Es geht um Folgendes:
Ich habe Herstellerangaben eines Flugzeuges (Eclipse 500, der neue Very Light Jet), die besagen dass das Flugzeug 370kt Reisegeschwindigkeit hat.
Wie muss ich mit dieser Zahl umgehen? Ich weiss dass es auf sehr viele Einflüsse ankommt wie ISA, Gewicht usw…da nehme ich immer die Norm die der Hersteller angibt um das Ganze zu vereinfachen.
Nur katapultiert sich ja das Flugzeug nicht sofort auf diese 370kt und fliegt dann damit von A nach B. Gibt es da irgendwie eine Zeit die man für Start und Landung einberechnen kann um ungefähr sagen zu können so lange braucht er nun wirklich.
Beispielsweise möchte ich die Strecke München Hannover berechnen. Das sind 480km, was bei 370kt eine Flugzeit von 43min beansprucht.
Aber in 43 min schafft es das Flugzeug logischerweise nicht (also denke ich mal), kann man da pauschal sagen z.B. nimm nochmal 15min dazu und du hast ca die Zeit die er inklusive Start und Landung braucht oder ist das Quatsch!?
Würde mich freuen wenn das jemand weiss.
Gruß