Hallo,
ich sitze gerade an ner Bewerbung. Möchte mich umorientieren, nicht beruflich, dafür örtlich, am anderen Ende von Deutschland. Leider bin ich finanziell hier nicht so gut gestellt und kann ich es mir nicht leisten, Kosten für Unterkunft und auch Reisekosten selbst zu übernehmen. Es fällt einfach nicht ab. Nun habe ich gehört, dass es AG gibt, welche diese Kosten übernehmen. Wie kann man so etwas am besten in einer Bewerbung rüberbringen?
Danke!
LG
Grundsätzlich ist der Einladende verpflichtet, dem Bewerber die entstehenden Unkosten zu erstatten, wenn er dies nicht vorher explizit ausschließt. Daher würde ich das in der Bewerbung überhaupt nicht erwähnen, sondern frühestens dann nachfragen, wenn eine Einladung erfolgt, ob sich aufgrund der weiten Entfernung und der notwendigen Übernachtung da etwas machen läßt. Als Personaler mit einem Mindestmaß an Intelligenz wird sich der Betreffende wohl auch denken können, daß eine Anreise quer durch die Republik ein gewisses Sümmchen kostet und Bewerber um Stellen meistens nicht in Barem schwimmen…
dankeschön! und wie drückt man am besten aus, dass man erst in 3-4 Monaten anfangen kann, da man noch die Kündigungsfrist bei der alten Stelle beachten muss?
Danke
dankeschön! und wie drückt man am besten aus, dass man erst in
3-4 Monaten anfangen kann, da man noch die Kündigungsfrist bei
der alten Stelle beachten muss?
Danke
So ungefähr: „Da ich derzeit noch vertraglich gebunden bin, könnte ich Ihnen zum soundsovielten zur Verfügung stehen.“