Hallo Petra,
ich habe nicht verstanden, wovor es dir graust. Tut mir leid, aber diese Passage musst du bitte mal erklären. Ist mir echt schleierhaft, was du meinst, zumal du mein Kind und mich gar nicht kennt. Du weißt nicht, wie wir miteinander umgehen und trotzdem urteilst du über uns.
Eigentlich ist es mir zu blöd, mich hier zu erklären, aber ich will es trotzdem mal versuchen, damit du dir nicht weiter meinen Kopf zerbrechen musst:
Wir fliegen in den Urlaub, weil wir gern ins Warme wollen und im Meer baden und in der Sonne liegen und im Sommer leider nicht zelten fahren können, weil ich im Juli mein zweites Kind erwarte, mein Mann einen neuen Job anfängt und wir umziehen müssen. Wir fliegen, weil es schnell geht und günstig ist. Wir könnten auch 48 Stunden mit dem Auto oder mit dem Zug fahren. Ganz toll, mit nem kleinen Kind und sehr erholsomer Urlaub, nicht wahr ^^
Letzten Sommer waren wir mit unserer Tochter (damals 11 Monate) 2 Wochen an der Ostsee zelten und alles hat wunderbar geklappt.
Stell dir mal vor: ZELTEN. Was meinste, was man da zum Teil improvisieren muss, vorallem mit Baby.
Und nun höre und staune: Wir haben uns EXTRA Schaumstoffklappmatratzen gekauft, damit wir alle gemütlich im Zelt schlafen können. Unglaublich, nicht wahr ^^ Und wir hatten doch tatsächlich den Plastikhochstuhl von Ikea dabei… Den hatte ich aber schon vorher gekauft, EXTRA für eine Reise zu meinen Eltern… Die Schaumstoffmatrazen benutzen wir nun als Gästebetten und der Hochstuhl war auf jeder Autoreise dabei und ansonsten auf dem Balkon in Gebrauch.
Zurück zum Thema: Ich mag es, wenn alle Familienmitglieder zum Essen am Tisch sitzen, auch im Urlaub. Wir fahren in eine Anlage die als Kinderfreundlich ausgezeichnet wurde. Leider gibt es dort nur im Restaurant Hochstühle und man kann sie sich nicht für das Appartement ausleihen, wie mir telefonisch mitgeteilt wurde. Da wir Selbstversorger sind, werden wir im Urlaub zumindest Frühstück und evt. eine weitere Mahlzeit im Appartement einnehmen. Was also ist schlimm daran, wenn ich mich vorher mal informieren will, welche Arten von Reisehochstuhl oder Sitzerhöhung empfehlenswert ist?! Buggy ist zu niedrig, auf Kissen ist es zu wackelig, daher meine Überlegung in diese Richtung. Ich finde 70 Euro für einen Reisehochstuhl sehr teuer. Warum mehr bezahlen, wenn er auch für 20 zu haben ist?
Das Töpfchen kommt in jedem Fall mit. Ich werde meinem Kind nicht die Unabhängigkeit nehmen, ihr Geschäft zu verrichten, wenn sie das möchte und auch wieder aufzustehen, wenn sie das möchte. Ich werde mich sicher nicht mit meinem Kind gemeinsam auf die Toilette setzen, wie das hier auch schon mal vorgeschlagen wurde. Alleine sitzt sie nicht auf der Toilette und bekommt Angst. Das ist nicht gerade förderlich fürs Trockenwerden, oder? Ich dachte, vielleicht gibt es ja eine Platzsparende Variante, damit wir nicht soviel Gepäck mitschleppen müssen, daher meine Frage hierzu.
2 Wochen sind im übrigen für ein kleines Kind eine halbe Ewigkeit…
Wenn du noch Fragen oder KONSTRUKTIVE Anmerkungen hast, nur zu.
Grüße von Suse