Reisekasse in Kenia?

Hallo,

ich werde bald eine Kenia-Rundreise unternehmen. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass ich dort mit meiner Kreditkarte Geld abheben kann, mir wurde aber nun geraten, dies nicht zu tun, da das sehr unsicher sein soll. Außerdem habe ich gelesen, dass in Kenia Reiseschecks oft nicht angenommen werden.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das mit meiner Reisekasse regeln soll?
Vielen Dank scchon mal.
Viele Grüße

Hallo Susi,
Ein Geldwechsel ist in allen größeren Banken, Wechselstuben und auch in einigen autorisierten Hotels möglich. Die Öffnungszeiten der Banken sind montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr. Manche Banken haben auch samstags von 9 bis 11 Uhr geöffnet.
Das Auswärtige Amt warnt zurzeit vor dem Geldwechsel in der Ankunftshalle des Flughafen Nairobi. Hier besteht die Gefahr von kriminellen Banden beobachtet zu werden.
Gängige Kreditkarten wie Eurocard, MasterCard und Visa werden vor allem in den Touristenstädten Kenias weitgehend akzeptiert. Sie können damit Bargeld am Bankschalter und an Geldautomaten abheben. Sollte ein Automat staßenseitig zu bedienen sein, achte darauf, daß du nicht alleine am Automat stehst. Nimm jemand aus deine Reisegruppe mit, oder deinen Partner. Besser zwei. Im großen und ganzen ist es aber kein Problem. Kenia ist ein sehr armes Land, und man muß aufpassen.
Reiseschecks können in den Banken umgetauscht werden. Empfehlenswert sind US-Dollar Reiseschecks.
Viel Spaß, und gute Reise.

Hallo
Ich habe 3 Jahre in Kenia gelebt, ich habe nie Probleme mit Kreitkarten Gehabt, du kannst mit deiner Kreditkarte auch Geld abheben, bei dr Barcleys Bank, auch deine ec Karte geht in Kenia, du solltes dich vorab bei deiner Bank Informieren über die Gebüren.
Ich neheme auch zur sicherheit Bargeld mit, welches ich in einem Geldgürtel verstecke, auch damit hatte ich nie Problem, wenn du Gel in Kenia wechselst, nur bei einer Bank oder in einer Wechselstube. wenn alle stricke reisn, kannst du dir von einem Freund/Famielienmittglied auch Geld per Wastern union senden lassen. wenn du sonst noch fragen über Kenia hast schreib mir einfach per email an [email protected]
gruss Nik

Hallo Susi,

ich hatte bei meiner Reise Bargeld mit, war aber auch nur für einen Monat dort und hatte bereits im Voraus Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge usw. bezahlt. Daher kann ich leider auch keine wirkliche Empfehlung geben, wie man bei einer Rundreise da am besten vorgeht. Trotzdem wünsche ich dir eine unvergessliche Reise ins wunderschöne Kenia!!!

Liebe Grüße,
Lli

Grüezi und Jambo Susi,
Könnte ich genaueres über die geplante Reiseroute erfahren? Dementsprechend kann man sich die Bargeldversorgung organisieren.
Grundsätzlich ist zu sagen, das mit einer MAESTROCARD Bargeldbezug an sog. ATM’s möglich ist. Zur Vorabinfo suchen Sie doch die Internetseite von Barclays-Bank Kenya, dort findet man die Standorte aller kenyanischen Filialen die alle mit einer ATM ausgerüstet sind.
Bis bald Daniel

ich werde bald eine Kenia-Rundreise unternehmen. Eigentlich
bin ich davon ausgegangen, dass ich dort mit meiner
Kreditkarte Geld abheben kann, mir wurde aber nun geraten,
dies nicht zu tun, da das sehr unsicher sein soll. Außerdem
habe ich gelesen, dass in Kenia Reiseschecks oft nicht
angenommen werden.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das mit meiner
Reisekasse regeln soll?
Vielen Dank scchon mal.
Viele Grüße

Hallo Susi

Ich muss zugeben, dass die letzte Reise schon länger her ist. Ich habe noch nie mit Reiseschecks rumhantiert, sondern immer nur mit der Mastercard und mit Bargeld.
Aber ich glaube kaum, dass sich in der Hinscht etwas verschlechtert hat.
Mit der Mastercard habe ich problemlos Safaris, Tauchgänge und die Hotelnebenrechnungen bezahlt. Beim Geldabheben hatte ich auch noch nie Probleme, dies habe ich aber auch nur Banken gemacht. Zur Sicherheit hatte ich auch immer etwas Bargeld (Euro/Dollar) dabei (da bin ich etwas altmodisch und mit einem Safe ist das auch kein Problem) Für die ersten Urlaube hatte ich kleine Dollarscheine für Kofferträger etc dabei, bis man KSH in der Hand hatte.

LG
Sylvia

Liebe Susi,

Gut, dass du dir darüber schon vorher Gedanken machst…

Von dem Gebrauch einer normalen Kreditkarte rate ich dringend ab. Zum einen kostet es horrende Gebühren und zum anderen gehst du damit ein hohes Sicherheitsrisiko ein. In Kenya, wie überall auf der Welt, werden in letzter Zeit häufig Kartenkopien beim Benutzen eines Geldautomaten angefertigt. Das kannst du beim besten Willen nicht verhindern. Die böse Überraschung lauert dann nach deiner Rückkehr, wenn dein Konto von Dieben leer geräumt wurde, ohne dass du es verhindern kannst.

Mein Tip: Besorge dir ein Pre-Paid-Kartenkonto (z.B. bei der LBB). Lass dir dann bei Bedarf von zu hause den benötigten Betrag auf dieses Konto überweisen und hebe diesen Betrag ab. Das Konto sollte nie über ein Guthaben verfügen. Über ein leeres Konto kann auch niemand mit einer Kartenkopie missbräuchlich verfügen. Außerdem sind hier die Abhebungen kostenlos, du zahlst nur das Auslandseinsatzentgelt (ein Bruchteil der bei einer normalen Kreditkarte anfallenden Gebühren).

Übrigens: den leichtesten Kontakt nach hause hast du, wenn du dir vor Ort eine Sim-Karte von Safaricom organisierst. Bekommst du fast überall, kostet ca. 3,00 € und du kannst für wenig Geld problemlos nach Europa simsen.

Falls du noch Fragen hast, immer her damit.

Ansonsten wünsche ich dir eine gute Reise…
Mein Flieger geht auch nächste Woche nach Mombasa…

LG
Ramada