Umland erkunden willst.

Herzliche Grüße

von einem langjährigen Berliner :smile:

HU, da ist erst einmal die Frage, was Du unter „gut“ verstehst, bzw was Deine besonderen Interessen und Vorlieben sind (Geschichte? Techno? Moderne Kunst? Museen? Currywurst? Natur? Underground?). :smile: Als Einstieg würde ich an deiner Stelle mit der offiziellen Berlinseite anfangen (www.berlin.de). Da bekommst Du einen guten Überblick über die Stadt und kannst Dich dann in bestimmte Themen vertiefen. Für aktuelle Szene-Infos: „Tip“, das Berliner Stadtmagazin (www.tip-berlin.de). Empfehlenswertes Tip-Spezialheft: „Tip Speisekarte 2011“. Ansonsten gibt es eine Fülle von Spezialführern, aber da hängt es wirklich davon ab, an was man interessiert ist. Mein eigener heisser Tipp bezüglich Berlin: steig an irgendeiner U-Bahn Station aus und lass Dich einfach überraschen! Berlin ist eine Stadt, für die man eigentlich keinen Reiseführer braucht, das ist ein Gesamtkunstwerk mit unglaublich vielen kleinen und grossen Künstlern (die Berliner). :smile:

Reiseführer sind alle sehr ähnlich und auf den breiten Geschmack ausgelegt. Individualisten oder Geheimtipps sind damit ausgeschlossen.Ich habe keinen und möchte auch keinen empfehlen.

Ich habe Berlin (wie auch andere Städten) durch einheimische Bekannte kennengelernt. Wer das nicht hat sollte sich im Bekanntenkreis oder hier nach Details (Restaurant, Hotels, Sehenwürdigkeiten, Termine etc.) durchfragen.

Eine weitere Empfehlung um einen ersten Eindruck und Überblick zu bekommen, sind die Busstadtrundfahrten ab Gedächtniskirche aufm Ku’damm. Danach kann man entscheiden, was man sich näher anschauen möchte.

Berlin bietet so viel:

  1. Rundgang der aktuellen Geschichte (Dauer ab 2 Stunden)
    Ab Potsdamer Platz (Möglichkeiten: Sony Center, Kino Museum, Kinoplois, Legoland), ab Holocaustgedächtnis mahnmal vorbei zum Brandeburger Tor, Besuch des Reichstages, zurück auf unter den Linden zur Friedrichstrasse (gehobene Einkaufsmöglichkeiten, Kneipenmeile oder Theater und Varieté) zur französischen Strasse (Kultur pur mit Konzerthaus und den beiden Dömen, vielen 5-sterne Hotels, und einigen Bars (Newton Bar) in Nähe ist der Checkpoint Charly und das Mauermuseum. auch ein Abstecher in die Mauerstrasse mit letztem Stück Mauer ist möglich.

  2. Viel Abwechslung in Berlin (mindestens 4 Stunden)
    Ab Fischerinsel über das Nikoaliviertel (auch ein Abstecher über die Spreerundfahrten möglich, die dort abfahren) via Rotem Rathhaus zum Alexander Platz (kurz Alex) mit besichtigung des Fernsehturmes - reichlich Einkaufsmöglichkeiten für normalen Geldbeutel- weiter via Monbijou-Park (im Sommer herrliche Möglichkeiten zum Picknick, schwimmbad oder ienfach nur relaxen, einkehren unter der S-Bahn-Bögen bis hin zu den Hakeschen Höfen.
    Danach kann man einen Abstecher auf die Museumsinsel nehmen und dort neben dem Dom auch einige Museen (z.B. Pergamon Altar) besichtigen - die Nofreteteist übrigens in Charlottenburg.
    Wer noch mehr mag nimmt noch die Oranienburger Strasse (Obacht abends Strassenstrich) mit den Heckmannhöfen, der jüdischen Synagoge bis zum Oranienburgen Tor, wo das ehemalige Kaufhaus Tacheles nun in Besetzng der autonomen Szene - sehr spannend. Nebenbei gibt es Essen aus allen Herren Ländern.

Bei Bedarf gerne mehr.

Viel Spaß in meiner Lieblingsstadt,
Volker Ott

Ich bin auf der Suche nach einem guten Reiseführer für Berlin.
Kann hier jemand eine Empfehlung aussprechen?
Danke im Voraus

Berlin-Reiseführer sogar kostenlos: http://www.gratis-in-berlin.de
Einige tagesaktuelle Geheimtipps für besondere Freizeit-Aktivitäten (Kino, Theater, Lesungen, Sport, Konzerte, Kunst, …) und Sehenswürdigkeiten in Berlin, für die durchweg gilt: Eintritt frei, kostenlos und meist auch spannend. Günstiger gehts nicht mehr die Stadt zu entdecken. :smile:

Und als bezahlter Print-Reiseführer bietet „Top 10 Berlin“ vom Dorling Kindersley Reiseführerverlag meines Erachtens ganz gute Tipps. Immer im 10-er-Pack die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten, die 10 reizvollsten Stadtteile, die 10 praktischsten Reise-Infos etc.

Viel Spaß in Berlin!

Am besten über den Guideverband gehen!
Die sind alle zertifiziert.
via Google: „Guideverband Berlin“

keine Ahnung
mfG H.R,

Ich bin auf der Suche nach einem guten Reiseführer für Berlin.
Kann hier jemand eine Empfehlung aussprechen?
Danke im Voraus

Guten Tag,

ich wohne zwar in Berlin, und kenne mich in einigen Gegenden auch gut aus, aber zu Berlin-Literatur bin ich nicht auskunftsfähig.

Gruß, Lutz Lehmann

Hallo,

bitte um Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst melde, war durch Krankheit außer Gefecht gesetzt…

Kommt natürlich ganz darauf an, was du erwartest…
Mein „Lieblingsreiseführer“ heißt Berlin Mein erster Reiseführer und ist eigentlich für Kinder. Allerdings findest du darin nicht nur eine Übersicht aller gängigen Sehenswürdigkeiten und das S+U Bahnnetz, es wird auch die Berliner Geschichte darin beschrieben. Und zwar so „kindgerecht“, dass ich sie auch verstehe :wink:

Nur Nightlife Tips, die suchst du in dem Reiseführer vergebens…

Herzliche Grüße von der Nordsee,
Claudi