Reisekosten für Aufnahmeprüfung

Ich wohne in Meißen bei Dresden und möchte an einer Hochschule in Alfter/Bonn eine Aufnahmeprüfung machen. Wer übernimmt die Reisekosten von über 200€?
Über Hinweise und Antworten würde ich mich sehr freuen. Gruß Nora

Hallo Nora,
wenn Du noch ein paar mehr Informationen gibst, kann man Dir vielleicht helfen.
Wovon lebst Du denn zur Zeit? (z.B.)
Grüße
Almut

Hallo Almut,
ich lebe von Kindergeld und Hartz2 und wohne noch bei meinen Eltern. Außerdem bin ich 19 Jahr alt und habe letztes Jahr mein Abi gemacht. Die Hochschule an der ich mcih bewerben will, ist privat und wird mir die Fahrtkosten wohl nciht erstatten können. Beste Grüße Nora

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nora,

hast du vielleicht schon mal bei einer Mitfahrzentrale angerufen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fahrt nicht billiger zu bekommen ist. Ehrlich.

Und wenn du übernachten musst, dann kann man ja nach ner Jugendherberge oder so schauen…

Ohne dies jetzt bitterböse zu meinen: aber ich finde diese Haltung „wer zahl mir das“ etwas eigentümlich. DU willst dich da vorstellen, warum sollte da jemand anderer als du oder deine Eltern oder die Patentante oder werd auch immer zahlen?

Ich hab es jedenfalls noch nie erlebt (und ich habe einige Vorsprechen bei Schauspielschulen in der gesamten Republik von meinem damaligen Freun begleitet), dass irgendwer was dafür erstattet hat.

Grüße
Demenzia

Hallo Nora,
dann frage ich mich, wer Dir die Privat-Uni bezahlt. Den würde ich dann auch gleich wegen den Fahrtkosten anfragen.
Grüße
Almut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nora,
dann frage ich mich, wer Dir die Privat-Uni bezahlt. Den würde
ich dann auch gleich wegen den Fahrtkosten anfragen.
Grüße
Almut

Ich hoffe auf ein Stipendium und dachte nur, dass das Arbeitsamt vielleicht die Fahrtkosten übernimmt. Es ist ja schon schade, wenn es an sowas scheitert, denn ich habe wirklich nicht 200€ übrig. Gruß Nora

Hallo Nora,
Demenzia hat Dich schon auf die Mitfahrzentrale hingewiesen. Ich habe gerade unter http://www.mitfahrzentrale.de nachgeschaut, da kostet die einfache Fahrt von Dresden nach Bonn 30 Euro.
Und was machst Du, wenn Du kein Stipendium bekommst? (nur Neugier)
Grüße
Almut

hallo almut,
das mit der mitfahrzentrale ist zwar eine gute idee, aber ich muss mal sehen, ob ich mir das wirklich zumuten will, weil ich lange autofahrten nicht gut vertrage. vielleicht gibt es ja noch ein günstiges angebot bei der bahn. ich werde mich mal kundig machen.
wenn ich kein stipendium bekomme, werde ich verscuhen das studium mit bafög, kindergeld und jobben zu finanzieren. aber ich habe keine ahnung, ob das hinhaut. gruß nora

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

versuchs doch mal, ob Du bei der Bahn nicht eine Verbindung findest mit Sparpreis (wenn du nciht gerade montags oder freitags fahren mußt, sollte es verbindungen geben). Läßt sich unter www.bahn.de prüfen…

Gruß,

Elke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]