Reisegewerbeschein

Meine Frage:
braucht man, wenn man Gewerbe angemeldet hat und auf z.B.Flohmärkten neue Ware verkaufen will, einen Reisegewerbeschein?

Was in etwa kommen da an Kosten auf man zu?

Danke Dieter

Hi

Ja, brauchst du. Für eine Reisegewerbekarte brauchst du Bilder, ein polizeiliches Führungszeugnis , Auszug aus dem Gewerberegister. Kosten je nach Ort, ca. 40 Euro. Die Gebühren für die Reisegewerbekarte sind gestaffelt - je nach Gültigkeitslänge. Ca 40 Euro für 2 Jahre. Alles zusammen also ca 80 Euro.

Gruß Nino

Danke
Kurz, informativ, Frage beantwortet!

Meine Frage:
braucht man, wenn man Gewerbe angemeldet hat und auf
z.B.Flohmärkten neue Ware verkaufen will, einen
Reisegewerbeschein?

Hallo Dieter,
Du brauchst nur einen Reisegewerbeschein, wenn Du auf Privatmärkten verkaufst! Wenn Du auf einem öffentlich angemeldeten (sogenannte festgesetzte Märkte) Markt bist, reicht der Gewerbeschein und ein Zettel mit Name und Adresse am Stand. Es gilt dann das gute alte Marktprivileg. Festgesetze Märkte sind i.d.R. Wochenmärkte, Jahrmärkte, Messen - und die meisten grossen Flohmärkte auch.
Kann gut sein, dass der Flohmarkt von der Waldorfschule ein nicht festgesetzter Markt ist, nennt sich Privatmarkt, dann ist ein Reisegewerbeschein erforderlich! Erkundige Dich also bei den Veranstaltern der Märkte danach, ob sie bei den Ordnungsbehörden gemeldet sind…
Ein

Was in etwa kommen da an Kosten auf man zu?

Reisegewerbeschein kann gut und gerne 300 € kosten… Grüsse, Birgitt!!

Danke Dieter

Hi

Würde mich schon mal interessieren.

Gruß Nino

PS.:Selbständiges Gewerbe & Reisegewerbekarte.

Hallo Nino,
Die infos stehen in der Gewerbeordnung § 55 a.
Dort sind die Reisegewerbekartenfreien Tätigkeiten aufgeführt.
Sonniges Wochenende wünscht:
Birgitt